Natürlicher Zahn
Das Farbspiel und die Tiefenwirkung eines natürlichen Zahnes entstehen durch seine Unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit, durch verschiedene Farbtönungen des Dentins und des ihn umgebenden Schmelzes und durch Reflexionen des Zahnfleisches und deshalb wirken Natürliche Zähne im Unterkiefer nicht Dunkler als im Oberkiefer.
Bei Vollkeramik Zahnkronen, (Ich beziehe mich auf je 8 Zahnkronen im Ober und Unterkiefer / Vorderseite)
wo die Gerüste im Unterkiefer (aus dem gleich farbigen Keramikblock) gefräst werden wie die Gerüste für den Oberkiefer, oder das gleiche – Die Gerüste (für den Unterkiefer und Oberkiefer) gleich Zahnfarben eingefärbt werden und dann auch noch im Unterkiefer mit den (gleich farbigen Keramikmassen) aufgebaut werden wie die Gerüste im Oberkiefer, und die Gerüste auch noch (nicht mit unterschiedlichen Keramikmassen geschichtet werden) wo somit, dass Farbspiel / Tiefenwirkung / Unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit / Verschiedene Farbtönungen nicht vorhanden sind, wirken solch verblendete Keramik Gerüste (Vollkeramik Zahnkronen) dann im Unterkiefer sehr viel Dunkler als im Oberkiefer.
Würde man somit im Oberkiefer die Zahnfarbe der Gerüste in A1 wählen und das auch bei den Gerüsten für den Unterkiefer und die Gerüste nur mit “normaler” Keramik verblenden so, nicht mit unterschiedlichen Keramikmassen schichten und im Unterkiefer die gleich farbigen Keramikmassen verwenden wie bei den Gerüsten im Oberkiefer – dann hätte man somit im Unterkiefer ca. die Zahnfarbe A3 oder A3,5, bei anderen gewählten Zahnfarben im Oberkiefer wie zb. 1M1 hätte mann im Unterkiefer, dann ca. die Zahnfarbe 3M2 oder B3
Noch einmal Zusammengefast:
Würde der Zahntechniker zb Ober und Unterkiefer / Vorderseite je 8 Gerüste somit 16 Gerüste (die alle aus dem in der Farbe gleichen Keramikblock gefräst wurden) auf seinen Tisch legen, und jedes einzelne Gerüst mit Keramikmassen in der gleichen Farbe aufbauen, und diese Gerüste nicht mit Unterschiedlichen Keramikmassen Schichtet um so kein Farbspiel / Tiefenwirkung / Unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit / Verschiedene Farbtönungen zu erhalten, hätte mann bei den Zahnkronen im Unterkiefer ein (sehr viel) dunkleres Erscheinungsbild als im Oberkiefer.
Das gleiche Ergebnis hätte mann bei Vollkeramik Zahnkronen die aus (einem Stück) und das aus den gleich farbigen Keramikblock gefräst werden (für den Oberkiefer und Unterkiefer), da wären solche Zahnkronen im Unterkiefer genauso sehr viel Dunkler als im Oberkiefer.
So wie ich das Sehe müsste meine Beschreibung, Technisch so richtig sein ?
1 Frage – Werden bei (verblendete Vollkeramik Zahnkronen) die Keramik Gerüste zb. (aus Finanziellen gründen des Patienten) nur mit “normaler” Keramik verblendet, sprich nicht mit unterschiedlichen Keramikmassen geschichtet ?
2 Frage – Ein Patient geht zum Zahnarzt und bekommt im Ober und Unterkiefer im Vorderen Bereich je 8 Vollkeramik Zahnkronen, er geht nicht ins Labor da der Zahntechniker eine Zahnkrone nicht an der Restbezahnung anpassen muss. Der Patient wählt mit dem Zahnarzt die Zahnfarbe A1 (vorherige Zahnfarbe A3), Charakterisierungen wie Transparente Schneidekannten / Mammelons und Retraktionsfaden erwünscht, mit dem hinweiß die Lupenbrille nicht vergessen. Der Patient hätte zu 50% nicht alle 16 Zähne abschleifen müssen, aber wegen der helleren Zahnfarbe und Zahnform hat er sich dazu entschlossen. Zwei Wochen später sind die Zahnkronen fertig und werden dem Patienten nach einem (kurzen blick) in den (kleinen Spiegel) sofort (fest einzementiert).
