Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
Anfang Juli Schmerzen links oben am 4 er. Daraufhin machte
mein ehemaliger Zahnarzt eine Wurzelbehandlung plus
sofortiger WSR. Hatte einige Zeit Ruhe und Ende August
wieder Schmerzen. Daraufhin schliff er den Zahn ein wenig ab,
da er einen Zahnhochstand vermutete. Leider erfolglos.
Daraufhin wollte er ihn ziehen. Aufgrund eines starken Schnupfens wollte ich noch zu warten. Daraufhin meinte er,
wenn ich es aushalte, lassen wir es und bestellte mich in
9 Monaten zur Kontrolle.
Ich hätte mir den Zahn sogar ziehen lassen, aber auf meine
Frage nach Zahnersatz, sagte er 4 Monate abheilen lassen,
dann sehen wir weiter. Beruflich sehe ich täglich an die 1000 Leute und habe ein Problem solange mit Lücke zu sein. (Es muss doch eine Zwischenlösung bis zum richtigen Zahnersatz geben).
Außerdem meinte er noch, es kann trotz Zahnverlust sein,
das die Schmerzen bleiben, dann wäre der Gesichtsnerv
schuld.
Daraufhin wechselte ich den Zahnarzt. Der jetzige bemüht sich sehr, hat die Zahnkanäle nochmals gereinigt.
Antibotika verschrieben, leider hilft alles nicht. Er meint noch
zu warten, evt. heilt die Entzündung ab.
Auf der rechten Seite erneuerte er eine Plombe oben am 5er, leider würde es eine große Füllung und mittlerweile schmerzt die rechte Seite auch. Er meinte ebenfalls noch zu zuwarten,
da beim Klopftest kein einziger Zahn reagiert und die Schmerzen, vor allem wenn ich nichts zu tuen habe und darüber sinniere was ich machen soll, am stärksten werden.
Schlafen geht auch gut. Außerdem meinte er ich soll mal zum
HNO gehen, der er Probleme mit den Kieferhöhlen vermutet.
Dazu muss ich sagen, dass im Sommer alles beim HNO alles abgeklärt wurde, da ich große Probleme mit den Augen hatte,
das dann mit einer starken allergischen Reaktion auf Pollen und Hausstaubmilbe erklärt wurde. Dabei wurde auch geröngt.
Vor 3 Jahren hatte ich links eine Operation des Siebbeins, da die Gänge verstopft waren und sich das Nasensekret in der Kieferhöhle sammelte und zu eitern begann. Wurde aber im Juni abgeklärt und war alles o.k.
Wenn es eine Nebenhöhlenentzündung ist, müsste das
Antibotika dort auch helfen.
Alle Ärzte sind sich einig, das ich sehr großes Schmerzempfinden im Gesichtsbereich habe.
Dazu muss ich noch sagen das ich seit 13 Jahren immer wieder Zahnschmerzen hatte, die oft wieder abgeklungen sind.
Vor 13 Jahren fing der Leidensweg an, ich ließ mir einige Zähne
ziehen entgegen des Rates des Zahnarztes. Jedesmal wenn ein Zahn gezogen wurde, schmerzte der nächste.
Nach 3 gezogenen Zähnen schickte er mich zum Nervenarzt
und nach 6 Monaten Anti-Depressiva beruhigte sich die Lage im Kiefer. Nach der ganzen Zeit war ich auch depressiv.
Die Frage ist nur ob ich zuerst depressiv war und danach Zahnschmerzen bekam oder umgekehrt.
Wenn es jetzt aber so weitergeht, werde ich wieder
Anti-depressiva brauchen.
Auch zögere ich mir den Zahn zu ziehen, da ich mich auf mein Schmerzgefühl nicht mehr verlassen kann und ich
Angst habe, das danach der nächste Zahn schmerzt.
Dazu muss ich sagen, das die Zähne nicht besonders gut sind
und alle schon saniert mit schönen fetten Amalganplomben.
Seitdem ich ein Kind bin, gehe ich alle 6 Monate zur Kontrolle
und mache seit 13 Jahren alle 6 Monate eine Mundhygiene.
Seitdem bekomme ich auch keinen neuen Löcher, aber unter den Plomben arbeitet es die ganze Zeit.
Jedesmal das gleiche Spiel: große Plombe- WB- Zahn raus.
Lange Geschichte, tut mir leid.
Was meinen Sie, kann die Entzündung noch abklingen und
wenn ich länger noch warte und der Knochen sich entzündet
bzw. weiter entzündet, welche Folgen hat das?
