Hallo,
Ich bin ein Patient der lange unter seinen Füllungen gelitten hat und einige Fragen zu diesen hat:
1.
Dürfen Amalgamfüllungen auch einfach ausgebessert werden.
Wenn sie gerade frisch gelegt wurden und einige Stellen z.b etwas zu wenig ist.
2.
Dürfen weiße Füllungen ausgebessert werden, wenn die Füllung ca. 1 Monat alt ist. (Ränder).
3.
Nicht alle Flächen lassen sich bei der Amalgamfüllung auch tatsächlich polieren? (Zwischenraum?)
4.
Ist es nicht sehr schädlich, wenn Amalgamfüllungen bis zum Zahnfleisch gehen?
5.
Ist das zulange halten des Uv-Lichtes bei einer weißen Füllung gefährlich? Schädlich?
Wird bei dem halten vom Licht, mit dem Gerät(Uv-Licht) der Zahn berührt? (Sollte doch nicht so sein?)
6.
Ist das verschlucken von Amalgamteilen sehr schädlich?
lg
Danke im Vorraus.
Sehr lieber Autsch!
Ich habe die Zeit als Student und habe mich aus Kostengründen dafür entschieden, jetzt frage ich mich schon, ob es die richtige Wahl war.
Das werden Sie im Alter wissen, wenn Sie, oder wenn Sie nicht mehr Ihre Zähne haben …
Es ist aber nicht so, dass ich komplett unzufrieden bin, es wurde auf jeden Fall gut gearbeitet
Das werden Sie im Alter wissen, wenn Sie, oder wenn Sie nicht mehr Ihre Zähne haben …
Ich finde diesen Beitrag genauso differenziert wie fast alle ihre Beiträge. Im realen Leben ist es auch weitaus schwieriger auf Situationen hochdifferenziert und neutral(ohne Filter bzw. Fiktionen, wie sie es nennen) zu reagieren, weil es in der realen Kommunikation mit so einer enormen Geschwindikeit dahergeht, ist es garnicht möglich.
Es gibt einen Zustand, da lernen wir … wir konzentrieren uns auf Fahrradfahren, versuchen alles richtig zu machen und fallen häufig dabei hin. Irgendwann hören wir auf an das Fahrradfahren zu denken und tun es einfach und erleben plötzlich ganz neue Seiten des Seins …
Sowie das Radfahren, können Sie das Denken lernen und dann eben plötzlich einfach “Tun” … Sie beschäftigen sich aber noch nicht mit dem “was ist”, Sie beschäftigen sich die ganze Zeit mit Ihrem Ego, mit dem, was man Ihnen ein ganz leben anerzogen hat. Autsch hat das ganze Leben gelernt, er muss folgen, er muss tun was man ihm sagt, er muss essen wenn es gerade paßt, dann ist er ein braver Autsch. So hat Autsch die Umwelt erfahren und das schon als Baby, machte er einmal was er wollte, dann wurde er “bestraft” und so lernte Autsch nicht nur um “Liebe” /Anerkennung zu kämpfen, sondern auch die Welt nur durch den Autsch zu sehen.
Es gibt eine “Welt” hinter dem Autsch … Sie kennen das vielleicht punktuell, wenn Sie eine Emotion an sich erleben und dabei sich selber beobachten – Sie spüren zwar die Emotion, jedoch haben Sie auch das Gefühl, neben sich zu stehen … wenn Sie das schon können/erlebt haben, dann sind Sie in Ihrem Bewußtsein schon ein Stück weiter und dann machen Sie sich einen anderen Umstand klar … das Beobachtete kann nie der Beobachter sein …
Die “Wissenschaft” beginnt in Kindesschritten diese Gegebenheiten zu verstehen – Dinge, die jeder von uns weiß, da wir alle mit dem gleichen Wissen auf die Welt kommen …
https://www.youtube.com/watch?v=M1iDwL59CqAWenn Sie das sehen, dann vergessen Sie nicht …
wie funktioniert die WissenschaftB]
Also glaubt man(Fiktion) und handelt danach. Ansonsten würde man immer nur verpassen, vor lauter nachdenken.
