Hallo Dr. Belsky,
Zunächst mal vielen Dank für Ihre informativen Videos bei Youtube. Schön zu sehen dass es noch Ärzte gibt denen es nicht nur ums Geld geht.
Zu meinem Problem:
Ich bekam vor ein paar Monaten die oberen Weisheitszähne gezogen. Die waren, wie auch die unteren die noch da sind, komplett draußen. Leider waren sie tatsächlich total kaputt so dass auch kein Füllung mehr lange hielt. Warum? kein Ahnung … der Rest des Gebisses schaut eigentlich ganz gut aus.
Nun habe ich schon lange das Problem, dass meine Frontzähne sich beim Zubeissen zuerst berühren und ich ein bisschen Kraft aufwenden muss damit mein Kiefer minimal nach hinten rutscht damit auch die Backenzähne sich berühren. Hin und wieder Kieferknacken, vor allem morgens wenn ich mit offenem Mund auf dem Rücken geschlafen habe … aber das verschwand schnell wieder. Trotzdem fühlte es sich schon immer etwas unangenehm und “nicht ganz richtig” an wenn ich mal fest zubiss. Ich muss dazu sagen, dass meine 4 oberen Frontzähne überkront sind (Folge von Skatebaordunfall als Jugendlicher 😉 )
Nun, ein paar Monate nach der Entfernung der Weisheitszähne, knackt plötzlich vor allem mein rechter Kiefer fast bei jeder Bewegung, beim Kauen sowieso und es scheint sich manchmal richtig zu verhaken. Der Frontzahn-Aufbiss scheint noch stärker geworden zu sein. Abends fühlt sich nun alles verspannt an. Noch habe ich keine Schmerzen aber es ist wirklich unangenehm und dadurch dass ich nun ständig drauf achte, bewege ich meinen Kiefer wohl auch öfter was das Problem subjektiv verschlimmert.
Fragen:
– Kann es sein, dass sich meine Zähne oben nach der Weisheitszahn-OP nach hinten verschoben haben da nun der Widerstand durch die WZ nicht mehr da ist?
– Was wäre die richtige Behandlungsmethode für einen angenehmen Biss und gegen das Knacken und die Verspannungen? Kommt ein Abschleifen der unteren Frontzähne in frage oder wäre davon abzuraten?
Grüße, figurehead
Hallo Dr. Belsky,
zunächst mal danke für die Antwort.
Egal, das wird sich lösen …
Wie kann man sich das vorstellen? Ist das Kiefergelenk in der Lage sich “umzubauen” bzw. eine neue Position einzunehmen und das Knacken verschwindet?
Aufbeißen sollten Sie auf der Seite, nicht zuerst mit der Front, dass sollte man sich ansehen und eventuell einschleifen.
Zu wem sollte ich da besten gehen? Kieferorthopäde oder Zahnarzt? Ist es sinnvoll hier zunächst mittels Abdrücken das Abschleifergebnis vorwegzunehmen um es besser beurteilen zu können?
Verspannung: Sport
Ich meine hier nur die Verspannungen der Kiefermuskulatur. Kann man da was machen?
Beste Grüße, figurehead