Lieber Dr. Belsky!
Ich hatte gestern eine Parodontitisbehandlung, bei der meine Zahnfleischtaschen gereinigt wurden. Gestern war das Zahnfleisch natürlich noch sehr rot und blutig, heute schaut es schon ein wenig besser aus. Allerdings hat sich das Zahnfleisch nun an einigen Stellen weiß verfärbt. Was kann das bedeuten? Ist das ein normaler Prozess der Wundheilung?
Liebe Grüße,
Macchiato
Lieber Dr. Belsky,
leider auch nach über zwei Wochen keine Besserung. Darf ich Ihnen noch einige Fragen zur Paro-Behandlung stellen? Meine Zahnärztin hat die Diagnose anhand der Röntgenbilder gestellt, aber eine Sondierung der Zahntaschen fand nie statt. Die Zahntaschenreinigung wurde im Rahmen einer einstündigen Mundhygiene durchgeführt, wobei die eigentliche Reinigung der Wurzeloberflächen ca. 15 Minuten dauerte – für alle Zähne! Wenn ich mir nun Infos zur Parobehandlung im Internet durchlese kommt mir das recht kurz vor. Außerdem verstehe ich nicht, warum keine Messung der Taschentiefen durchgeführt wurde. Bin etwas skeptisch geworden, ob die Behandlung “lege artis” durchgeführt wurde.
Lg,
Macchiato