Lieber Herr Dr. Belsky,
ich habe ein Bild angehängt. Wie beurteilen Sie den Kronenrand, Randspalt und Zahnfleisch an Zahn 26? Am Randspalt ist eine kleine Verfärbung zu sehen, die Zahnsubstanz ist hart, der Zahn ist vital, im Röntgen sieht man nichts, der Zahn ist nicht klopfempfindlich. Seit einer osteopathischen Behandlung vor vier Wochen habe ich im Bereich 28-26 Beschwerden – ein dumpfes Druckgefühl, dass sich z.B. beim Bücken verstärkt, kein pochender Schmerz.
Die Krone habe ich seit 2006, sie musste vor dem Einsetzen zweimal am bukkalen Rand nachgearbeitet werden. Unmittelbar nach einer Zahnreinigung 2008 hat sich das Zahnfleich zurückgezogen. Einen Tag nach der Behandlung durch meinen ehemaligen Zahnarzt verfärbte sich der Zahnfleischrand blaß/durchsichtig und löste sich ab. Seitdem ist der Zahn/Zahnfleisch beim Putzen empfindlich, blutet aber nicht.
Mein Zahnarzt sagt, es sei nichts zu sehen, mein Problem sei muskulärer bedingt.
Beste Grüße und vielen Dank!
Puella
[ATTACH=CONFIG]851[/ATTACH]nd
Sehr liebe Puella!
Der Kronenrand ist nicht “Lehrbuchartig”, da die Krone zu tief innen ansetzt, mit der Zeit werden Sie sich mit der Zahnbürste den Wurzelzement anpassen an den Kronendurchmesser. Dann muss man nur darauf achten, dass Sie sich keine Kerbe putzen, die also unter die jetzige Krone geht, weil dann droht wieder Wurzelkaries.
Der Rand ist aber zumindest nicht “überstehend” – zumindest auf der Wangenseite nicht. Hinten, vorne und gaumenseitig kann ich den Rand nicht beurteilen …