Oder soll ich gleich ziehen?
Es wäre schön, wenn Sie mir ein Rat geben könnten.
Ich habe im Forum die Beiträge gelesen und finde Ihre
Antworten sehr gut.
Liebe Grüße
Monika:???:
Sehr liebe Monika!
Ich hätte mir den Zahn sogar ziehen lassen, aber auf meine
Frage nach Zahnersatz, sagte er 4 Monate abheilen lassen,
dann sehen wir weiter. Beruflich sehe ich täglich an die 1000 Leute und habe ein Problem solange mit Lücke zu sein. (Es muss doch eine Zwischenlösung bis zum richtigen Zahnersatz geben).
Außerdem meinte er noch, es kann trotz Zahnverlust sein,
das die Schmerzen bleiben, dann wäre der Gesichtsnerv
schuld.
Wenn Ihnen das so Ihr Zahnarzt sagte, dann würde ich den Zahnarzt wechseln. Man kann sofort ein Provisorium machen, am einfachsten ist man nimmt einen Kunststoffzahn und klebt diesen in die Lücke – also an die benachbarten Zähne. Wenn es keine benachbarten Zähne mehr gibt, dann ist eine Immediatprothese eine Lösung. Das mit dem Gesichtsnerv ist ein Unsinn …
Daraufhin wechselte ich den Zahnarzt. Der jetzige bemüht sich sehr, hat die Zahnkanäle nochmals gereinigt.
Antibotika verschrieben, leider hilft alles nicht. Er meint noch
zu warten, evt. heilt die Entzündung ab.
Sehen Sie sich eine das Video [B][URL=”http://www.denta-beaute.at/zahnforum/news-trends/2766-wurzelbehandlung-endodontologen.html”]Wurzelbehandlung von einem Endodontologen[/URL][/B] an. Bemühen ist wichtig, die richtige Technik und Ausbildung ist aber auch wichtig! Es kann natürlich sein, dass die Entzündung schon soweit fortgeschritten ist, dass nur noch eine Extraktion nützen wird – via Web kann ich das leider nicht beurteilen!
Auf der rechten Seite erneuerte er eine Plombe oben am 5er, leider würde es eine große Füllung und mittlerweile schmerzt die rechte Seite auch. Er meinte ebenfalls noch zu zuwarten,
da beim Klopftest kein einziger Zahn reagiert und die Schmerzen, vor allem wenn ich nichts zu tuen habe und darüber sinniere was ich machen soll, am stärksten werden.
Schlafen geht auch gut. Außerdem meinte er ich soll mal zum
HNO gehen, der er Probleme mit den Kieferhöhlen vermutet.
Könnten Sie ein aktuelles Röntgen hochladen …
Wenn es eine Nebenhöhlenentzündung ist, müsste das
Antibotika dort auch helfen.
Ja … es könnte sein, dass eine dentogene Sinusitis[/URL][/B] vorliegt, das kann man aber via Röntgen leicht klären …
Alle Ärzte sind sich einig, das ich sehr großes Schmerzempfinden im Gesichtsbereich habe.
Blödsinn … wenn viel gemacht wurde dann sind Sie natürlich schon sensibilisiert, das kann sich aber auch wieder legen, wenn
[LIST]
[*]alles in Ordnung kommt
[*]man Ihnen diese Zusammenhänge erklärt
[*]Sie Distanz gewinnen
[/LIST]
Dazu muss ich noch sagen das ich seit 13 Jahren immer wieder Zahnschmerzen hatte, die oft wieder abgeklungen sind.
Vor 13 Jahren fing der Leidensweg an, ich ließ mir einige Zähne
ziehen entgegen des Rates des Zahnarztes. Jedesmal wenn ein Zahn gezogen wurde, schmerzte der nächste.
Nach 3 gezogenen Zähnen schickte er mich zum Nervenarzt
und nach 6 Monaten Anti-Depressiva beruhigte sich die Lage im Kiefer. Nach der ganzen Zeit war ich auch depressiv.
Wäre ich auch, wenn ich einen Zahn nach dem anderen verlieren würde 😕
Angst habe, das danach der nächste Zahn schmerzt.
Dazu muss ich sagen, das die Zähne nicht besonders gut sind
und alle schon saniert mit schönen fetten Amalganplomben.
