Sehr geehrter Herr DDr.Belsky!
Ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren bei meiner Zahnärztin am rechten Oberkiefer (3. Backenzahn von vorne) ein Keramikonlay einsetzen lassen! Dieses schmerzte beim Kauen und meine Ärztin dachte schon an Wurzelbehandlung! Sie sagte, dass sie das Onlay aber noch etwas abschleift, da es zu hoch wäre und meine Schmerzen auch daher rühren könnten!
Als sie das Onlay abschliff, merkte ich sofort, dass die Füllung jetzt zu niedrig wa und ich regelrecht beim Zusammenbeisen von links nach rechts etwas kippte! Es kamen nach und nach weitere Beschwerden dazu: knirschen in der Nacht, Fissuren an den unteren Vorderzähnen, Nackenbeschwerden rechts…
Jetzt höre ich beim Kauen, Gähnen und Essen auch noch Geräusche wie knacksen, knistern und mein rechtes Ohr ist entzündet!
Ich war am Freitag bei meinem HNO-Facharzt und er ordnete für morgen ein Kiefer-Ct an, wovon ich mir aber nicht viel erhoffe! Der HNO-Facharzt meinte auch, dass meine Beschwerden von einem “schlechten Biss” herrühren können! Der Befund des Höhrtests war OB!
Ich war schon so oft bei meiner Zahnärztin, sie meinte aber nur, dass ich von Natur aus eine schlechte Zahnstellung habe, was auch stimmt! Aber ich hatte vor der Einsetzung des Keramik-Onlays keine Beschwerden!
Mein Zahnärtzin nimmt nicht ernst, sie sagte zwar einmal, dass es noch die Möglichkeit gibt, ein Modell meines Kiefers anzufertigen uind alles perfekt einzuschleifen! Sie sagte aber auch dazu, dass das viel Arbeit wäre und sie dazu eigentlich noch nicht bereit wäre, da ich übertreiben würde!
Mich belasten meine Beschwerden auch psychisch sehr und wollte Sie fragen, was ich dagegen tun kann bzw. ob ich nochmals meine alte Zahnärtzin aufsuchen sollte oder zu einem Spezialisten gehen sollte!
Ich war schon in der Zanhklinik Innsbruck, die meinten sie könnten mir nur eine Kieferregulierung anbieten, jedoch gäbe es bei mir keine Idellösung! Ich müsste zwei Zähne extrahieren, Schrauben einsetzen…
Da ich schon 27 Jahre alt bin und noch studiere, ist der zeitliche sowie der finanzielle Aufwand zu hoch!
Bitte teilen Sie mir mit, ob ich meine Beschwerden durch das Einschleifen an Hand meines Kiefermodells bzw. Austauschen meines Keramik-Onlays auch mildern kann und zu welchem Arzt/Institut/Klinik ich mich wenden soll!
Danke im Voraus für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Monika Steidl
Sehr liebe Monika!
Jetzt höre ich beim Kauen, Gähnen und Essen auch noch Geräusche wie knacksen, knistern und mein rechtes Ohr ist entzündet!
Das mit den Geräuschen ist bei einer Ohrentzündung normal …
Ich war am Freitag bei meinem HNO-Facharzt und er ordnete für morgen ein Kiefer-Ct an, wovon ich mir aber nicht viel erhoffe! Der HNO-Facharzt meinte auch, dass meine Beschwerden von einem “schlechten Biss” herrühren können! Der Befund des Höhrtests war OB!
Haben Sie nun eine Ohrentzündung oder nicht?
Ich war schon so oft bei meiner Zahnärztin, sie meinte aber nur, dass ich von Natur aus eine schlechte Zahnstellung habe, was auch stimmt! Aber ich hatte vor der Einsetzung des Keramik-Onlays keine Beschwerden!
Wie wäre es mit einer Zahnspange, z.B. [B][URL=”http://www.checkdent.com/sv.php?id=125082399201453341&vt=Aligner”]Aligner[/URL][/B] …
Mein Zahnärtzin nimmt nicht ernst, sie sagte zwar einmal, dass es noch die Möglichkeit gibt, ein Modell meines Kiefers anzufertigen uind alles perfekt einzuschleifen! Sie sagte aber auch dazu, dass das viel Arbeit wäre und sie dazu eigentlich noch nicht bereit wäre, da ich übertreiben würde!
Würd nix einschleifen, sondern den Biss z.B. eben mit Zahnspange korrigieren …
Mich belasten meine Beschwerden auch psychisch sehr und wollte Sie fragen, was ich dagegen tun kann bzw. ob ich nochmals meine alte Zahnärtzin aufsuchen sollte oder zu einem Spezialisten gehen sollte!
Versuchen Sie Distanz zu gewinnen zu Ihren Beschwerden, Sie machen es gut, Sie sind dahinter und arbeiten lösungsorientiert – sehr schön! Der Erfolg wird sich einstellen, würde einmal zu 2-3 Kieferorthopäden schauen …
Ich war schon in der Zanhklinik Innsbruck, die meinten sie könnten mir nur eine Kieferregulierung anbieten, jedoch gäbe es bei mir keine Idellösung! Ich müsste zwei Zähne extrahieren, Schrauben einsetzen…
Eine Ideallösung gibt es immer, Ideal soll nicht nach Lehrbuch Ideal bedeuten, sondern für Sie ideal, also keine Beschwerden und gute Ästhetik…
Sehr geehrter Herr DDr. Belsky!
Ja, der HNO-Facharzt meinte, dass das Ohr gereizt und entzündet sei, das Knacksen beim Kauen jedoch auf eine erhöhte Belastung des Kieferknochens recht zurückzuführen sei! Ich habe morgen einen Termin für ein Kiefergelenks-CT!
Die Beschwerden traten erst mit dem Einsetzen der Füllung ein, warum würden Sie trotzdem mir nicht zu Einschleifen raten?
Lg Monika Steidl
Sehr liebe Monika!
Es gibt keine Assoziation zwischen bildgebender Diagnostik und klinischen Beschwerden des Kiefergelenkes … dass bedeutet, es gibt Menschen, die haben auf dem Röntgen kein Gelenk mehr, aber überhaupt keine Probleme. Dann wiederum gibt es Menschen die haben ein Bilderbuchröntgen und trotzdem starke Schmerzen.
Das konnte mit Studien belegt werden, deswegen sind CT und Co bei der Kiefergelenksdiagnostik nur sekundär hilfreich …
Lassen Sie sich nicht beunruhigen, knacksen, Wattegefühl, Geräusche im Ohr können mit Stress, oder einer Ohrenentzündung einhergehen …
Ich würde mich mal um die Ohrenentzündung kümmern und versuchen ein wenig Distanz zu den Beschwerden zu bekommen, vielleicht löst sich dann alles auf – alles Liebe!