Sehr geehrter Herr DDr Belsky!

Da ich noch einen Milchzahn (an der Stelle des Eckzahnes Nr 13) im Oberkiefer habe, habe ich mir nun eine Zahnspange (Inkognito) beim KFO machen lassen um den Platz in dem der Milchzahn steckt zu vergrößern. Danach wird der zweite Zahn freigelegt und mittels Ketterl hervorgezogen. Da der zweite Zahn sehr horizontal liegt, nehme ich mal an, dass der Prozess des Hervorziehens wohl etwas lange dauern wird, der Milchzahn jedoch bereits beim Freilegen gezogen wird.

Nun zu meiner Frage:

– Wie lange muss ich zirka rechnen bis die Lücke mit dem neuen Zahn geschlossen ist? Eine ungefähre Zeitangabe wäre sehr hilfreich, natürlich weiß ich dass man das nicht genau Vorhersagen kann, hätte aber gerne einen Erfahrungswert. Da die Lücke nicht wirklich ästhetisch im Frontbereich ist, möchte ich mich noch erkundigen, ob es eventuell möglich ist, den Milchzahn solange im Oberkiefer zu behalten bis der zweite Zahn dahinter vollständig herausgezogen wurde?
– Falls nicht, haben Sie vielleicht eine Idee wie man die Lücke im Frontbereich verdecken kann?
– Wie lange dauert bei Ihnen zirka der Eingriff bis der zweite Zahn freigelegt wird? Ist das eine schmerzhafte Prozedur (Narkose notwendig?) bzw muss man einige Tage warten bis man wieder Essen darf?

Über eine Antwort von Ihnen freue ich mich jetzt schon. Vielen Dank im Voraus.

Lg
zoe

Belsky Answered question 27. November 2013