Sehr geehrter Herr DDr. Belsky,
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Bin mittlerweile schon total verzweifelt. War bisher bei 6 verschiedenen Ärzten mit komplett unterschiedlichen Meinungen.
Nun zum Tatbestand:
Habe mir mit 12 Jahren den 1er ausgeschlagen. Danach bekam ich eine Zahnspange um die Lücke zu korrigieren. Die Folge heute ist nun, dass die Zähne unförmig und nicht symetrisch stehen. Wollte dazu in kieferorthopädische Behandlung gehen.
Hier mal ein Foto von meinem Gebiss
[IMG]http://img191.imageshack.us/img191/1534/img1866c.jpg[/IMG]
Version 1 wäre die rechte Seite nach hinten zu schieben und als rechter 2er ein Implantat einzusetzen.
Version 2 wäre die Lücken zu schliessen und den rechten Eckzahn als Schneidezahn zu tarnen.
Natürlich wird bei beiden Versionen die Vorderen 1er in die Mitte gerückt.
Was würden Sie vorschlagen? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich wirklich nicht mehr weiss was ich machen soll.
lg
Ryo
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da gebe ich Ihnen vollkommen recht. Um finanzielle Aspekte geht es mir nicht, jedoch vielmehr um eine zeitnahe Lösung. Hatte bereits 2 1/2 Jahre eine Zahnspange und möchte das nicht nochmal durchmachen in dem Ausmaß.
Also eine fixe Zahnspange würde ich schon tragen, jedoch mehr als ein Jahr wäre mir zu viel.
Zu den beiden Versionen:
Bei Version 1 habe ich eigentlich nur Angst vor dem Implantat. Da ich ja noch relativ jung bin (22), habe ich große Bedenken wie lang das Implantat ästhetisch aussieht (eventueller Zahnfleischrückgang, etc.).
Laut einem der besuchten Zahnärzte, dauert die KFO Behandlung bei dieser Version mindestens 2 Jahre, da sich die Backenzähne schwer verschieben lassen. Dies kann jedoch umgangen werden, wenn man sich von einem 4er Backenzahn trennt. Mit der Extraktion (wobei dieser Zahn sowieso schon eine Füllung hat) kann die Behandlung auf 8-10 Monate verkürzt werden.
Version 2 wäre für mich die einfachere Methode weil keine Zähne hinzugefügt bzw. entfernt werden müssen. Hier frage ich mich nur ob man den Eckzahn so präparieren kann, dass es ästhetisch aussieht, da der Zahnfleischrand doch sehr unterschiedlich hoch ist. Hat diese “Tarnung” gesundheitliche Auswirkungen? Der Eckzahn ist doch sehr wichtig bei der Nahrungsaufnahme oder?
Entschuldigung für die vielen Fragen,
Vielen Dank im Vorhinein,
lg Ryo