Angst bringt nix, so schaffen Sie sich nur eine Zukunft, die Sie ständig aufrufen und die dann auch eintritt … beschäftigen Sie sich mit ihren Zähnen, sehen Sie sich folgende Videos einmal an:
What is a Cavity? | Dental Videourl=http://www.checkdent.com/de/videos/zahnanomalien-224.html]Dental Anomalies | Dental Videourl=http://www.checkdent.com/de/videos/plaque-153.html]What is Plaque? | Dental Videourl=http://www.checkdent.com/de/videos/plaquetabletten-154.html]Plaque Tablets | Dental Videourl=http://www.youtube.com/watch?v=f8kM0gwUQ9E&feature=related]schlechte zaurl=http://www.youtube.com/watch?v=nf9kkYVDutE]Zahn Fuurl=http://www.youtube.com/watch?v=UNlvAOYYV50&feature=related]Kunststofffüllung – YouTubeQUOTE]Seitdem bekomme ich auch keinen neuen Löcher, aber unter den Plomben arbeitet es die ganze Zeit. Jedesmal das gleiche Spiel: große Plombe- WB- Zahn raus.
Lösung: z.B. Gold-, Titan-, Keramikinlay? Füllungen, die bei guter Pflege und richtig gemacht Jahrzehnte dicht halten …
Sobald Sie wissen, wieso Sie Füllungen haben, dann Geld investieren in gute Füllungen und sich vorher ansehen, wie das “gut” gemacht gehört – dann los legen!
Alles Gute!
Lieber Hr. Dr. Belsky,
danke für Ihre prompte Antwort.
Schade für mich das Sie in Wien Ihre Praxis haben,
aber 3 1/2 Stunden Anwartszeit sind zu weit.
Röntgenbilder habe ich leider keine.
Ihre Anwort hat mir geholfen, wieder alles
klarer zu sehen. Habe mir Ihre Videos alle
angesehen und glaube das bei der WB + WSR
nicht alles optimal gelaufen ist.
Die Dauer der Behandlung war gefühlte 15 Minuten.
Aber vorbei ist vorbei.
Irgendwo hat sich der Gedanke festgesetzt,
das ich immer Schmerzen haben werde.
Den muss ich wieder loswerden.
Habe morgen einen Termin beim Zahnarzt,
werden sehen, was er vorschlägt.
Ich werde mich auf ihn verlassen.
Eine Frage noch zu meinen Kindern,
dort will ich es besser machen.
Hatten beide Kontrolle im April, alles o.k.
Danach hatte der Größere 16 Jahre im Juli seine
1.WB und 8 Löcher, davon 2 größere.
Der Kleinere jetzt im September bei der
Schuluntersuchung 3 Löcher in den Milchzähnen.
Wurde schlampig kontrolliert oder kann die Karies
sich so schnell bilden?
Wenn ich richtig verstanden haben, empfehlen
Sie eine Munddusche?
Mir wurde vor Jahren von einem Zahnarzt davon
abgeraten.
Danke nochmals für dieses Super-Forum.
Liebe Grüße
Monika
Sehr liebe Monika!
danke für Ihre prompte Antwort.
Schade für mich das Sie in Wien Ihre Praxis haben,
aber 3 1/2 Stunden Anwartszeit sind zu weit.
Röntgenbilder habe ich leider keine.
Sie müssen nicht darüber nachdenken in welche Praxis Sie fahren, Sie haben jetzt Wissen, welches Sie aufmerksamer – “sensitiver” macht … damit meine ich nicht das Fachwissen, sondern mehr das Wissen, dass “immer wenn ich irgendwohin Energie investiere – wahrhaftige Aufmerksamkeit, dann passiert mir nichts”, der “Praxis”Weg wird sich alleine entwickeln 😉 ohne zu denken, ohne Wünsche, denn Sie werden sich jetzt einen ZA finden, der Ihnen “angenehm” erscheint … und davon wird es sicher viele geben – wir sind eigentlich gute Menschen 😀
Habe morgen einen Termin beim Zahnarzt,
werden sehen, was er vorschlägt.
Ich werde mich auf ihn verlassen.
Verlassen Sie sich nur auf sich 😉 vermeiden Sie Behandlungen ohne klarer Befunde … falscher Aktionismus nützt nichts … ich hatte jetzt einen solchen Fall … eine Patientin hat sich Ihre Zähne vor 2 Jahren sanieren lassen und ein Zahn ging jetzt hoch … am Anfang war der Schmerz nicht eindeutig in der Qualität, dann nicht genau zuordenbar. Die Patientin verstand, dass sie sich in einem diagnostischen Fenster befand und jetzt, nach ca. 10 Tagen stärker werdenden Schmerzen konnte der Zahn eingegrenzt und behandelt werden …
Das minimiert zwar nicht den Schmerz, aber Sie fühlen sich nicht so ausgeliefert und glauben nicht an Tumore oder sonst was …
Hatten beide Kontrolle im April, alles o.k.
