Hi!

Ich hatte vor über einem Monat eine Lippenbanddurchtrennung.
Es ging darum mir ein besseres Gefühl in der Nase zu geben (es spannte) und auch um vor Zahnfleischrückgang vorzubeugen.

Vorweg: kein Arzt hat den Zug des Lippenbandes entdeckt, Ich habe es aber gefühlt und darauf hin um die Lippenbanddurchtrennung gebeten.
Ich habe seitdem wirklich ein viel besseres Gefühl in der Nase und der Oberlippe.

Leider habe ich folges Problem.
Mein Zahnfleisch schmerzte teilweise sehr stark nach dem Eingriff und das schmerzen hielt sehr lange an.
Leider habe ich auch heute noch bisschen Schmerzen in den oberen Zahnfleischrändern.
Manchmal ist es rechts schlimmer, manchmal links.
Es tut weh in den Interdentalpapillen so weit ich das ausmachen kann und in den Zahnfleischrändern.

Natürlich tut auch das Lippenbändchen selber noch weh bis in die Nase. Dieser ganze Bereich ist ein dumpfer, mal ziehender Schmerz. Oft fühlt es sich etwas warm an.
Vor dem Eingriff hatte ich das alles nicht. Ich habe gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch.

Ich frage mich ob das normal ist. Teilweise mache ich mir schon Sorgen, möchte auf keinen Fall Zahnfleischrückgang oder sowas. Ich war bei einen Oralchirurgen um diese Fragen zu stellen, wurde aber unglaublich dreist nach 2 Minuten abgewimmelt, angeblich könne er als Oralchirurg den Zustand meines Zahnfleisches nicht beurteilen.
Ich will nicht wieder den Stress eines Termines um dann am Ende dort gar keine Antwort zu erhalten. Daher stelle ich meine Frage hier.

Anbei ein Bild damit man sich ein Urteil bilden kann.
Ich bin 28 Jahre alt, bin inzwischen Nichtraucher. Ernähre mich gesund, vermeide Zucker.^^

(Es war ein Fehler hier ein Bild meiner Zähne reinzustellen)

Ps.:
Ich bin jeden Tag körperlich ziemlich aktiv, bewege mich sehr viel. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Zahnfleischschmerzen dadurch schlimmer werden, oder dem Körper am Ende die Energie für die Heilung fehlt. Kann das sein? Oder ist das Quatsch?

Ich habe auf der einen Seite eine mini kleine Lücke zwischen Schneidezahn und dem kleineren Zahn daneben, habe ich schon länger. Ich denke das kam eben wegen dem über Jahre ziehenden Lippenbändchen. Schade, dass es nicht schon vor 10 Jahren behoben wurde.
Ob es da wohl eine Chance gibt, dass die Interdentalpapille da wieder ganz runter geht? Oder könnte das dort auch durch die Zahnstellung verursacht sein, weil der Zahn sich leicht neigt?
Wie könnte man so eine mini Lücke korrigieren?

mfg, Shiny

Belsky Answered question 29. April 2018