Der Patient merkt noch am selben Tag (Nach der Einzementierung), dass die Zahnkronen im Unterkiefer sehr viel Dunkler sind als im Oberkiefer (im Oberkiefer ist die Zahnfarbe schon A1, aber im Unterkiefer ist die Zahnfarbe A3 / A3,5. Der Patient hätte 50% seiner Zähne ( die 50% beziehen sich auf den Unterkiefer) ja nicht abschleifen müssen und hat jetzt im Unterkiefer eine viel Dunklere Zahnfarbe als im Oberkiefer und im Unterkiefer eine Dunklere Farbe als er es vorher hatte. Der Patient versteht nicht warum er im Unterkiefer eine sehr viel Dunklere Zahnfarbe hat und nicht zuletzt da er auf nichts hingewiesen wurde, der Patient sagte zum Zahnarzt nur Vollkeramik das estetisch beste.
Op der Patient bei der Einzementierung einen Metallsplitter im Auge hatte oder es an Gründen wie nicht passende Lichtverhältnisse / an den kleinen Spiegel / oder es durch Unvorstellbarkeit nicht wahrgenommen hat, dass er es nicht sah – spielt keine rolle er ist nicht schuldig.
Frage – Was kann der Patient jetzt gegen diesen Zahnarzt machen ? Und warum macht der Zahnarzt das ?
Deshalb zur nächsten 3 Frage – Wie sichert sich ein Zahnarzt hier ab ? – vielleicht durch den Rechtsweg? / Wie sichert man den Patienten ab ? – Ohne einen erhaltenen Vertrag ist jeder Rechtsweg für den Patienten 0,0 Josef, da ja keine Schriftlichen Beweise vorhanden wären ?
Sehr liebe Nazca!
So wie ich das Sehe müsste meine Beschreibung, Technisch so richtig sein ?
Nein, wenn er gleiche Gerüste, gleiche Schichtkeramik usw. verwendet, dann ist die Farbe natürlich auch gleich …
1 Frage – Werden bei (verblendete Vollkeramik Zahnkronen) die Keramik Gerüste zb. (aus Finanziellen gründen des Patienten) nur mit “normaler” Keramik verblendet, sprich nicht mit unterschiedlichen Keramikmassen geschichtet ?
Sie zahlen nicht die Schichten, Sie zahlen immer die Zeit … no money, no honey … sprich, der Techniker spielt sich weniger mit der Ästhetik …
Frage – Was kann der Patient jetzt gegen diesen Zahnarzt machen ?
Mit dem Kollegen reden > Schlichtungsstelle > Ombudsmann > Klagen
Und warum macht der Zahnarzt das ?
Das müssen Sie den Arzt fragen.
Deshalb zur nächsten 3 Frage – Wie sichert sich ein Zahnarzt hier ab ? – vielleicht durch den Rechtsweg? / Wie sichert man den Patienten ab ? – Ohne einen erhaltenen Vertrag ist jeder Rechtsweg für den Patienten 0,0 Josef, da ja keine Schriftlichen Beweise vorhanden wären ?
Ich würde nicht so kompliziert denken, Sie sind unzufrieden und das reicht, wenn Sie resolut bleiben, dann wird alles zu Ihren Interessen ausgehen.
Sehr geehrter Herr DDr.J.M.Belsky,
es freut mich sehr.
Sie Sagen – Nein, wenn er gleiche Gerüste, gleiche Schichtkeramik usw. verwendet, dann ist die Farbe natürlich auch gleich.
**** FRAGE – Wie kommen (Sie) zu dieser Schlussfolgerung ????? → ???? → Was ist da “natürlich” auch gleich ???????? → Wann / Warum “vor allem” WIESO ???????????
Noch einmal –
Ich Denke ich habe es nicht gut formuliert, deshalb “noch einmal” – (Und das mit den Farben “genauer” ) –
Der Patient bekommt im Oberkiefer (Vorderseite) 8 Zahnkronen / Im Unterkiefer das Gleiche / gewählte Zahnfarbe ( 2M1 )
Sachverhalt:
Im Oberkiefer ist die Zahnfarbe der Zahnkronen (Optisch) 2M1, so wie ausgewählt.
