Hallo Herr Dr. Belsky,
mir bereitet eine Entscheidung etwas schlaflose Nächte.
Während meines Studiums (etwa 11 Jahre her) wurde im Rechten Unterkiefer (Zahn 4-6) eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Vor ca. 6 Jahren bekam der Zahn eine Krone. Ansonsten lebte ich mit dem Zahn so weit ich mich erinnern kann ziemlich problemfrei.
Diese Krone ist nun herausgefallen – konnte aber gut neu befestigt werden und hält seitdem (8Wochen) und mein langjähriger Zahnarzt wollte längerfristig die Krone austauschen. Ich holte eine 2. Meinung ein und dieser fertigte ein Röntgenbild an:
[URL=”https://onedrive.live.com/redir?resid=D39FAFBDF4EFD12!211&authkey=!AD1_wPn7Cw-6rcQ&v=3&ithint=photo%2cjpg”]https://onedrive.live.com/redir?resid=D39FAFBDF4EFD12!211&authkey=!AD1_wPn7Cw-6rcQ&v=3&ithint=photo%2cjpg[/URL]
Dieser teilte mir nun mit, dass das eine langjährige Entzündung sei und eine WSR durchzuführen sei, die Krone müsse aber nicht unbedingt ausgetauscht werden.
Als ich nach 2 Wochen erneut zum Beratungstermin erschien, überraschte er mich plötzlich mit der Aussage, dass es noch wichtiger wäre den Zahn dahinter(4-7) mit einer Kermamikfüllung zu versehen, die auch alles andere als günstig war. Über Alternativen zur WSR wurde dann gar nicht mehr gesprochen, sondern gleich ein Termin vereinbart diese durchzuführen. Der Termin ist diese Woche. Das widersprach sich alles deutlich und hinterließ mich mit sehr gemischten Gefühlen.
Denn abgesehen von einer leichten Reizung des Zahnfleischs, die aber seit 2 Wochen vollkommen (nachdem ein Spalt zischen den Zähnen geschlossen wurde durch Austausch Füllung an 4-7)verschwunden ist, ist der Zahn nur manchmal ganz leicht zu spüren. Da ich nachts aber mit den Zähnen knirsche (ich trage eine Schiene) muss das bei mir aber nicht wirklich etwas heiß – ich spüre meine Zähne nach einer durchknirschten Nacht häufiger. Falls Sie nicht sagen würden, dass der Zahn sehr auffällig ist würde ich selbst eher davon ausgehen, dass da nichts ist. Da bereitet mir ein Zahn auf der linken Seite viel mehr Sorgen – der schmerzt viel deutlicher (der Übersichtlichkeit halber dazu in einem anderen Post mehr).
Insgesamt bin ich ziemlich verunsichert, da ich bei beiden Zahnärzten mich bisher kaum beraten gefühlt habe sondern eher der “Verkauf” im Vordergrund stand – mit sich teilweise deutlich widersprechenden Aussagen von Termin zu Termin.
Ich fand Ihr Video “Zahnentzündung im Röntegen” toll mit vielen Erklärungen, die ich mir auch von den Zahnärzten gewünscht hätte. Es entsprach an vielen Stellen auch meinem Gefühl, dass da nicht zwangsläufig etwas sein muss.
Sehr gerne würde ich Ihre Meinung dazu hören was auf der rechten Seite zu tun ist!
Viele liebe Grüße!
Sehr liebe DEA!
Dieser teilte mir nun mit, dass das eine langjährige Entzündung sei und eine WSR durchzuführen sei, die Krone müsse aber nicht unbedingt ausgetauscht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=JLWLfz9qJrkMan sieht einen 7er mit einer ausgewaschenen Füllung und einen 6er mit einer inkompletten Wurzelbehandlung und einer Krone. Ob die Verschattung an der vorderen Wurzel (Zahnherd) größer oder seit der WB gleich geblieben ist, kann man nur mit dem vergleichen des alten Röntgenbildes sagen.
[LIST]
[*]wenn größer werdend: Revision von einem Endodontologen + Stift + neue Krone; wenn Sie den 7er auf lange Sicht erhalten wollen, dann z.B. ein Keramikinlay
[*]wenn gleich bleibend: Stift (dabei kann man ein wenig ins Innere des Zahnes blicken) + neue Krone; wenn Sie den 7er nicht auf lange Sicht erhalten wollen, dann z.B. günstige Füllung
[/LIST]
Alles Gute
Vielen Dank für Ihre Antwort!
2 Dinge sind mir noch nicht ganz klar. Ich muss vorab sagen, dass ich etwsa knapp bei Kasse bin und mein Budget ehrlicherweise sehr begrenzt ist.
Mit dem alten Röntgen ist auch nicht klar ob ich das noch bekomme.
Für den Fall es lässt sich eines auftreiben, im Falle einer Vergrößerung muss am 6er unbedingt etwas getan werden. Mit wieviel muss ich im Falle einer Revision denn rechnen? Falls ich mir das nicht leisten kann dann WSR richtig? Mit welchen Kosten muss ich bei einer WSR mit retrograder Füllung rechnen?
[B]Falls ich kein Röntgen mehr auftreiben kann (70% Wahrscheinlichkeit) dann lieber 1 Jahr warten, Röntgen und Veränderung beobachten oder muss sofort gehandelt werden?[/B]
[B]Falls die WSR dann schiefläuft und der Zahn in 1-3 Jahren extrahiert werden muss, muss ich dann das Zahnimplantat für 2000-3000 € selbst zahlen oder übernimmt das dann die Krankenkasse[/B] 😯 Ich kann auf der Seite ja dann nicht mehr kauen…
Vielen vielen Dank für die Hilfe soweit!