Denken Sie nicht, Seien Sie nur … bleiben Sie einmal aufmerksam dabei, was Sie gerade tun, z.B. beim tippen in die Tastatur, fühlen Sie die unterschiedlichen Tasten, hören Sie das Geräusch, dass dabei ausgelöst wird, riechen Sie den Rechner – als er noch neu war, war das leicht, wenn er älter ist, dann geht der Geruch im täglichen “Rauschen des Kopfes” unter … obwohl das alles da ist … bleiben Sie einfach mit allen Ihren Sinnen aufmerksam, ohne “an Ihr Ego” zu denken …
Man lebt kein Leben …
hi, 🙂
Erinnert mich sehr an Watzlawick und den Konstruktivismus.
Man lebt kein Leben …
Verstehe ich nicht, es widerspricht sich. 🙂
Sehr lieber Autsch!
Erinnert mich sehr an Watzlawick und den Konstruktivismus.
Der betrachtete das Phänomen aus der [B][URL=”https://www.youtube.com/watch?v=M7aMmiMrYmU”]philosophischen Perspektive[/URL][/B] – sowie viele andere auch … [B][URL=”https://www.youtube.com/watch?v=t7g9aDhbdlI”]Platon[/URL][/B], Sokrates, Krishna, Zarathustra, Salvatore Dali und hunderte andere …
Das Phänomen aus der medizinischen Perspektive betrachtet, haben Sie ja im obigen Beitrag schon gesehen.
Auch die [B][URL=”https://www.youtube.com/watch?v=8Tu3q8Cxs-I”]Quantenphysik[/URL][/B] hat sich mit dem Phänomen “Leben” auseinander gesetzt – ich könnte Ihnen hier noch unzählige Dinge aufzählen, die Sie aber nie begreifen werden, Sie werden Sie, wenn die Zeit reif ist, fühlen und dann werden Sie begreifen, worüber wir hier reden 🙂
Verstehe ich nicht, es widerspricht sich.
Ich saß mit Leonie und Amelie im Wald, Nadeln bedeckten den Waldboden, wir scharrten diese zur Seite und umso tiefer wir gruben, umso mehr zerfielen die Nadeln bis sie nur noch Erde waren. Ich sagte zu Leonie und Amelie, sie wären der Baum, sie glauben eben der Baum zu sein, jedoch wo hört der Baum auf und wo beginnt er … seine Nadeln werden zur Erde, ja sogar der Baum selbst – der Stamm, die Äste werden zu der Erde, aus der er hervorgegangen ist.
Irgendwann steht wieder ein Baum da und der Kreislauf beginnt wieder und immer wieder … was aber macht diesen Kreislauf, wer ist das, was ist das?
Wenn Sie sich von Ihrem Ego lösen (Baum), dann werden Sie fühlen, dass Sie das sind, Sie sind das Ganze und Teil davon. Sie sind der Kreislauf, der Planeten, Sonnensysteme, Galaxien und all was damit eben verbunden ist, in “Bewegung” hält …
Sobald Sie das erkennen (fühlen), werden Sie Dinge anders beginnen “wahr zu nehmen”, Sie werden über die Erkenntnisse der Wissenschaft lächeln, die alles zerlegen will, immer mehr ins Detail geht und dabei das Ganze aus den Augen verliert. Man kann diese Welt nicht mit Worten erklären, aber alles, was wir heute nicht begreifen können, ergibt dann plötzlich einen Sinn … sowie Jesus Sätze “ich bin Abraham” … ich bin Mutter / Vater – alles, ich bin ohne Zeit … ergibt plötzlich in unserem Waldbeispiel einen Sinn … oder?
Ich hab mir einiges angesehen und durchgelesen.
Stecken geblieben ist insbesondere, dass Sie 3k für ein gutes Leben benötigen und um einiges mehr verdienen. x)) Was in Österreich auf legalem Wege ja nicht gerade einfach ist ..
Alles andere habe ich mir auch angeschaut und auch gelesen, so viel wie halt in der kurzen Zeit möglich war, an sich bringt einem aber das Wissen nicht weiter.
Ich habe nur erkannt, dass man in seiner eigenen Welt, mit seinen Werten/Zielen lebt und diese sich natürlich ändern lasse aber wer will sich schon ständig ändern?
Am Ende ist vieles unwichtig. (relativ).
Das Leben lässt sich nicht wirklich beschreiben, sondern es ist.
Jeden Moment zu beschreiben würde viel Zeit kosten …
Alles hat auch sehr viele Facetten weil es von einem persönlich abhängt. (Perspektive etc. etc. Handlung).
Das Leben an sich ist einfach da.
Um zurück zur Thematik zu kommen.
