Lieber DrDr. Belsky,
seit letztem Jahr geht mir das Zahnfleisch zurück, es kommt mir vor als würde das [B]in ‘Schüben'[/B] gehen? Das Zahnfleisch fühlt sich ein paar Tage seltsam an und wenn ich dann in den Spiegel schaue, ist es an manchen Stellen leicht zurückgegangen. [B]Das geht innerhalb von Tagen/wenigen Wochen.[/B]
Jetzt ist es wieder so weit – und so hatte ich das noch nie:
Das Zahnfleisch wirkt aber nicht stark entzündet, wie das immer beschrieben wird, es blutet auch nicht – es wirkt eher [B]diffus aufgeschwemmt, aber schon dunkelröter[/B] als sonst. Hausarzt gestern meinte, gesund sieht es nicht aus, konnte es aber auch nicht einordnen.
Was neu ist, ich habe ein schwer beschreibbares Gefühl (so eine Art leichtes Kribbeln) zwischen Zahnfleisch und Zahn, quasi am [B]Zahnhals entlang in die Tiefe[/B]. Dort wo der Zahnarzt mit der Sonde auf Zahntaschen prüft.
Das fühlt sich vor allem im Oberkiefer so an, im Unterkiefer weniger.
Ich verstehe das nicht – gibt es auch sowas wie eine atypische Gingivitis?
Ich war vor Kurzem bei der Mundhygiene, was an der leichten Entzündung und dem aufgeschwemmten Gefühl überhaupt nichts geändert hat.
Eine [B]Parodontitis ist von keinem Zahnarzt diagnostiziert worden[/B], der PSI ist nicht erhöht, und ich habe auch keine tiefen Taschen. Den (noch nicht so starken) Zahnfleischrückgang bestätigen sie.
Das letzte Mal, als sich das Zahnfleisch so seltsam angefühlt hat, dachte ich, ich bilde mir das ein, aber innerhalb kurzer Zeit waren ein paar Zahnhalsgrenzen sichtbar und das Zahnfleisch wurde vor allem zwischen den Backenzähnen weniger, seitdem bleiben mir dort immer [B] Essensreste stecken[/B].
Diesmal möchte ich nicht den Fehler machen, zuzuwarten.
Ich bin auch noch nicht 40, 50 Jahre, wo ich mit sowas rechnen würde.
Was kann das sein?
Können Sie mit dieser Beschreibung irgendetwas anfangen?
Camaya
Sehr liebe Camaya!
naja, dafür glaube ich ist das Forum ja da..?
Sorry für meine unklare Ausdrucksweise, ich glaube, dass haben Sie nicht richtig verstanden. Klar ist es gut und wichtig Fragen zu stellen bezüglich der jeweiligen medizinischen Gegebenheiten. Es macht aber wenig Sinn zu fragen, was ist wenn …
Wenn Sie z.B. fragen [I]”ich habe mir die Zähne überkronen lassen und habe nun Schmerzen – was kann das sein?”[/I]
Solch eine Frage kann man beantworten und zudem auch empfehlen, was man tun soll.
Wenn Sie aber z.B. fragen [I]”was ist wenn …” [/I], solche Fragen kann man nicht beantworten. Ich hatte das Gefühl, Sie machen sich Sorgen, was ist, wenn der Zahnarzt z.B. den banalen Infekt nicht erkennt, was ist dann … dann wird man eben weitere Schritte setzen müssen, aber eben erst dann.
Jetzt glaube ich aber, ich habe falsch interpretiert und mich schlecht ausgedrückt.
In einem Text schwingt viel Info mit und leider schreibt man nicht immer alles sofort nieder, so entstehen dann Mißverständnisse – sorry!
Was meine ich mit Infos und niederschreiben? Sie schreiben z.B.
Die Ärztin selbst halte ich schon für kompetent, sie hat nachdem ich ihr den seltsamen Grauschleier auf den Zähnen gezeigt habe, von sich aus auch gleich diese Fotos gemacht, über die wir gesprochen haben – um ein Fortschreiten des Zahnfleischrückganges auszuschließen oder zu entdecken.
Ich meinte die Kollegin soll Fotos machen, um Ihnen zu zeigen, dass Ihr Zahnfleisch nicht so schnell zurück geht, da ich auch schon ein paarmal in der Ordi Fälle hatte, wo erst mit einem Foto mir geglaubt wurde. Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass eine normale Zahnfleischentzündung und/oder eine Parodontitis ausgeschlossen wurde. Wenn Sie dann aber schreiben, die Kollegin machte Fotos wegen dem Grauschleier und um eine Erkrankung auszuschließen, bin ich mir nicht mehr sicher, wer nun eine Therapie braucht – die Kollegin, oder Sie.
Man kann mit einem Foto nichts ausschließen, schon gar keine Parodontitis, das Foto sollte nur dazu dienen, um Ihnen zu zeigen, dass eben kein Zahnfleischrückgang vorliegt – wenn alles andere eben ausgeschlossen ist.
Vielleicht liegt aber auch da nur ein Kommunikationsproblem vor, somit fasse ich zusammen.
Machen Sie sich nicht fertig was wäre wenn – das werden Sie eh sehen. Es kann sein, wenn ich Ihre Schilderungen nochmals mir ansehe, dass Sie eben gerade eine banale Infektion aufreißen und deshalb so ko sind.
Eine Parodontitis / Gingivitis / Rezession ist eine sehr einfache Diagnose und auch die Therapie ist für einen Behandler der sich auskennt, banal. Wenn man nichts findet und der Zahnfleischwund anhand eines Fotos ausgeschlossen wird, dann liegt es dann an Ihnen das anzunehmen und zu erkennen, was uns der Verstand für Streiche spielen kann.
Zahnfleischwund ohne Ursache gibt es nicht. Ich hoffe nun ist ein wenig klarer formuliert.