Hallo,
Ich bin ein Patient der lange unter seinen Füllungen gelitten hat und einige Fragen zu diesen hat:
1.
Dürfen Amalgamfüllungen auch einfach ausgebessert werden.
Wenn sie gerade frisch gelegt wurden und einige Stellen z.b etwas zu wenig ist.
2.
Dürfen weiße Füllungen ausgebessert werden, wenn die Füllung ca. 1 Monat alt ist. (Ränder).
3.
Nicht alle Flächen lassen sich bei der Amalgamfüllung auch tatsächlich polieren? (Zwischenraum?)
4.
Ist es nicht sehr schädlich, wenn Amalgamfüllungen bis zum Zahnfleisch gehen?
5.
Ist das zulange halten des Uv-Lichtes bei einer weißen Füllung gefährlich? Schädlich?
Wird bei dem halten vom Licht, mit dem Gerät(Uv-Licht) der Zahn berührt? (Sollte doch nicht so sein?)
6.
Ist das verschlucken von Amalgamteilen sehr schädlich?
lg
Danke im Vorraus.
Eines der Kritikpunkte am studentischen Betrieb ist einfach die Tatsache, das eine Füllung sehr oft wiederholt werden muss, also sie wird neu gemacht.
Zwar ist bei weißen Füllungen mit wenig Zahnsubstanz zu rechnen aber der Zeitaufwand ist enorm ..
Ich habe die Zeit als Student und habe mich aus Kostengründen dafür entschieden, jetzt frage ich mich schon, ob es die richtige Wahl war. Es ist aber nicht so, dass ich komplett unzufrieden bin, es wurde auf jeden Fall gut gearbeitet und ich gehe davon aus, dass man sein Bestes zu dem Zeitpunkt gegeben hat, was in dem Zeitpunkt möglich war.
Ich finde diesen Beitrag genauso differenziert wie fast alle ihre Beiträge. Im realen Leben ist es auch weitaus schwieriger auf Situationen hochdifferenziert und neutral(ohne Filter bzw. Fiktionen, wie sie es nennen) zu reagieren, weil es in der realen Kommunikation mit so einer enormen Geschwindikeit dahergeht, ist es garnicht möglich.
Also glaubt man(Fiktion) und handelt danach. Ansonsten würde man immer nur verpassen, vor lauter nachdenken.
Das ist vielleicht die Komplexität des Lebens. Das es eben keine optimale Lösung gibt und vieles erst Rückblickend analysiert werden kann.
Gibt doch diesen bekannten Spruch: Das Leben lebt man vowärts, verstehen tut mans rückwärts. (oder so ähnlich x))