Hallo Dr. Belsky,
ich gebe nun ein neues Update bezüglich meiner Probleme.
Nachdem der 17er immer unruhiger wurde, wurde heute abend eine WB durchgeführt und ich hoffe, dass dieser Zahn langsam mal Ruhe gibt.
Es reicht ja nun langsam auch mal mit Schmerzen:(
Meinen Kieferchirurgen habe ich heute vormittag auch gesehen die Kontaktfläche 16 zur Kieferhöhle könnte ein Problem sein, doch wir hoffen, dass es nur der 17 ist. Mein Lieblingssatz, den ich seit sehr langer Zeit immer wieder höre und nicht mehr hören kann…, ist nun: Warten Sie doch mal ab !
Eigentlich bin ich die Geduld in Person, aber mein Bauchgefühl hatte in den vergangenen Jahren immer recht und unter meinen Beisserchen brodelte es genug. Da soll einer locker und geduldig bleiben…:mrgreen:
Vielen Dank für Ihr geduldiges Antworten.
Liebe Grüße
cleopatra
Lieber Herr Belsky,
Danke wie immer für die Antwort.
Haben Sie Beschwerden, wenn nicht, dann lassen Sie sie unrichtig arbeiten 🙂
Unterfunktion: Müdigkeit, Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck, verminderte Libido, …
Überfunktion: Gewichtsabnahme, Nervosität, Schlaflosigkeit, …
Ja, Beschwerden sind leider schon lange da, nur bislang war immer Alles an SD-Werten absolut in Ordnung, obwohl ich bezüglich meiner andauernden Zahnprobleme dieses kleine Organ immer in Betracht gezogen habe.
Als aber jetzt immer mehr kleine Puzzlesteine und Zyklusstörungen dazu kamen, wollte ich wissen, was dahinter steckt. Man kann ja mit Ende 30 schon in die Wechseljahre kommen…
Anscheinend bilden meine Puzzlesteine langsam aber sicher ein Bild und meine ewigen Zahnwurzelentzündungen haben hoffentlich mal ein Ende.
Wenn eine Behandlung der SD notwendig ist, dann würde ich diese vorher machen …
Warum? Was könnte passieren, wenn erst später mit dieser Behandlung begonnen wird?
Eine weitere Frage hätte ich noch: Meine Situation im Oberkiefer sieht so aus, dass mir die Zähne 15,17,25,26 fehlen, 16 implantat, Front 4 Implantate und ich möchte für eine Übergangszeit(wohl ca. 1 Jahr bis Alles fertig ist) eine Versorgung.
Bleibt mir nur eine abnehmbare Prothese oder gibt es z.B. über eine Schienenversorgung eine Möglichkeit?
Ich möchte die vorhandenen eigenen Zähne sowie Implantate nicht gefährden bzw. überlasten und bin mir gerade unsicher, was möglich wäre.
Wie handhaben Sie so eine Situation?
Liebe Grüße
Cleopatra