Hallo,
da mir mein Zahnarzt und mehrere Ärzte der Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie bislang nicht helfen konnten hoffe ich bei Ihnen auf den entscheidenden Tipp.
Anfang März ist mir eine schmerzlose Rötung und Schwellung am Gaumen mit Druckgefühl an den Kieferlymphknoten aufgefallen.
https://www.bilder-upload.eu/bild-b0…07306.png.html (aktuelles Bild)
Ich war damit beim Hausarzt und bekam eine Mundspülung (Tantum Verde) die leider nichts gebracht hat.
Daraufhin war ich beim Zahnarzt, der eine Allergie vermutete und mich 1 Woche später dann doch in die MKG-Chirurgie überwies. Anfang Februar habe ich weiter hinten 2 neue Füllungen bekommen, diese sollen aber laut Aussagen bislang nicht die Ursache sein.
Die Ärzte der MKG-Chirurgie sind mittlerweile aber auch ratlos und haben mir nur empfohlen zum Kieferorthopäden zu gehen, weil meine unteren Zähne vor den oberen stehen. Sie vermuten das die Rötung/Schwellung von der Nasenatmungsbehinderung kommen könnte, diese habe ich aber schon mindestens 10 Jahre oder mehr… Ich achte nun seit ~5 Wochen darauf durch die Nase zu Atmen und habe für nachts einen Nasenspreizer im Einsatz, dadurch ist mein gereizter Rachen schon blasser geworden.
Kurzer Behandlungsverlauf MKG Chirurgie:
1. Pilzinfektion ausgeschlossen
2. OPG-Röntgenaufnahme
3. Lymphknoten Ultraschall: leicht vergrößert (“9 & 14″mm ?! auf einer Seite 2 Lymphknoten ?!)
4. Gewebeentnahme -> “Fibroepitheliale Hyperplasie” also gutartige zu schnelle Gewebevermehrung so wie ich es verstanden habe?! Die Ursache bleibt unbekannt…
4.1 Behandlung mit Volon A Haftsalbe (selbst nach 4 Wochen kein bisschen Besserung)
5. CT der NNH: Soweit unauffällig, keine Entzündung, deutet laut ärztlicher Aussage höchstens auf leichten Schnupfen hin, Nasenscheidewand etwas verkrümmt.
6. FRS-Röntgenaufnahme und Empfehlung zum Kieferorthopäden wegen Fehlbiss Typ 3
Der letzte Arzttermin war nun vor 3,5 Wochen, die gesamte Problematik besteht nun also schon über 3 Monate. Ich bin echt verunsichert und mache mir sorgen, möchte eigentlich nicht zum Kieferorthopäden… mit den Kiefer brechen und richten lassen kann doch nicht die Lösung für die Rötung/Schwellung sein…
– Was könnte das sein und wie kann ich weiter vorgehen ?
– Ich wollte/werde mich noch beim HNO Arzt vorstellen, befürchte aber das dieser die Instanz vor der MKG-Chirurgie ist und mich auch dorthin geschickt hätte ?
– Macht das aufsuche einer größeren Fachklinik evtl. Sinn, oder wartet man in so einer Situation mit der Hyperplasie Diagnose erstmal ab ?
Ich habe das Gefühl die Rötung wird kein bisschen weniger, teilweise kommt es mir vor als ginge sie etwas weiter Richtung Frontzähne. Von Außen betrachtet ist das Zahnfleisch höchstens ganz oben, wenn man die Lippe hoch schiebt etwas dunkler.
Mich macht es stutzig, das die Kortisonsalbe 0 Wirkung gezeigt hat.
Seit beginn nutze ich ebenfalls Listerine Mundspülung, am Gaumen verbessert die aber auch nichts. Ich werde mir morgen früh Chlorhexamed holen, vielleicht bringt das Besserung.
Auf dem Bild sieht man oben rechts bei einem vor mehreren Jahren abgebrochenen Zahn mit einer schwarzen Stelle, das die Rötung dort weiter Zwischen die Zähne geht, könnte da die Ursache versteckt sein, das hätten die Ärzte bislang doch dann sehen müssen ??
Ich hoffe ich kann hier einen Rat zur Behandlung bzw. Reihenfolge weiterer Arztbesuchen bekommen.