Im Unterkiefer ist die Zahnfarbe zwar (Technisch) schon 2M1 “aber” Nicht (Optisch), Optisch ist die Farbe (3M2) auch vergleichbar mit D3 / B3 / C3.
Bei der Zahnfarbe 2M1 hat man im Vergleich zu 3M2 einen massiven Farbunterschied, dass bedeutet im Oberkiefer sind die Zahnkronen ganz Weiß und im Unterkiefer ganz Gelb.
Warum weis der Patient, das er im Unterkiefer (Optisch) nicht 2M1 hat sondern das (nur Technisch) – Antwort, der Patient hat das VITA Linearguite 3D-MASTER / VITA Bleacheguite 3D-MASTER und das VITA Classical, er nimmt daraus die Farbe 3M2 (wie bereits erwähnt D3 / B3 / C3 ist auch sehr nah) und hält es an den Oberkiefer, es ist (die Farbe) die Optisch zu der Farbe im Unterkiefer (2M1) am ehesten passt.
Wenn der Patient 4 solche Farbzähne hier in der Farbe 2M1 nebeneinander an den Oberkiefer hält (Bei einem Farbzahn etwas schwer zu erkennen, deshalb 4), hat er (Technisch und Optisch) die Zahnfarbe 2M1, dreht er diese Farbzähne jetzt um und hält sie an den Unterkiefer, sind diese Farbzähne (Technisch) noch immer 2M1, (aber) nicht mehr Optisch, (das Licht kommt ganz anders) und deshalb müsste man im Oberkiefer (Technisch) die Zahnfarbe wie erwähnt zb 3M2 wählen und im Unterkiefer 2M1 um (Optisch) wenigstens annähernd das gleiche Bild zu erhalten.
Somit hat der Zahntechniker alle 16 Gerüste (in der Farbe 2M1) auf seinen Tisch gelegt und jedes Gerüst mit Keramikmassen in der Farbe (2M1) aufgebaut. Der Zahntechniker hätte im Oberkiefer oder im Unterkiefer um (Optisch) das gleiche Bild zu erhalten “aber” (Technisch) eine ganz andere Farbe wählen müssen. – (Egal welche Farbe 0M2 / C4 / 4L2.5 / A2 / 5M2 / D2 wen die Gerüste und die Keramikmassen in der Farbe (bei beiden Kiefern Ober Unterkiefer) gleich gewählt werden sind die Zahnkronen im Unterkiefer immer viel Dunkler. Mann muss somit (im Unter oder Oberkiefer) das Gerüst und die Keramikmassen in einer ganz anderen / Unterschiedlichen Farben wählen, um Optisch bei beiden Kiefern in der Farbe – ein wenigstens etwas gleiches Erscheinungsbild zu erhalten.
Wenn der Zahntechniker sich bei der Schichtung mehr Zeit nimmt so mit unterschiedlichen Keramikmassen schichtet (Die Arbeit so auch mehr Kostet) um das Farbspiel etc. wie bei einem Natürlichen Zahn zu rekonstruieren, hat das auf das ästhetische Gesamtbild einen Einfluss, (aber) wenn der Zahntechniker die Farben vom Gerüst und die der Keramikmassen nicht anders (Im Oberkiefer Dunkler wählt), hat man dann im Unterkiefer ein Dunkleres Erscheinungsbild als im Oberkiefer, bei der gewählten Zahnfarbe 2M1 im Oberkiefer hätte man im Unterkiefer dann eben Optisch) 3M2 und so – (dann nur (Technisch) die Farbe 2M1).
**** FRAGE – IST DAS (TECHNISCH) ALLES SO RICHTIG ?
Sehr liebe Nazca!
Ich dachte Sie sprechen von gleichen Zähnen, z.B. zwei 11 und der Zahntechniker schichtet in der gleichen Dicke, gleiche Keramikmassen, auf gleiche Gerüste, dann muss die Farbe “gleich” sein, sonst wäre die Arbeit nicht reproduzierbar …
Das alles ist Theorie, denn man wird niemals die gleichen Schichten auftragen können, zudem können dann durchs brennen auch noch dezente Unterschiede entstehen, weil z.B. einmal mehr, einmal weniger Feuchtigkeit in der Masse vorhanden ist – usw.
