Sehr geehrter Herr DDr. Belsky,
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Bin mittlerweile schon total verzweifelt. War bisher bei 6 verschiedenen Ärzten mit komplett unterschiedlichen Meinungen.
Nun zum Tatbestand:
Habe mir mit 12 Jahren den 1er ausgeschlagen. Danach bekam ich eine Zahnspange um die Lücke zu korrigieren. Die Folge heute ist nun, dass die Zähne unförmig und nicht symetrisch stehen. Wollte dazu in kieferorthopädische Behandlung gehen.
Hier mal ein Foto von meinem Gebiss
[IMG]http://img191.imageshack.us/img191/1534/img1866c.jpg[/IMG]
Version 1 wäre die rechte Seite nach hinten zu schieben und als rechter 2er ein Implantat einzusetzen.
Version 2 wäre die Lücken zu schliessen und den rechten Eckzahn als Schneidezahn zu tarnen.
Natürlich wird bei beiden Versionen die Vorderen 1er in die Mitte gerückt.
Was würden Sie vorschlagen? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich wirklich nicht mehr weiss was ich machen soll.
lg
Ryo
Sehr lieber Ryo!
Beide Möglichkeiten führen zu einem Ziel – Verbesserung der Ästhetik! Es sind eben unterschiedliche Möglichkeiten … das kaschieren mit dem Eckzahn geht schneller, die Implantatlösung geht langsamer, da mehr Zähne “verschoben” werden müssen – es ist vermutlich auch die teurere Variante. Mit beiden wird man gute ästhetische Ergebnisse erzielen können – was wollen Sie ist die Frage?
Wenn es meine Zähne wären, würde ich die Version wählen, die dem “Urzustand” am nächsten kommt, ich bin kein Fan von “kaschieren” wobei diese Version nicht schlecht ist, ist mehr eine “Egosache” von mir vermutlich 😀
Im Grunde hängt die Wahl von Ihnen ab, von Ihrer Einstellung zur Zeit, Ihrem Geldbörserl, Ihren Wünschen usw. Wie meine ich das? Ein Beispiel:
Person A:
Ist in eine neue Wohnung eingezogen und hat eine hübsche Nachbarin, die er “umwerben” möchte. Das gab Person A auch die Kraft ein alt mitgeschlepptes Problem zu lösen – die Zahnsituation. Person A will schnelle Ergebnisse …
Person B:
Ist schon höheren Alters und macht spirituelle Änderungen durch, er will vieles in seinem Leben “aufräumen” und erkennt, dass der Weg das Ziel ist. So macht er sich auch an die überfällige Zahnsanierung ran, wichtig sind für ihn Urzustand …
Für beide Personen gibt es zwei verschiedene Wege der Therapie, für beide ist die eine “richtiger” als die andere – was wollen Sie?