Lieber Herr DDr. Belsky
im Februar habe ich mir bei Ihnen mein Implantat im UK setzen lassen. Kurz daraufhin bin ich bekanntlich nach Shanghai zwecks Auslandsstudium geflogen.
Bis auf ein kleines Problem, das ich mit dem Implantat hatte (Speiserest hatte sich auf die Krone gesetzt und beim Kauen kam es zu einem zu frühen, ungewollten Druck auf das Implantat) woraufhin ich ein paar Tage Schmerzen hatte, da sich auch eine kleine (ich denke mal) Eitertasche gebildet hatte, war alles sorgenfrei.
Leider wackelt seit heute, entweder die Krone oder das Implantat. Bei minimalistischem Druck von außen lässt sich die Krone nach innen drücken. Dadurch stoßen der Zahn des OK und das Implantat aneinander, was mich leider absolut unglücklich macht und natürlich auch nicht angenehm ist.
Nun werde ich vermutlich morgen einen Implantologen in Shanghai aufsuchen müssen, da meine Rückkehr nach Österreich erst am 9.Juli stattfindet und ein wackelndes Implantat/Krone sicher nicht gesund sein kann.
Schmerzen habe ich zum Glück keine, nur das ständige Gefühl, wie meine zwei Zähne aneinander stoßen.
Was können Sie mir raten, bzw wie sieht dann der weitere Verlauf meines Implantates aus, wenn ich wieder zurück in Österreich bin?
Mit etwas verzweifelten aber dennoch freundlichen Grüßen aus Shanghai
Sehr liebe Christina!
In der Tat war das Abutement locker, es ist sogar bei kurzer Untersuchung des ZA mehr oder weniger ohne Druck aus dem Implantat gefallen. Der ZA hat nun probiert die Krone und das Abutement vorsichtig voneinander zu lösen, was schließlich auch nach einer Stunde gelungen ist.
Manchmal passiert das leider, vor allem dann, wenn das [URL=”http://www.checkdent.com/lv.php?searchkeyword=abutment”][B]Abutment[/B][/URL] aufgrund wulstigen Zahnfleisches nicht 100% auf dem Implantat aufsitzt – der Drehmomentschlüssel dreht zwar durch, aber es ist dennoch ein kleiner Spalt zwischen Abutment und Implantat vorhanden (nicht im Rö und/oder klinisch sichtbar). Wenn sich dann das Zahnfleisch an das Implantat/Zahn endgültig anpasst, dann kann das Abutment locker werden …
Deshalb werden Implantatkornen provisorisch zementiert – die Krone ist mit Temp Bond ® zementiert worden, der Kollege kann den Zement mit einer feinen Sonde ganz einfach aus dem Abutment kratzen, dadurch kommt er ganz einfach an die Schraube. Immer wieder mit Orangenöl und Wasser reinigen, so bekommen wir die Abutments wieder ganz sauber und man kann den Sechskant wieder zuschrauben … erstes Problem gelöst 😀
Ich schicke gleich morgen den Übertragungsschlüssel an die untere Adresse – Express! – 2tes Problem gelöst, er soll die Krone nicht anbohren, ist nicht notwendig.
Alternativ kann ich es in Wien machen … er soll dann einfach nur einen passenden [URL=”http://www.checkdent.com/sv.php?id=12308088983927918&vt=Gingivaformer”][B]Gingivaformer[/B][/URL] drauf tun … und Sie nehmen den Übertragungsschlüssel wieder mit …
Bitte rufen Sie morgen um 9.00 in der Ordi an und geben Ihre Daten durch, ich habe die Beiträge vor Tagen anonymisiert und weiß Ihren Familiennamen nicht mehr genau … eine email an [email]office@denta-beaute.at[/email] reicht auch … ich gebe schon mal dem Office Bescheid, morgen geht es per UPS weg …. Alles Liebe!