Hallo Dr. Belsky,
ich gebe nun ein neues Update bezüglich meiner Probleme.
Nachdem der 17er immer unruhiger wurde, wurde heute abend eine WB durchgeführt und ich hoffe, dass dieser Zahn langsam mal Ruhe gibt.
Es reicht ja nun langsam auch mal mit Schmerzen:(
Meinen Kieferchirurgen habe ich heute vormittag auch gesehen die Kontaktfläche 16 zur Kieferhöhle könnte ein Problem sein, doch wir hoffen, dass es nur der 17 ist. Mein Lieblingssatz, den ich seit sehr langer Zeit immer wieder höre und nicht mehr hören kann…, ist nun: Warten Sie doch mal ab !
Eigentlich bin ich die Geduld in Person, aber mein Bauchgefühl hatte in den vergangenen Jahren immer recht und unter meinen Beisserchen brodelte es genug. Da soll einer locker und geduldig bleiben…:mrgreen:
Vielen Dank für Ihr geduldiges Antworten.
Liebe Grüße
cleopatra
Hallo lieber Herr Belsky,
gestern habe ich meinen Kieferchirurgen zwecks Planung weiterem Vorgehen aufgesucht und dabei bin ich irgendwie wieder unsicher geworden und planlos.
In den Wochen seit meinem letztem Beitrag hat mir die linke Kieferhöhle richtig Ärger gemacht, stark entzündet und Antibiotikawechsel( erst clarithromycin-super für KH schlecht für Magen, dann ciprobay und cotrim),welche die größten Probleme beseitigt haben, aber nach wie vor habe ich nachts Gefühl von Fieber, es klopft über dem 22 und 23-wobei 22 Implantat ist- und rechts oben merke ich den Bereich Implantate 15 16 und einer der Halslymphknoten links ist seit 2 Jahren geschwollen, was auch nicht weggeht.
Chirurg meinte nun, links würden die Beschwerden durch die mehreren OPs kommen und der infraorbitalis müßte sich erstmal èrholen`und rechts könnte schon narbenzug für die Schmerzen verantwortlich sein.
Ich möchte ja gerne glauben,dass er recht hat, aber da hinter vielen Beschwerden bei mir wirklich Entzündungen vorhanden waren und es sich anfühlt, als ob irgendwie etwas nicht stimmt, bin ich mit meiner Geduld mehr als am Ende.
Mitte Juli sollen 2 Röbilder je Kieferseite gemacht werden, da er nun davon sprach, dass der OK ab Mitte Juli mit den anstehenden Implantaten versorgt werden könne- wobei ich erst in Urlaub fliege und für Anfang August die op anvisiere.
Was raten Sie Ihren Patienten? Häufig auch viel Geduld und Abwarten?
Ich weiß, es ist schwierig via web, aber schön wäre es halt, das zum einen endlich Ruhe einkehrt und mit einem “Fingerschnipp” Alles vorbei ist.
Danke für`s Antworten, lg Cleopatra