Werden dann noch unterschiedlich “dicke” Zähne gemacht, also z.B. OK und UK, dann ist es wieder anders – klar …
Aber wie gesagt, dass ist alles Theorie und zudem muss Sie das als Patient ja gar nicht kümmern, Sie wollen einfach Kronen, die passen … oder was genau soll die Frage sein?
Sehr geehrter Herr DDr.J.M.Belsky,
es freut mich sehr sehr.
Ich weiß Sie verstehen mich nicht und ich weiß jetzt auch warum, (jedenfalls verstehe ich Sie / Ich kenne mich in der Zahnheilkunde schon ein bisschen aus, und sonnst sehe ich nach).
Ich möchte ihnen Sehr geehrter Herr DDr.J.M.Belsky Heute und vielleicht in ein paar Tagen auch, ein paar fragen stellen, hier unter diesem Thema. Auch wenn Sie es nicht verstehen warum / wieso / weshalb, ich möchte (Sie) Bitten, dass Sie einfach nur Antworten und ihre Antwort wenn möglich begründen. (Es kommt ihnen zu gute “ist ein Versprechen”)
1 Frage – Zirkonium Zahnkrone:
**Haben Sie jemals eine Vollkeramik (Zirkonium) Zahnkrone gesehen die ein Metallisches Gerüst hat ?
2 Frage – Verblendete Metallkrone:
**Aus was bestehen die Metallgerüste (Ich meine kein Goldgerüst) ?
((((( ** (Wie hart) können diese Metallgerüste sein, kann es sein, dass es Metallgerüste gibt die so hart wie gehärteter Vanadiumstahl sind – die man deshalb fast nicht Anbohren oder Ansägen kann ? )))))
3 Frage – Farbunterschied Ok / UK bei Verblendeten Metallkronen:
(Ich beziehe mich auf einen Patienten mit je 8 Metall Zahnkronen im OK und UK).
** Wenn bei verblendeten Metallkronen im Unterkiefer die Verblendungen in der gleichen Farbe verwendet werden “wie für den Oberkiefer” – (können dann), die Metallkronen im Unterkiefer in der Farbe sehr viel Dunkler wirken als im Oberkiefer ?
Sehr liebe Nazca!
(Es kommt ihnen zu gute “ist ein Versprechen”)
Von außen kann mir nichts zu Gute, oder schlecht kommen … 🙂
1 Frage – Zirkonium Zahnkrone:
**Haben Sie jemals eine Vollkeramik (Zirkonium) Zahnkrone gesehen die ein Metallisches Gerüst hat ?
Persönlich gesehen habe ich es nicht, aber man könnte theoretisch ein Metallkäppchen machen, über das dann ein Zirkonkäppchen und dann erst die Keramik aufbrennen … eine sinnvolle Indikation für so was wäre unter Umständen eine Teleskoparbeit, wobei ich Teleskope an sich für “ausgelaufene” Therapieansätze halte …
2 Frage – Verblendete Metallkrone:
**Aus was bestehen die Metallgerüste (Ich meine kein Goldgerüst) ?
((((( ** (Wie hart) können diese Metallgerüste sein, kann es sein, dass es Metallgerüste gibt die so hart wie gehärteter Vanadiumstahl sind – die man deshalb fast nicht Anbohren oder Ansägen kann ? )))))
Das sind ISO zertifizierte Standardlegierungen, die da zum Einsatz kommen, bezüglich solcher Sachen müssen Sie den Zahntechniker fragen, der kann dann im Datenblatt des jeweiligen Materials ev. nachlesen.
3 Frage – Farbunterschied Ok / UK bei Verblendeten Metallkronen:
(Ich beziehe mich auf einen Patienten mit je 8 Metall Zahnkronen im OK und UK).
** Wenn bei verblendeten Metallkronen im Unterkiefer die Verblendungen in der gleichen Farbe verwendet werden “wie für den Oberkiefer” – (können dann), die Metallkronen im Unterkiefer in der Farbe sehr viel Dunkler wirken als im Oberkiefer ?
Ja, weil ja die Schichtdicken unterschiedlich sind …