Sehr liebe Dea!
2 Dinge sind mir noch nicht ganz klar. Ich muss vorab sagen, dass ich etwsa knapp bei Kasse bin und mein Budget ehrlicherweise sehr begrenzt ist.
Das eine ist die Kasse, das andere ist die sinnvollste Therapie. Wenn das eine nicht gegeben ist, kann sein, dass man von der sinnvollsten Therapie abweichen muss…
Für den Fall es lässt sich eines auftreiben, im Falle einer Vergrößerung muss am 6er unbedingt etwas getan werden. Mit wieviel muss ich im Falle einer Revision denn rechnen? Falls ich mir das nicht leisten kann dann WSR richtig? Mit welchen Kosten muss ich bei einer WSR mit retrograder Füllung rechnen?
Revision in Wien je nach Zahn zwischen 500 bis 1500 Euro, statt der retrograden Füllung, würde ich eine orthograde versuchen.
Falls ich kein Röntgen mehr auftreiben kann (70% Wahrscheinlichkeit) dann lieber 1 Jahr warten, Röntgen und Veränderung beobachten oder muss sofort gehandelt werden?
Wenn Sie keine Beschwerden haben, dann kann man auch warten …
Falls die WSR dann schiefläuft und der Zahn in 1-3 Jahren extrahiert werden muss, muss ich dann das Zahnimplantat für 2000-3000 € selbst zahlen oder übernimmt das dann die Krankenkasse Ich kann auf der Seite ja dann nicht mehr kauen…
In Österreich übernehmen die Kassen keine Implantate, wie das in Deutschland ist, weiß ich leider nicht.
Hallo Herr Belsky,
erstmal Danke für diese tolle Forum hier! Sie verändern damit die Gesundheit von viel mehr als “nur” Ihren Patienten! Sie wissen ja: Wissen ist ansteckend 😀
So nun zum Thema: ich habe Ihren Rat befolgt und habe die Revision des 46ers gestartet.
Nachdem die Ärztin die Füllung fing aufzuboren, sagte Sie mir, dass da ein Stift im Zahn ist, der vorher auf dem Röntgen nicht zu sehen war. Es wurde dann ein neues Röntgen angefertigt. Nachdem sie das neue Röntgen studiert hatte, riet sie mir von einer Revision ab.
Die Erfolgschancen seien wohl deutlich unter 50%, da der Stift ein Problem darstellt, die Kanäle schwer zugänglich seien und auch das Befestigen der Krone später nicht leicht sei. Insgesamt seien die Voraussetzungen also nicht gut.
Die nächste Lösung ist nun also ein Implantat. Was mich daran etwas stört ist es mit 37 bereits den ersten Zahn zu verlieren. Zudem knirsche ich nachts mit den Zähnen (nicht hardcore aber ich trage schon jede Nacht eine Schiene). Und das soll ja mit Implantat nicht so gut sein.
[B]Deswegen meine Frage: Würde es unter diesen Umständen Sinn machen eine WSR zu machen und dann die Krone auszutauschen, aber keine Revision? Das Argument dass das meist nichts bringt ist ja in diesem Fall nicht so stichhaltig, beim Implantat verliere ich den Zahn ja eh.[/B]
Nicht um Geld zu sparen, sondern um Zeit zu gewinnen. Ich denke die eigenen Zähne sind das beste was man hat und einen Zahn zu ziehen und ein Implantat einzusetzen, das läuft einem ja nicht weg. Falls das gut läuft und 7-8 Jahre hält, braucht das Implantat nur 7-8 Jahre kürzer halten… Was vielleicht im Alter von 37 ein Argument ist + eben die Sache mit dem Zähneknirschen, die mir für den gegenüberliegenden Zahn etwas sorgen bereite..
Bin gespannt auf Ihre Meinung!
Und viele Grüße nach Wien!
Sehr lieber Dea!
erstmal Danke für diese tolle Forum hier! Sie verändern damit die Gesundheit von viel mehr als “nur” Ihren Patienten! Sie wissen ja: Wissen ist ansteckend
Ich habe keine Patienten im Sinne von “meine” … und ja wir verändern gemeinsam das Gesundheitswesen, denn was wäre das Forum ohne Ihren Beitrag?!
So nun zum Thema: ich habe Ihren Rat befolgt und habe die Revision des 46ers gestartet. Nachdem die Ärztin die Füllung fing aufzuboren, sagte Sie mir, dass da ein Stift im Zahn ist, der vorher auf dem Röntgen nicht zu sehen war. Es wurde dann ein neues Röntgen angefertigt. Nachdem sie das neue Röntgen studiert hatte, riet sie mir von einer Revision ab.
Klingt nicht nach erfahrenem Behandler, außer er/sie hat das von Beginn an in Aussicht gestellt.
Deswegen meine Frage: Würde es unter diesen Umständen Sinn machen eine WSR zu machen und dann die Krone auszutauschen, aber keine Revision? Das Argument dass das meist nichts bringt ist ja in diesem Fall nicht so stichhaltig, beim Implantat verliere ich den Zahn ja eh.
Der Glasfaserstift steckt in der distalen Wurzel, die Entzündung ist mesial, man könnte nur die mesialen Wurzeln revidieren und dann einen neuen Aufbau machen … besser als die WSR.