Guten Tag Dr. Belsky!
Viele deutsche Zahnärtze schreiben im Internet, dass Parodontitis ansteckend ist und sogar Kleinkinder während des Milchzahndurchbruchs daran erkranken können. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich meine Kinder angesteckt habe. Da ich gerade zu der Zeit als Ihre Milchzähne rauskammen, unter einer schweren Parodontitis gelitten habe. Damals hat mich meine Zahnärztin nicht aufgeklärt, dass es ansteckend sein kann, sonst hätte ich natürlich die nötigen Vorsichtsmasnahmen getroffen. Seit Monaten beobachte ich die Zähne meiner Kinder und finde jedes Mal etwas, was auf die Parodontitis deuten kann (z.B. die Kinder haben komischen Mundgeruch, gelbe Zähne, Zahnfleischrückgang, der Kleine klagt über brennen am Zahnfleisch). Wir waren schon beim Zahnarzt, aber der meint es sei Alles in Ordnung. Das Ganze macht mich so zu schaffen, dass ich mittlerweile Phsyhotherapeutisch betreut werde.
Sehr lieber Ralf!
ich war letzte Woche in einer Uniklinik für Zahnheilkunde/Parodontologie. Befund: Es wurden bei mir 4 Stellen mit 4,5mm Tiefe gemessen.
Der B]Sulcus[/B][/URL] beträgt normalerweise 0-3mm, also haben Sie eine 1,5mm tiefe Tasche …
Habe ein Keimtest machen lassen, Ergebnisse kommen in etwa zwei Wochen. Ich weiß, dass man den Keimtest erst nach der Paro-Behandlung machen sollte. Die hatte ich vor 3 Jahren gehabt. Hat aber anscheinend nur kurzfristig geholfen.
Der Keimtest ist sowie Sie selber sagen für die Fisch … ich verstehe nicht, wieso man das auf der Uniklinik macht, aber naja …
Laut dem Arzt sind die Taschentiefen von 1-3 mm völlig gesund. Aber vor der Parodontitiserkrankung hatte ich überhaupt keine Zahnfleischtaschen. Ich konnte nicht einmal die Zahnseide reinstecken.
Ich denke Sie sind ein wenig nervös und somit ist Ihre Wahrnehmung verändert … locker bleiben – mann kann auch ohne Zähne leben … das soll nicht bedeuten, dass Sie Ihre verlieren, aber wir sollten dem ganzen den Stellenwert geben, den es eben hat – Zahndis.
Außerdem brennt mein Mund die ganze Zeit, als ob Chilli gegessen habe. Es brennt am Zahnfleisch, Zunge, Rachen und Brust. Ohne Kaugummi und kaltem Wasser würde ich den Tag nicht überstehen.
Burning Mouth Syndrom – lassen Sie mal den Kaugummi weg, Finger aus dem Mund und Abstand gewinnen – 1,5 mm Taschen hören sich nicht so schlimm an, wenn Sie in Wien sind, dann kommen Sie mal vorbei.
Nachts ist es nicht so schlimm. An manchen Tagen brennt es an den Zähnen und zieht bis in Halsbereich so stark, dass ich allen Zähne am liebsten rausreißen würde. Der Arzt meint, es sei bei besonders aggessiven Parodontitiskeimen möglich, dass es zu solchen Schmerzen kommt
Blödsinn … die Bakterien machen eine Entzündung und die verursacht die Schmerzsymptome … die Bakterien an sich tun nicht weh – dann würden wir uns ja alle vor Schmerzen winden, denn unser Körper ist übersäht von Baks – wir könnten ohne sie nicht leben …
Außerdem hätten die ein hohes Übertragungspotential. Wenn die Kinder damit zu früh angesteckt werden, kann es sein, dass die Krankheit ausbricht, weil die Immunität der Kinder zu schwach sei und die Bakterien könnten beim Zahndurchbruch die Zähne befallen.
Blödsinn – sagen Sie mir bitte den Namen – am besten per Mail wer Ihnen solch einen Unsinn erzählt …
Die Kinder haben überhaupt kein Appetit mehr. Kauen den ganzen Tag Kaugummi und trinken unmengen an Wasser.
Ich glaube das liegt an Ihnen … hat aber nix mit den Zähnen zu tun.
Der süßliche Mundgeruch ist sogar nach Zähneputzen abends zu spühren. Der Kinderarzt konnte keine Tonsillen feststellen. Jetzt klagt auch der Große, das sein Mund manchmal heiß ist, ohne dass ich ihn gefragt hätte. Der Kleine hat in der Nacht immer einen trockenen Husten, obwohl er laut Arzt nicht krank ist.
Kinder werden krank, meine waren phasenweise durchgehend krank – einmal die ältere, dann die jüngere usw.
Beim Großen hat man Kinderprophylaxe gemacht. Alle seine Zähne waren belegt. Keine Stelle war sauber. Bei dem Kleinen werden die Zähne auch jeden Tag gelber und gelber, obwohl wir jetzt wirklich gewissenhaft putzen. Es kling vielleicht absurd, aber manchmal spühren die Eltern, dass mit dem Kind etwas nicht stimmt. Was meinen Sie dazu als Vater?
Sie übertreiben und machen die Kinder fertig …
Der Arzt in der Uniklinik hat gesagt, dass Milchgebiss bei der Parodontitis nicht behandelt wird, weil die Zähne je rausfallen.
Ich bin am Verzweifeln. Wenn ich nur daran denke, dass die Kinder auch solche Schmerzen, wie ich ertragen müssen, dan kommen mir die Tränen.
Ich habe gelesen, dass die Prognose bei Parodontitiserkrankten Kindern ziemlich schlecht ist.
Soll das etwa heißen, dass die Kinder es nicht überleben werden?
Ich würde mir das nie im Leben Verzeihen können.
Sie lesen ungenau und machen dann Schlüsse, die unlogisch sind … eine Parodontitis bei Kindern ist immer mit einem Immundefekt kombiniert und die Betroffenen leiden an ganz anderen Problemen als an Zahndis – meistens zumindest. All das haben Ihre Kinder nicht, also hören Sie auf die Kinder damit fertig zu machen und gehen Sie zu einem ordentlichen Parodontologen – auf der Uni Klinik sind Sie wie scheint fehl am Platz.