Guten Tag,
Ich bin dabei, eine 30 Jahre alte Brücke neu machen zu lassen.Es lag keine Notsituation vor. Sie war einfach rundum abgeschlagen und der Zahnhals am lebenden Pfeiler war schon lange Zeit empfindlich.Angeblich war innen am Zahn aber alles O.K.
Es wurde entschieden ( strategisch,Koordination mit anderen Kronen), zunächst nur ein Provisorium draufzusetzen ( Vom Eckzahn bis Zahn 6 oben ). Das Kunststoffprovisorium wird durch einen Draht verstärkt. Dieser liegt teilweise frei an der Oberfläche.Das habe ich seit 2 Monaten.
Seit ich dieses Provisorium habe, kann ich mit diesem Eckzahn nicht mehr richtig aufbeissen. Es ist, als würde etwas an dem Zahn zerren.Dieses Ding kann doch nicht wirklich stabil sein!!!
Es gibt darüberhinaus keine Beschwerden!!!
Der Zahnarzt zementierte alles als Erstmaßnahme fest ein. Das half aber nicht.
Es ist ein sehr teurer Zahnarzt , der keine Kassenverträge hat. Ich hoffte, das dort mit großer Wahrscheinlichkeit auch gut gearbeitet wird. Scheinbar habe ich wieder einmal auf das falsche Pferd gesetzt.
Woher stammt der Aufbissschmerz?
Das Provisorium ist angeblich nicht 100% dicht. Da bildet sich doch bald Karies am Zahn.Wie verhindert man, dass diese Karies sich dann unter der endgültigen Krone ausbreitet? Muss der Zahn also wieder abgeschliffen werden , bevor die endgültige Krone gesetzt wird?
Hilda
Sehr liebe Hilda!
Ich bin dabei, eine 30 Jahre alte Brücke neu machen zu lassen.Es lag keine Notsituation vor. Sie war einfach rundum abgeschlagen und der Zahnhals am lebenden Pfeiler war schon lange Zeit empfindlich.Angeblich war innen am Zahn aber alles O.K.
Das kann schon am undichten Provi liegen – lassen Sie die endgültige Arbeit provisorisch zementieren, die Schmerzen sollten sofort weg sein …
Der Zahnarzt zementierte alles als Erstmaßnahme fest ein. Das half aber nicht.
Es ist ein sehr teurer Zahnarzt , der keine Kassenverträge hat. Ich hoffte, das dort mit großer Wahrscheinlichkeit auch gut gearbeitet wird. Scheinbar habe ich wieder einmal auf das falsche Pferd gesetzt.
Woher stammt der Aufbissschmerz?
Hoffen hilft manchmal – Arbeit immer … erkundigen Sie sich auf checkdent.com und z.B. auf meinem Youtube Kanal bezüglich zahnärztlichen Arbeiten – dann machen Sie sich selber ein Bild, nur weil etwas teuer ist, muss es noch nicht gut sein – aber das wissen vermutlich eh selbst … hoffen ist eigene “Faulheit”, mehr nicht. Sie könne das aber ändern, also ein wenig recherchieren – wie? Einfach auf checkdent die Behandlungen eingeben, die bei Ihnen gemacht wurden/werden sollen … schauen/stöbern und selber Meinung bilden …
Das Provisorium ist angeblich nicht 100% dicht. Da bildet sich doch bald Karies am Zahn.Wie verhindert man, dass diese Karies sich dann unter der endgültigen Krone ausbreitet? Muss der Zahn also wieder abgeschliffen werden , bevor die endgültige Krone gesetzt wird?
So schnell bildet sich kein Karies … keine Sorge … es tut nur eben weh …
Danke für die rasche Antwort. Auch wenn ich jetzt auf checkdent. com nachschaue, muss ich ja doch letztlich dem Behandler vertrauen. Ich werde auf jeden Fall den Arzt wechseln, da ich mit der neuen Krone auf Zahn 6 unten ( 1200 Euro) nicht zufrieden bin. ich werde separat dazu etwas fragen. Ich dachte, dass ich eine gute Arbeit auch entsprechend bezahlen möchte , da der Zeitaufwand größer ist, leider ist das Ergebnis Glückssache. Man ist dem Behandler hilflos ausgeliefert als Patient , so ist es.
Hilda
Sehr liebe Hilda!
Danke für die rasche Antwort. Auch wenn ich jetzt auf checkdent. com nachschaue, muss ich ja doch letztlich dem Behandler vertrauen.
Wieso sollten Sie vertrauen? Wenn ich mich über ein Thema informiere und dann eben gut informiert dieses Thema angehe, dann brauch ich nicht Vertrauen, dann weiß ich worauf ich achten soll. Sie finden im Web eine Unmenge an Infos – hier z.B. mein Youtube Kanal[/URL][/B] – auch dort erzähle ich über Zahnsanierungen und ein wenig Meer 😀
Ich werde auf jeden Fall den Arzt wechseln, da ich mit der neuen Krone auf Zahn 6 unten ( 1200 Euro) nicht zufrieden bin.
Ich würde dem Arzt die Chance geben Ihre Unzufriedenheit zu korrigieren – das sollte für 1200€ machbar sein …
ich werde separat dazu etwas fragen. Ich dachte, dass ich eine gute Arbeit auch entsprechend bezahlen möchte , da der Zeitaufwand größer ist, leider ist das Ergebnis Glückssache. Man ist dem Behandler hilflos ausgeliefert als Patient , so ist es.
Das sehe ich anders – wir haben mittlerweile Möglichkeiten uns vielfältigste zu informieren, sich andere Meinungen, Vergleiche, usw. einzuholen.
Menschen aber wollen meistens “Brot und Spiele” – das geht soweit, dass bevor man vor der eigenen Tür kehrt, lieber das System anprangert. Nichts was ich hier schreibe ist böse gemeint, sondern soll ein Umdenken bewirken.
Sie sollen nicht misstrauen, Sie sollen einfach nur aufhören zu vertrauen, denn dass ist eigentlich nur Bequemlichkeit. Mit der gleichen Bequemlichkeit greifen wir zu “Bioprodukten” in Aldi, Billa und Co und wollen gar nicht zu genau wissen, wie die Konzerne es eigentlich schaffen jeden Tag zig Tonnen alles Bio zur Verfügung zu stellen. Genau die gleiche Bequemlichkeit ist es, die uns jeden Tag Unmengen an Energie und Essen verschwenden läßt – dabei erkennen wir gar nicht, dass wir so uns und den Planeten vergiften. Diese Bequemlichkeit ist es, die uns immer wieder die eine oder andere kleine “Linke” machen läßt … ich war gerade Essen und einem Paar am Nachbartisch fiel das Besteck auf den Boden – Schwuppdiwupp und schon hatte die Gabel der Nachbartisch – das Paar wechselte einfach die Gedecke aus – aus Bequemlichkeit ein neues Gedeck zu holen …
Genau aus dieser Bequemlichkeit heraus be-schei-ßen wir uns gegenseitig … wie können wir das aber ändern? Gar nicht – man kann nur sich ändern, hören Sie auf andere und sich selbst zu be-schei-ßen und Sie werden sehen, Sie ändern sich und die Welt … in Ihrem Fall beginnt die Reise bei der Zahngesundheit …