Hallo sehr geehrter Herr
Sehr liebe Theresa!
[IMG]http://www.denta-beaute.at/zahnforum/attachments/ddr-belsky/495d1324045151-komposit-veneer-qwsqwqdqwd.jpg[/IMG]
Sie haben Recht, die Zähne sind noch deutlich gelblicher, leider weiß ich nicht wie die Zähne vorher ausgesehen haben und kann nun wenig über die Sinnhaftigkeit eines erneuten Bleaching sprechen, deswegen werde ich ein wenig allgemein über das interne Bleaching erzählen.
Die Ursache einer Verfärbung ist entweder eine undichte Zahnfüllung und/oder eine schlechte Wurzelbehandlung. Kommen Bakterien durch Mikroundichtheiten in das Kanalsystem, dann führen bakterielle Abbauprodukte zu einer Verfärbung des Zahnes.
Die Therapie ist dann je nach Ursache neben dem internen Bleaching entweder die Wurzelfüllung zu erneuern und/oder eine bessere Zahnfüllung zu machen. Wenn die Mikroundichtheiten nicht behoben werden, dann verfärbt der Zahn wieder nach einiger Zeit.
Deswegen empfehlen wir, wenn die Wurzelbehandlung ok ist, nach einem internen Bleaching den Wurzelkanal mit einem Glasfaserstift zu versiegeln – der Stift obturiert den Kanal, er ist weiß und die Klebefuge ist extrem dünn, was sich positiv bei der Komposit Schrumpfung auswirkt.
Wenn dann der Zahn nicht genügend aufgehellt werden konnte, weil die Ablagerungen schon zu tief im Dentin sind, dann empfehlen wir in der Regel eine Keramikkrone und kein Veneer, denn mit der Krone versiegelt man den Zugang zum Wurzelkanal zusätzlich, besser als nur mit einem Glasfaserstift. Das Veneer wird nur vorne befestigt und versiegelt nicht den Zugang. Ein Veneer hält – wenn gut gemacht – Jahrzehnte – der Zugangsbereich aber zum Kanalsystem ist und bleibt eine “Schwachstelle”, die nicht solange halten muss, deswegen ist eine Krone meist dann besser.
Das interne Bleaching macht auch Sinn wenn der Zahn überkront werden muss, weil eben die Farbe nicht mehr 100% wird, man vermeidet mit dem internen Bleaching dunkle Ränder am Kronenrand – wie das? Das Zahnfleisch lauft zur Krone hin dünn aus, so kann bei einer dunkel verfärbten Zahnwurzel in diesem Bereich die dunkle Wurzel durch das dünne Zahnfleisch hindurch schimmern – es entsteht der Eindruck, als hätte die Zahnkrone einen dunklen Rand.
Nun meine Frage an Sie:
Da mir “normale” Veneers zu teuer sind, hat mir ein anderer Zahnarzt zu Komposit-Veneers geraten. Der Preis liegt bei ihm für 2xKomposit-Veneers + Mundhygiene bei 800Euro.
Würden sie mir in meinen Fall zu solchen Veneers raten? Bzw. bieten sie auch Komposit-Veneers an und wieviel würden sie bei ihnen kosten ?
Da ich mit ihrer Arbeit bis jetzt immer sehr zufrieden war und gerne wieder als Kunde zu Ihnen kommen möchte.
Nun meine Antwort an Sie 😀 poppeln Sie nicht herum, lieber länger sparen und dann ordentlich machen, als nur ein Ergebnis für kurze Zeit. Ich kann mich leider nicht mehr an Sie erinnern, aber aus dem Foto und den Zähnen entnehme ich, dass Sie noch jung sind und Sie wären gut beraten eine Lösung machen zu lassen, die bei guter Pflege Jahrzehnte hält.
Ob also ein nochmaliges internes Bleaching sinnvoll ist muss man vor Ort entschieden werden – wenn ja, dann nochmals versuchen und den Zahn dann, wenn Sie mit der Farbe zufrieden sind, mit einem Glasfaserstift versorgen. Wenn die Farbe dann noch immer nicht paßt, oder ein nochmaliges Bleaching sowieso keinen Sinn macht, dann Keramik Krone oder ev. Keramik Veneer (je nach Lage des Kanaleingangs) drüber, denn die Komposit Veneers werden nach einigen Jahren wieder verfärben.
Nebenbei, ja wir machen auch Kompositveneers, z.B. als Übergangslösungen, bei Kindern usw.
Alles Gute!