Hallo
Wahrscheinlich aus Verzweiflung wende ich mich hier an dieses Forum, in der Hoffnung auf Vorschläge was ich derzeit
wegen meiner Beschwerden tun kann.
Vorweg:
Wir schreiben das Jahr 2011
# Aufgrund vieler alten Zahnfüllungen mit Amalgan und teilsweise stärker werdenenden Problemen damit ( leichter Schmerz auf Druck, Süßes) bin ich zu einem Zahnarzt gegangen
der sich wie er selbst sagt auf Cerec Keramik Restaurationen (Cerec III) spezialisiert hat.
Es würden mir dann auf das Jahr verteilt 7 solcher Keramik / Glaskeramik? auf meine Molaren Zähne gebaut und vorherige Füllungen getauscht.Teils schon tiefere Karies darunter zu finden lt seiner Aussage, vorher auf Röntgenbild jedoch nichts wa sich schon eher seltsam fand nunja….
Der Arzt selbst hat hier in meiner Stadt ansich einen guten Ruf und macht sein Handwerk mit Keramik Sanierungen auch schon an die 15 Jahre lang.
# Das Problem nun, nachdem an einem Zahn was getan wurde war ich oft Tage oder Wochenlang schmerzfrei konnte kauen etc, jedoch jetzt nach und nach habe ich vermehrt atypisches Schmerzverhalten an jenen Zähnen. Oftmals einfach so im “Lerrlauf” oder wiederrum beim zusammenbeißen. Selten aber ab und an auch kälte empfindlichkeit.
# Der Biss scheint seitdem auch nicht mehr so ideal zu harmonisieren, es wurde mehrfach nachbeschliffen etc
# ein Zahn davon der 36 wurde nach einem halben Jahr aufgrund starker brennender Schmerzen bis runter in den Unterkiefer Wurzelbehandelt (Kassenleistung) nach mehrfachen aufbereiten 4 mal, wurde der Zahn anschließend wieder mit Keramik verschlossen. Seit mehreren Wochen habe ich aber hier wieder Probleme – brennendes ziehendes Gefühl aber schwer zu lokalisieren.
Auch habe ich das Gefühl das das Zahnfleisch um diesen Zahn und den benachbarten Zähnen öfters schmerzempfindlich seitdem ist. Laut erneutem Röntgen schaut aber alles gut aus.
# nun schmerzen auch die Zähne 26 und 27 immer häufiger die Art des Schmerzes kann ich gar nicht richtig beschreiben so ungewohnt und neuartig hatte sowas zuvor noch nie. Kauen geht eigentlich gut, jedoch schon ein sanftes streicheln mit der Zünge gibt so ein gribblen von sich, was sich etwas in die tiefe auch niederschlägt, vl auch als leicht betäubt zu erklären.
Nach mehrmaligen Besuchen und keinem weiterkommen ( ZA meinte er sieht kein Zahntechnischen Grund) habe ich mich bei einem zweiten ZA eingefunden.
Erneutes Röntgen, keine auffälligkeiten zu sehen. Er meinte ob das nicht vom einseitigen Querbiss vl kommen würde.
Auf meine Frage hin aber ich lebte an die 20 Jahre ohne Probleme damit bis auf die optische Sache mal abgesehen und habe erst seit dem letzten Jahr diese Probleme nach den Zahnbehandlungen verstummte er und es kam nix mehr zu hören.
#Seit ca 3 Wochen nun auch im linken Oberkiefer (Jochbein) ein seltsames Gefühl, gribbleig leichte Missempfindungen, bis rauf zur Schläfe
Unterkiefer wo ich immer meinte der Knochen brennt bin ich nun eher der Meinung das sich da eine Sehne? um den Knochen spannt welche schmerzt, auf diese Tatsache hingewissen wiede rnur ein Verstummen. Zu tasten ist jene deutlich und auch ausgepägter als auf der rechten Seite. Und immer wenn diese schmerzt , fängt auch bald der Zahn an zu schmerzen.
