Sehr geerhter Hr. DDr. Belsky,
Ich hätte mal ne Frage bezüglich des Tuber maxillae und zwar war ich heute beim Zahnarzt und fragte ihn, worum es sich bei den Höckern (Verwölbungen) jeweils auf jeder Seite des Oberkiefers hinter den letzten Backenzähnen handelt. Ich bemerkte diese nämlich vor kurzem und mir viel auf, das einer dieser Höcker größer war als der andere und auch eine leicht weißliche Färbung hatte (wobei mit weiß mein ich kein stechendes weiß wie Farben oder ein Blatt Papier, sondern eher so, als ob man einen Knochen unter der Haut “durchschiemern” sieht.
Der Zahnarzt meinte, dass es sich darum um den Tuber maxillae handelt und das es völlig normal ist, dass einer größer ist als der andere.
Da ich deswegen noch ein wenig beunruhigt bin, (habe nämlich Angst, dass es sich dabei um etwas bösartiges handelt) wollt ich Sie auch nochmal Fragen, ob es wirklich normal ist, dass einer der beiden Tuber maxillae etwas größer ist als der andere und ob die leichte weißliche Färbung ebenfalls nichts bedeuted?
Kurz zu mir, ich bin 24 Jahre alt und ließ die Zahnpflege bis jetzt etwas schleifen. Auch war ich schon ziemlich lange nicht mehr bei nem Zahnarzt, umso erstaunter war ich, dass beim heutigen Termin alles in Ordnung war, bis auf ein kurzes Abschleifen? zweier Zähne, der Zahnarzt meinte soger, dass sich meine Zähne in nem sehr guten Zustand befinden (was ich nicht gedacht hätte 🙂 ).
Das einzige was mir gesagt wurde, war, dass ich mir mein Kiefer von einem Kieferchirurgen untersuchen lassen soll, da ich schon seit langer Zeit “Kieferknirschen” habe und dieses manchmal auch leicht schmerzt. Ich glaube der Zahnarzt sagte, das es daran liegt, das Ober- und Unterkiefer leicht versetzt aufeinander beißen. 😕
Ich danke Ihnen schonmal im vorraus für Ihre Antwort.
mfg Bruce11
Sehr lieber Bruce11!
Mich würde nur interessieren, was ihrer Meinung nach besser wäre, den Weisheitszahn zulassen oder ihn zu entfernen, irgendwie gibt es hierzu glaub ich geteilte Meinungen, einmal kann man lesen, es sei besser ihn zu entfernen und dann wieder man solle den Zahn belassen, solange er keine Schmerzen verursacht.
Meinungen gibt es vermutlich viele … [B][URL=”http://www.dentalnews.at/op-weisheitszahn-wann-weisheitszaehne-enfernt/”]Indikationen zur Weisheitszahn Operation[/URL][/B] nur wenige …
Ich denke, das mit dem Kieferknirschen war schlecht ausgedrückt, es ist ziemlich schwierig zu erklären, was damit ist, an manchen Tagen habe ich leichte Schmerzen im Kiefergelenk oder ich bekomme Schmerzen durch herumknirschen mit meinem Gelenk, wobei ich dann solange mit dem Kiefergelenk herum spiele, bis spätestens dann leichte Schmerzen im Gelenk beginnen. Die Kieferprobleme hatten begonnen, als ich mal morgens aufwachte und eine Kieferklemme hatte, die sich erst nach einiger Zeit löste. Seit dem hab ich diese Gelenkprobleme, wobei es halt wie gesagt kein ständiger oder starker Schmerz ist. Leider ist tue ich mir schwer es zu erklären, da es seltsam ist, aber ich werd das mal nächste Woche bei nem Kieferchirurgen abklären lassen
Ich denke bei einem Kieferchirurgen sind Sie falsch aufgehoben, denn die meisten bezeichnen Kiefergelenkerkrankungen als [B][URL=”http://www.checkdent.com/sv.php?id=123929100305208378&vt=Craniomandibul%E4re%20Dysfunktion”]Cranio Mandibuläre Dysfunktion[/URL][/B] und die Therapien sind ein Witz … suchen Sie sich einen Behandler, der von [B][URL=”http://www.checkdent.com/sv.php?id=123920344405052257&vt=Myoarthropathie”]Myoarthropathie[/URL][/B] spricht und nur nicht zu viel herum doktern … das [B][URL=”http://www.checkdent.com/lv.php?searchkeyword=kiefergelenk”]Kiefergelenk[/URL][/B] wird sich adaptieren …