Sehr geehrter Herr DDr. Belsky
Ich habe an einem Backenzahn eine Kompositefüllung erhalten. An dem Zahn wurde seitlich Amalgam ersetzt und dann eine Woche später, da es übersehen wurde auf der Kaufläche dann noch ein Löchlein geflickt. Seitdem stimmt der Biss nicht mehr wirklich überein. Dort wo das Löchlein geflickt wurde ist es zu dick bzw. zu hoch gefüllt.
Ich bin bereits einmal zum Zahnarzt und er hat zurecht geschliffen. Dann meinte er, es seien meine anderen Zähne die zu hoch sind….
Eigentlich traue ich mich fast nicht mehr anzurufen und nochmals zu sagen, dass der Zahn immer noch zu hoch ist bzw. somit der Gegenzahn drückt. Was denken Sie?
Ist es möglich, dass ein Zahn nach einer normalen Füllung mehrmals zurecht geschliffen werden muss?
Passt sich die Komposite Füllung mit der Zeit an bzw. nutzt sich so eine Komposite Füllung auch ab?
Auch empfinde ich die Kompositefüllung vom Gefühl her unangenehm – so “Plastik” mässig….
Vielen Dank für Ihre Rückantwort und freundliche Grüsse Zahnhals
Sehr geehrter Herr DDr. Belsky
[U]Erlauben Sie mir noch eine Frage:[/U]
Es ist am Zahn genau 1 Punkt welcher zu hoch ist. Wenn man nicht weiter zuschleift, nutzt sich dann dieser Punkt auch von alleine durch den Gegenzahn ab? Ist dies sinnvoll?
Vielen Dank und liebe Grüsse von Zahnhals