Lieber Herr Dr. Belsky,
seit nunmehr 6 Wochen plage ich mich mit einseitigen Nebenhöhlenbeschwerden herum.
Zuerst wurde Amoxicillin 3x1000mg täglich verordnet für 7 Tage. 3 Tage später HNO, schaut mit Lämpchen links und rechts in Nase (keine Endoskopie), Amoxicillin weiternehmen und Cortison sprayen (Momegalen), obwohl ich ihm mitteilte, dass Amoxicillin irgendwie nicht wirkt.
3 Wochen später Fieber über 3 Tage (39,1-39,5 Grad),heftige Gesichtsschmerzen, Hausarzt verschreibt Azithromycin 3×1 für 3 Tage.Diagnose: schwerer grippaler Infekt.
Fieber ist weg. Nebenhöhlenbeschwerden bleiben.
Letzten Donnerstag Zahnarztbesuch, Panoramaröntgen, Röntgenaufnahme des 2009 wurzelbehandelten Zahns (auf der Seite der KH-Entzündung/seinerzeit wurde nur ein Kanal gereinigt, da er den anderen nicht gefunden hat/ er meint, der Zahn müßte raus) ), AB Clindasaar 600mg 3×1 täglich (bringt nach 3 Tagen Einnahme auch keine Vebesserung) .
Freitag Termin Kieferchirurgie. Indikation: Wurzelspitzenresektion in 2 Wochen (23.3.2017)
Die Beschwerden werden trotz der vielen AB nicht besser, einseitig läuft die Rachenwand ein nicht so gut riechendes Sekret runter.:( Inhalieren, sprayen, Nasendusche bringt alles nicht wirklich etwas. Ich schwitze oft, bin abgeschlagen und fühle mich richtig krank. Habe aber momentan kein Fieber.
Langsam bekomme ich Panik, da nichts anschlägt, dass etwas Bösartiges hinter meinen Beschwerden steckt.
Kommen die Beschwerden von dem 2009 wurzelbehandelten Zahn oder von sonst wo her und warum dann nur einseitig?
Aber irgendwie interessiert das Ärzte nicht und ich bekomme keine zufriedenstellenden Antworten.
Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen und danke Ihnen schon mal im Voraus ganz herzlich.
Liebe Grüße nach Wien
Heike
Alles Gute!