Ich glaube, im Unibetrieb wird man einfach so in der Art als Kaninchen benützt. Es wurde nur gesagt, dass man im Unibetrieb genau arbeitet und mehrere Schritte macht, die in der Wirtschaft nicht gemacht werden aufgrund Zeitmangel.
Eine Politur von einem 3 flächigen Zahn hat tatsächlich etwas über 1h gedauert. (lool ..)
Dabei wurde zuerst mit grobem und daraufhin mit feinem finierer poliert.
Nach diesem kam so ein Plastikaufsatz welcher mit 3 verschiedenen Pasten nochmal alles poliert hat. (Hochglanzpolitur).
Was man gemerkt hat, ist dass die Füllung um einiges kleiner geworden ist.(Wurde am Anfang wohl viel zu viel an Amalgam reingemacht ….)
Fazit:
Mir scheint es so, als ob man als Übungskaninchen benützt wird.
Ich glaube, dass die Studenten einfach genug Studenten brauchen und diese dann so aufgefüllt werden …(Also wird eine 10 min Arbeit auf 2 h hochgepusht um genug Studen zu machen.)
Können mir ja sagen, ob daran was stimmen könnte, sie haben ja Erfahrung in einem Unibetrieb und in Österreich gibts ja nicht unbedingt viele davon. (3).
Sehr lieber Autsch!
Ich hab mir einiges angesehen und durchgelesen.
Stecken geblieben ist insbesondere, dass Sie 3k für ein gutes Leben benötigen und um einiges mehr verdienen. x)) Was in Österreich auf legalem Wege ja nicht gerade einfach ist ..
Wenn das alles ist, was hängen geblieben ist, dann wissen Sie jetzt, wo Ihr Fokus zur Zeit liegt.
Alles andere habe ich mir auch angeschaut und auch gelesen, so viel wie halt in der kurzen Zeit möglich war, an sich bringt einem aber das Wissen nicht weiter.
Das Wissen nicht weiter bringt, ist schon ein großes Wissen, dann brauchen Sie nur noch aufhören weiter Wissen zu horten 🙂
Ich habe nur erkannt, dass man in seiner eigenen Welt, mit seinen Werten/Zielen lebt und diese sich natürlich ändern lasse aber wer will sich schon ständig ändern?
Solange Sie glauben Sie wären der Autsch (Ego), dann werden Sie sich nicht ändern lassen wollen, denn Sie sind immerhin der Autsch. Sobald Sie merken, dass Sie sich als Autsch mit 15, 25, 35, 45 immer zwar als “der Autsch” gefühlt haben, aber eigentlich hat sich dieser Autsch immer nur angepaßt, verändert, seine Meinungen und Standpunkte umgeworfen, dann werden Sie anders über Veränderung nach denken und so beginnen den Autsch los zu lassen.
Am Ende ist vieles unwichtig. (relativ).
Wo ist das Ende im Wald, das Ende bei den Gezeiten, das Ende bei den Jahreszeiten, … ich finde keines …
Das Leben lässt sich nicht wirklich beschreiben, sondern es ist.
Gerade weil es ist, kann man es beschreiben, wenn es nicht wäre, könnte man es nicht beschreiben, das ist logisch. Jedoch wird es immer nur falsch beschrieben, weil es jeder mit seinem Ego beschreiben will, nur Wenige erkennen was wirklich ist (im Laufe der Jahrhunderte waren es dann doch schon einige Tausend)
Jeden Moment zu beschreiben würde viel Zeit kosten …
Wieso sollte man das auch machen?
Alles hat auch sehr viele Facetten weil es von einem persönlich abhängt. (Perspektive etc. etc. Handlung).
Fabrik – komplexe Maschine – physikalische Grundgesetze … vielleicht blieb auch das hängen …
Mir scheint es so, als ob man als Übungskaninchen benützt wird. Ich glaube, dass die Studenten einfach genug Studenten brauchen und diese dann so aufgefüllt werden …(Also wird eine 10 min Arbeit auf 2 h hochgepusht um genug Studen zu machen.) Können mir ja sagen, ob daran was stimmen könnte, sie haben ja Erfahrung in einem Unibetrieb und in Österreich gibts ja nicht unbedingt viele davon. (3).
Ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?
Ich glaube in Auto Werkstätten werden Autos repariert … ???
Was soll eine Uni sonst sein, als eine Übungswerkstätte? Ist ja eben eine Unibetrieb … da arbeiten junge Kollegen, die das Handwerk erlernen, ist das nicht eh klar, oder verstehe ich etwas nicht?