Vielen Dank schonmal für ihre Zeit.
sehr lieber fuxfi!
kannst du mir bitte dein alter sagen, zudem schick mir fotos vom gesicht, wie man das bei einem kieferorthopäden macht.
Hallo,
ich bin 31 Jahre alt.
Bilder wie beim Kieferorthopäden, also Seitenaufnahme vom Gebiss um den Versatz zu sehen ?
Man sagte mir in der MKG das der Unterkiefer recht Steil sei, das kann man beim Röntgenbild erkennen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher wie sinnvoll es ist Röntgenbilder öffentlich ins Netz zu stellen… (Entschuldigung falls das Bild nicht ihren Vorstellungen entspricht bitte kurz genauer sagen was sie sehen wollen.)
Ich war mittlerweile beim HNO-Arzt, habe noch Kortisonnasenspray für eine bessere Nasenatmung bekommen.. atme jetzt weniger durch den Mund. Chlorhexamed Mundspülung 2x täglich für 7 Tage hat leider auch garnichts gebracht.
Das Kortisonspray muss ich diese Woche wieder absetzen, nächste Woche steht ein Allergietest auf Amalgam und Kunststofffüllungen an, vielleicht kommt dabei ja was raus.
Ich hätte noch eine weitere Frage zur Mundschleimhaut im Wangenbereich, sieht für mich komisch aus, kann das die gleiche Ursache haben wie am Gaumen, oder kommt es ehr durch Kontakt mit den Füllungen ? Der Zahnfleischbereich weit über den Zähnen sieht seitlich ähnlich dunkel aus.
PS: Die Zähne die mehr Amalgam als Zahn sind werde ich in naher Zukunft wohl oder übel mit Kronen versorgen lassen, allerdings möchte ich solang die Schwellung da ist nichts in der Richtung unternehmen, solang nicht unbedingt nötig.
Ich hab noch eine weitere Sache, auf die bislang kein Arzt weiter eingegangen ist…
Seit beginn habe ich über einem verstifteten, vor mehreren Jahren abgebrochenem Zahn (1 neben den Schneidezähnen) ein Druckgefühl, als würde ich von vorne/oben die ganze Zeit drauf drücken. Es ist an der Stelle wo das Zahnfleisch weniger wird, ganz oben schon fast als würde man am oberen Zahnende drücken ?! (Von außen beschrieben ist die Stelle genau unter der Nase…)
Was soll das damit auf sich haben, warum geht da kein Arzt drauf ein wenn ich es doch anspreche, der Zahn sowie der Schneidezahn daneben ist Tot, aber hätte man das nicht mal Röntgen müssen oder so ?
sehr lieber fuxi!
du hast also eine gestörte nasenatmung,
eine progenie
und vermutlich schläfst du mit offenem mund.
das wird die ursache für den roten gaumen sein, die chemikalien die du jetzt nimmst, werden die reizung eher verstärken. ich würde alle zahnärtzlichen undichten arbeiten beheben. checken ob sonst kein kokus vorliegt, dann würde ich mir volon 40mg in den gluteus spritzen – bei allergie hast dann 3 monate ruhe! normale mundhygiene und das zahnthema vergessen …
du hast also eine gestörte nasenatmung,
eine progenie
und vermutlich schläfst du mit offenem mund.
das wird die ursache für den roten gaumen sein, die chemikalien die du jetzt nimmst, werden die reizung eher verstärken.
Hallo,
bislang ist nicht belegt das die behinderte Nasenatmung durch die Fehlstellung kommt. Meine Nasenscheidewand ist leicht verkrümmt und eine Nasenseite ist leicht verengt, dazu kommt Hausstaub+Gräser Allergie. Diese Einschränkung habe ich schon seit laaanger Zeit und die Probleme mit dem Gaumen erst seit diesem Jahr, was mich Zweifeln lässt das es daran liegt.
Die Behandlung mit dem Kortisonnasenspray und Cetirizin hat die Nasenatmung erheblich verbessert, dann sollte ja in nächster Zeit auch die Rötung zurück gehen.
ob sonst kein kokus vorliegt
Dieser Ausdruck ist mir unbekannt, was bedeutet das?
-> Die braunen Ränder an den Zähnen im Bereich Zahnfleisch sind doch Zahnstein oder verfärbte Füllungsränder ? Lässt man sowas wirklich besser da, um keine undichten Füllungsübergänge zu erzeugen ?