Lieber Hr. Dr. Belsky, 😀

gleich vorweg, Ihnen und Ihrer Assistentin ein ganz grosses DANKESCHÖN !! Am Freitag war es soweit. Sie haben mir alle Beisserchen unter örtlicher Betäubung entfernt. So gegen 21.30 Uhr waren dann zuhause die letzten »dumpfen« Stellen der örtlichen Betäubung verschwunden. Ein gutes Gefühl, wenn man wieder fühlt, wo fangen meine Lippen an, usw. 🙂

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam ich mit zwei Thomapyrin aus. Am Samstag hab ich wie gewohnt in der Früh meinen Espresso getrunken und einige Kaffeelöffel Honig als Ausgleich für das Frühstück genascht. Untertags habe ich selbstgemachte Gemüsesuppe (püriert) geschlürft. Ebenso Banane püriert mit Zitronensaft. Und am Abend hab ich mir ein Bierchen gegönnt. 😎 Dazwischen Wasser oder nicht allzu heissen Schwarztee getrunken.

Schmerzen direkt hatte ich keine, es war eher ein aushaltbarer Druck, und zwischendurch ein unangenehmes Ziehen. Eh klar, wenn am wunden Ober- und Unterkiefer eine Prothese sitzt. Und ich wusste ja von Ihnen, dass diese Phase die »bescheidenste« ist.

Am Samstag Abend habe ich die Prothese rausgenommen und mit Salbeitee gespült. Es gab keine blutenden Stellen am Kiefer. Das Entfernen und Wiedereinsetzen hat ein wenig geschmerzt – eh klar der Kiefer ist ja wund. Und meine Sorge, was mache ich, wenn ich die nicht wieder so reinkriege, war total umsonst. Zugegeben, einige Zeit nach dem Einsetzen hab ich dann doch zwei Thomapyrin »nachgeworfen« 😉

Am unangenehmsten fand ich die vermehrte Speichelproduktion, die heute Sonntag zwar auch noch da ist, aber doch weitaus geringer. Zum Frühstück Espresso und vorsichtig ein weiches Ei und zerdrückte Karotten (passt eh gut zusammen) gegessen :rolleyes:

Die Prothese sitzt heute Sonntag irgendwie besser als gestern. Übe ich keinen Druck aus, spüre ich ich sie zeitweise gar nicht. Das Sprechen hat sich bis auf einige Ausnahmen zwischendurch fast normalisiert.

Morgen Montag sehen wir uns eh zur Kontrolle 😀
Eine gute Zeit Ihnen
Ferdinand

Nachlese: http://www.denta-beaute.at/zahnforum/user-erfahrungsaustausch/2742-paar-zeilen-mut-kraft-fuer-entscheidenden-schritt.html

Belsky Answered question 22. August 2011