Danach hatte der Größere 16 Jahre im Juli seine
1.WB und 8 Löcher, davon 2 größere.
Der Kleinere jetzt im September bei der
Schuluntersuchung 3 Löcher in den Milchzähnen.
Wurde schlampig kontrolliert oder kann die Karies
sich so schnell bilden?
Das könnte man am besten an den Röntgenbildern beurteilen … 8 Löcher zu übersehen klingt schon recht viel … kann es aber auch sein, dass man Ihre Jungs aufgeklärt hat und diese die Aufklärung nicht ernst nahmen?
Wenn ich richtig verstanden haben, empfehlen
Sie eine Munddusche?
Mir wurde vor Jahren von einem Zahnarzt davon
abgeraten.
Dann fragen Sie ihn warum, es gibt zwei Möglichkeiten:
[LIST]
[*]entweder er weiß was nicht
[*]oder ich weiß was nicht
[/LIST]
Ich lerne gern dazu … das mit den Bakterien wo “hin spülen” ist ein Unsinn …
Alles Gute … Sie müssen nicht für das Forum danken, denn dieses Forum lebt nur von aktiven Posts – ich sage also danke! 😉
Lieber Herr Dr. Belsky,
war bei meinem Zahnarzt und bereit den Zahn ziehen zu
lassen. Er wollte noch warten, da er glaubt der Zahn hätte nix und verwies mich zum HNO.
Der konnte in der Kieferhöhle nur wenig klaren Schleim entdecken, schickte mich aber zum Röntgnen um auf Nummer sicher zu gehen.
Dort wurde eine vollständige Einschattung der rechten Oberkieferhöhle festgestellt. Bei der heutigen Untersuchung konnte er das Eiter sehen.
Jetzt erfolgt eine Behandlung mit Antibotika (die dritte Packung) und abschwellenden Nasenspray und Clarinase.
Wenn das nicht anschlägt, lasse ich den Zahn ziehen auch auf Verdacht.
Er meinte es kann auch sein, das ein Keim von der Zahnwurzel aufgestiegen ist oder auch das die Nebenhöhlen die Zahnschmerzen verursachen.
Das Problem ist, man weiß jetzt nicht was zu erst war die Verkühlung oder der Zahnschmerz.
Ich wollte ja am Anfang der ganzen Geschichte den Zahn nicht ziehen lassen, da ich so verschnupft war.
Jetzt habe ich natürlich Zweifel, ob ich richtig gehandelt habe.
Vielleicht wären mir die ganzen Schmerzen erspart geblieben.:???:
Vorbei ist vorbei.
Schau ma mal, ob die Behandlung des Hno anschlägt.
Er meint auf jeden Fall noch zuwarten mit dem Zahnreißen.
Jedenfalls hat er mir sehr starke Schmerztabletten verschrieben,
ich nahm eine und konnte danach 2 Tage schmerzfrei sein,
das hat mir sehr gut getan, damit ich Abstand gewinne zu den Schmerzen und mich nicht nur vom Schmerz leiten lasse.
Liebe Grüße
Monika
Sehr liebe Monika!
Das Problem ist, man weiß jetzt nicht was zu erst war die Verkühlung oder der Zahnschmerz.
Wenn Sie eine inkomplette Wurzelbehandlung haben und darüber eine Sinusitis – einseitig – dann liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine dentogene und nicht eine rhinogene Sinusitis handelt …
Ich wollte ja am Anfang der ganzen Geschichte den Zahn nicht ziehen lassen, da ich so verschnupft war.
Jetzt habe ich natürlich Zweifel, ob ich richtig gehandelt habe.
Vielleicht wären mir die ganzen Schmerzen erspart geblieben.
Endodontologe?
Vorbei ist vorbei.
Schau ma mal, ob die Behandlung des Hno anschlägt.
Er meint auf jeden Fall noch zuwarten mit dem Zahnreißen.
Jedenfalls hat er mir sehr starke Schmerztabletten verschrieben,
ich nahm eine und konnte danach 2 Tage schmerzfrei sein,
das hat mir sehr gut getan, damit ich Abstand gewinne zu den Schmerzen und mich nicht nur vom Schmerz leiten lasse.
Die Sinusitis kann von der WB, der WSR oder Kombinationen kommen …