Hallo Herr Belsky,

wie lange kann eine Pulpitis vorhanden sein, ohne dass sie im Röntgenbild zu sehen ist?

Ich habe seit längerer Zeit (ca. einem Jahr) immer wieder Beschwerden an Zahn 15. Der Zahn ist kälte-/hitzeempfindlich. Das letzte Röntgenbild ist 2 Monate alt. Der Zahn hat eine relativ tiefe Füllung, ansonsten war das Röntgenbild aber unauffällig. Ein Kältetest ergab, dass er noch vital ist.
Der Zahnarzt ging von freiliegenden Zahnhälsen aus. Er benutzte einen Fluoridlack, den er mir auch nochmal für Zuhause mitgab. Außerdem empfahl er Elmex Professional, die ich seitdem benutze. Die Beschwerden wurden aber nicht besser.

Mittlerweile schmerzt der Zahn häufiger, wenn ich auf harte Sachen beiße. Die Schmerzen sind aber nie sehr stark, Schmerztabletten brauche ich nicht. Ich habe Zuhause mit einem Löffel auf den Zahn geklopft. Beim Klopfen schmerzt der Zahn ebenfalls. Die Schmerzen halten dann noch eine Zeit an, sind aber auch dann nie extrem stark. Also insgesamt aushaltbar.

Nachts knirsche ich mit den Zähnen. Trage aber seit längerer Zeit nachts (meistens) eine Schiene.

Kann es sein, dass z.B. durch nächtliches Zähneknirschen eine chronische Pulpitis ausgelöst wird? Und wird eine chronische Pulpitis immer irgendwann akut? Oder kann sowas auch über sehr lange Zeit im Zahninneren stattfinden, ohne dass auf einem Röntgenbild etwas zu sehen?

Sollte ich mit meinen jetztigen Beschwerden nochmal zum Zahnarzt gehen? Oder ist es ratsam erstmal noch abzuwarten?

Danke und Gruß!

Belsky Answered question 16. Mai 2018