Guten Tag Hr. Dr. Belsky.
mit großem Interesse verfolge ich seit einigen Wochen Ihr Forum.
Vor einem Jahr erhielt ich am 5er unten rechts (35?) eine Wurzelfüllung (eine Wurzel). Immer wieder hatte ich minimale Klopfschmerzen beim Zähneklappern, jedoch nie beim essen, auch bei Nüssen nicht. Nach komischem Druckgefühl hat sich nun rausgestellt (Mitte Mai) das eine Entzündung an der Zahnwurzel entstanden ist (wahrscheinlich schon schleichend über das Jahr).
Letzte Woche Dienstag hatte ich daraufhin eine Revision mit Mikroskop, Kofferdam und einer erstmal antibiotischen Einlage (Ledermix) sollte dann 2 Wochen später zum wechseln erscheinen. Nach den ersten 2 Tagen leichtem Behandlungsschmerz war alles TipTop und ich war sehr Glücklich. Keinerlei Klopfschmerz mehr, auch beim Zähneklappern nicht.
Am Samstag&Sonntag hatte es dann jedoch wieder etwas angefangen zu schmerzen, gemerkt durch ein Druckgefühl beim Joggen und für ein paar Minuten auch sowas wie ein pochen gemerkt. Montag (diese Woche) wieder da gewesen -> Einlage wurde gewechselt, gespült und wieder Ledermix rein für 1 Woche. Kein Eiter zu sehen, soweit alles in Ordnung.
Danach war wieder alles super, komplett Klopfunempfindlich.
Nun fängt es heute wieder leicht an, dass der Zahn sich beim seitlichen gegen klopfen leicht anders/ leicht schmerzhaft verhält.
Meine Frage ist nun, ist man nach einer erfolgreichen Revision direkt! schmerzfrei vom Klopfschmerz? Oder kann das alles noch im Rahmen sein, da die Entzündung ja weiterhin vorhanden ist und erst mit der Zeit geht. Jedoch verunsichert mich da, das es ja schon mal besser war in den letzten 3 Tagen und nun wieder leicht Klopfempfindlich ist.
Die Empfindlichkeit merke ich nur beim seitlichem Klopfen, ich kann alles essen/kauen.
Zudem habe ich Schmerzen/Zahnschmerzen wenn ich an diese Stelle über dem Kieferknochen drücke, in etwa beim Pfeil (siehe Bild, schematisch, nicht mein Mund :))
Ist das auch wegen der Entzündung?
PS: Dürfte man mit einer Wurzelspitzenentzündung dennoch Sport betreiben? Man ließt eine Menge bezüglich mögliche Entzündung am Herzen/Blutvergifung (1 Stunde Kraftsport z.B )
Dankeschön!
Guten Tag Hr. Dr. Belsky.
Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Es ist in den letzten Tagen bei meinem Zahn leider doch einiges passiert und mich würde da noch einmal Ihre Meinung zu interessieren.
Leider hatte ich eine Schwellung ertastet die schon etwas gespannt hatte an der Wangenseite an dem besagten Zahn und war am 30.06 bein Notdienst, dieser macht den Zahn auf und gab erneut Ledermix hinein. Zusätzlich Antibiotika (Amoxicillin 1000mg 3x täglich 20 Stück). Eiter kam jedoch nicht aus dem Zahn als er diesen geöffnet hatte.
Am darauffolgenden Mittwoch 4.7 hatte ich einen Termin bei meiner Zahnärztin, diese hat den Zahn erneut geöffnet, gespült und Calciumhydroxid reingetan. Dieses soll nun erstmal für 4 Wochen drin sein. Der Zahn ist nicht offen sondern oben verschlossen. Auch hier kam aus dem Zahn kein Eiter, jedoch war quasi auf Kinn/Knochenhöhe eine Beule Tastbar.
Die Entzündung/Eiterherd wurde im Laufe der Woche täglich kleiner. Auch nach absetzten des Antibiotikums (Seit Samstag keines mehr) wird es täglich noch minimal besser, z.B tat mir Montags beim abtrocknen des Gesichts die Zahnstelle/Beule noch weh bei Druck. Mittlerweile ist die Beule/Entzündung nicht mehr Druckempfindlich von außen.
Was mich jedoch beunruhigt und auch zu meiner Frage:
ich merke wenn ich ganz Tief mit meiner Zunge ins Zahnfleisch runtergehe immer noch eine Schwellung, auch von Außen noch etwas. Würde Sie auf ca 20-30% der Anfangsgröße schätzen, Ist es noch, 12 Tage später inkl Antibiotika normal das es noch nicht komplett zurückgegangen ist?
Der Zahn ist, auch wenn deutlich besser, leider zeitweise! noch immer Klopfempfindlich. Es ist sehr verrückt, gestern morgen war ich glücklich da der Zahn nahezu Perfekt war und am Abend war der Zahn irgendwie wieder empfindlich und hatte sich bei leichten Sport und Treppensteigen mit leichter Klopfempfindlichkeit gemeldet, welche dann beim anhalten der Belastung auch direkt wieder verschwand. Dies macht mir am meisten Kopfzerbrechen da ich es mir nicht logisch erklären kann, wieso mein Zahn über den Tag immer wieder Phasen hat wo er super ist und dann wieder eher nicht. Es sind alles keine starken Schmerzen sondern beim stärkeren Zähneklappern z.B merkt man diesen Zahn halt einfach ein wenig durch ein komisches Gefühl/kleiner Aufbiss/Klopfempfindlichkeit.
ich habe es mir selbst versucht damit zu erklären, das der Kieferknochen in dem der Zahn ja sitzt noch entzündet ist. Kann das so sein? Das der Zahn an sich gut behandelt ist aber dennoch empfindlich bleibt da ja der Knochen weiterhin entzündet ist was Wochen/Monte dauert bis es abheit oder ist das ganze quatsch und eher ein Indiz das der Zahn einfach nicht zu retten ist, vielleicht ist er gebrochen? und er eher raus sollte?
Ich habe da noch ein weiteres anliegen und bin bei sowas auch oft sehr panisch, eventuell können Sie da ein wenig Licht ins dunkeln bringen und mich beruigen. Ich habe lange hin und her gegooglet (Google ist der Teufel bei sowas!) und bin da auch auf Aussagen gestoßen das Zahnentzündungen auch (häufig) zu Herzinfarkten/Schlaganfälle etc führen können. Und da ist mir fast Schwindelig geworden als ich das gelesen habe.
Ich habe nun Angst das sich die Bakterien von meiner Entzündung in die Blutbahn und zum Herzen Transportieren… Ich bin wirklich soweit das ich am liebsten den Zahn einfach rausnehmen will damit er meinen Körper keinen schaden anrichten wird… Weiterhin würde ich alle Wurzelfüllungen überprüfen lassen ob diese Entzündungen aufweisen….. Ich mach mich da echt verrückt seitdem ich gelesen habe dass Zahnprobleme auch zu körperlichen bzw Herzproblemen führen können….
Können Sie mich da beruhigen oder sollte man das ganze wirklich so kritisch sehen? 🙁
Dankeschön falls Sie sich meinen Text durchlesen sollten. Es ist super informativ hier und finde es klasse wie suverän Sie die “Fälle” hier analysieren und auch helfen können
Danke!!