Sehr geehrter Herr DDr. Belsky
mir wurden am 11. September bei Ihnen in der Praxis beide Weisheitszähne links operativ entfernt. Alles lief gut – die Wunde ist auch gut verheilt.
Allerdings habe ich noch immer Schmerzen auf der linken Seite. Wenn ich beim Zähneputzen über das Loch bürste, wenn ich auf der linken Seite kaue und Kalt/Warm Schmerzen verspüre ich auch. Allerdings nur links unten. Es fühlt sich fast so an, als wäre es die Rückseite von Zahn 7.
Am meisten stören eigentlich die Schmerzen beim kauen, da ich momentan alles nur rechts kauen kann.
Meine Frage ist nun: Ist es normal, dass es einfach länger dauert, bis sich nach einer OP wieder alles “beruhigt” hat, oder sollte ich etwas unternehmen?
Ich bin mir fast sicher, dass es keine Entzündung ist, da ich ansonsten gar keine Schmerzen habe.
Ich habe auch noch ein relativ großes Loch links unten und würde auch gerne wissen, ob das wieder zugeht.
LG
Mathias
Sehr lieber Mathias!
mir wurden am 11. September bei Ihnen in der Praxis beide Weisheitszähne links operativ entfernt. Alles lief gut – die Wunde ist auch gut verheilt.
Allerdings habe ich noch immer Schmerzen auf der linken Seite. Wenn ich beim Zähneputzen über das Loch bürste, wenn ich auf der linken Seite kaue und Kalt/Warm Schmerzen verspüre ich auch. Allerdings nur links unten. Es fühlt sich fast so an, als wäre es die Rückseite von Zahn 7.
Am meisten stören eigentlich die Schmerzen beim kauen, da ich momentan alles nur rechts kauen kann.
Meine Frage ist nun: Ist es normal, dass es einfach länger dauert, bis sich nach einer OP wieder alles “beruhigt” hat, oder sollte ich etwas unternehmen?
Ich bin mir fast sicher, dass es keine Entzündung ist, da ich ansonsten gar keine Schmerzen habe.
Ich habe auch noch ein relativ großes Loch links unten und würde auch gerne wissen, ob das wieder zugeht.
Ich habe die Frage anonymisiert, da ich hier keine Patientendaten veröffentlichen darf, zudem bitte ich immer alles was mit der Ordination zu tun hat, mit der Ordination zu klären, da wir so auch Einträge in die Krankengeschichte machen und ein jeder immer weiß was passiert ist.
Ihre Frage ist aber für andere sicherlich auch interessant und deshalb beantworte ich sie hier.
Bei einer Weisheitszahnentfernung wird hinter dem siebenten Zahn das Zahnfleisch aufgeklappt und entweder ein wenig Knochen entfernt, oder aber gleich der Weisheitszahn. So oder so entsteht hinter dem siebten Zahn einen Defekt, so dass der Zahnhals des Siebeners häufig frei zu liegen kommt. Es kann einige Monate dauern, bis der Defekt wieder vollkommen zugewachsen ist und der Zahnhals dann wieder geschützt ist. In diesem Zeitraum können Sie zum Beispiel Kalt/Warm Empfindungen haben.
Zudem könnte natürlich auch der Siebener bei der OP an sich verletzt worden sein.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass der 7ner an der Wurzel Resorptionen vom Achter hat, oder eben Kombinationen aus all dem.
Normalerweise sage ich den Patienten wenn eine Komplikation, wie zum Beispiel Verletzung des Nachbarzahnes, oder eine Resorption aufgetreten ist. Was bei Ihnen genau vorliegt weiß ich leider nicht auswendig, eine Verletzung des Nachbarzahnes kann ich aber ausschließen, da ich diese noch nie hatte. Sollten die Schmerzen aber nicht besser werden, dann kontaktieren Sie bitte die Ordi, denn auch ich kann natürlich auch was übersehen. Normalerweise hilft, wenn es sich um den Zahnhals handelt, einen nach putzen mit zum Beispiel Sensodyne Rapid und nachher nur noch ausspucken.