# Habe mich dann überreden lassen es doch mal mit eine Physotherapie zu probieren, wegen Kaumuskulatur verpsannungen evt Bruxismus, jedoch auch ohne Besserung.
Was kann ich jetzt noch in Erwägung ziehen?, das geht jetzt nun seit ca 4-5 Monaten vor sich hin, die einnahme starker Schmerzmittel steigt auch stetig an (Novalgin etc) arbeit und Familie leidet mittlerweile auch schon deutlich darunter.
Evt Neurologe zur Rate ziehen, bin sehr am Verzweiflen gerade und verliere langsam das vertrauen in die Schulmedizin.
Danke und lieben Gruß
Sehr lieber Matthias!
[IMG]http://www.denta-beaute.at/zahnforum/attachments/ddr-belsky/519d1329987498-schmerzpatient-teilweiser-zahnsanierung-rntgen2001.jpg[/IMG]
Bin auch nicht mit dem sogenannten Kofferdam aufbereitet worden, daran könnte ich mich sicherlich erinnern.
Das ist ein Fehler …
Das kleben selbst ging glaube ich dann mit UV Licht, war so ein Stab was nach Gefühlten 30 Sekunden immer wieder mal einen Ton von sich gab und der Arzt daraufhin die zu bestrahlende Fläche gewechselt hat und wieder von vorne.
Sie wissen schon sehr viel und das ist gut … wichtig ist z.B. das die Lampe beim härten dauernd bewegt wird, denn sonst droht eine Überhitzung … das alles sind Details, die sollte der Arzt wissen … Sie können nur anhand der verwendeten Utensilien abschätzen, ob der Arzt sein Handwerk ernst nimmt oder nicht … Keramiken ohne Kofferdam ist ein absoluter “no go” …
In der Nacht tat es wieder sehr weh, wobei ich auch nicht zu 100% Sagen kann ob das vom 36 ausgeht der WB behandelt ist oder vom 37 bzw 38. Diese ganze Kette da macht Schmerzen, wer da die Ursache ist bzw ob es ausstrahlt konnte bisher nicht festgestellt werden von 2 Ärzten.
Der 36 ist an der mesialen Wurzel dezent verschattet, wenn das vor der WB nicht da war, dann könnte es das sein … reagieren die anderen Zähne normal auf den Kältetest [/URL][/B]- also kein nachziehen? Wenn ja, dann würde ich mit dem 36 beginnen … oder wenn der Schatten schon vor der WB da war, dann zuwarten, dann befinden Sie sich eben in einem diagnostischen Fenster …
Wäre ein Kieferorthopäde mal ein Ansatzweg?
Nein, absolut nicht …
Es gilt nun zu klären woher der Schmerz kommt, kann vom 36 sein, oder eben von den anderen Zähnen, die Keramiken bekommen haben … wenn die anderen Zähne normal auf Kälte reagieren und vor der WB die Verschattung bestand, dann würde ich zuwarten, ansonsten eben wie oben beschrieben handeln, z.B. die WB von einem Endodontologen revidieren usw. …
So nach dem heutigen Besuch in der Ordination bin ich irgendwie auch nicht viel schlauer.
Kältetest schaut wiefolgt aus: 37 vital mit ? meinte der Arzt und der 38 ist vital.
Nach Schilderung das auch der 38 Probleme macht und da das Zahnfleisch auch immer sehr schmerzt, meinte er wenn ich will das ich bei nem Chirugen diesen entfernen lassen soll
zumal der auch keine große Funktion in meinem Gebiss hat. Werde das nun wohl in Erwägung ziehen, irgendwo muss ich ja ansetzen? Und wirklich ok kommt mir dieser nicht vor. Will auch nicht anfangen in einem Weisheitszahn auch noch viel Geld und Zeit zu investieren ganz ehrlich.
Zu den beschwerden am Zahn mit WB meinte er nur das ihm nichts am Röntgenbild auffällt. Hat jetzt nochmals etwas vom Keramik abgetragen um die Kaukräfte hier zu reduzieren.
Evt sei auch ein zusammenhang der Schmerzen vom 38 und 36 vorhanden alles auf verdacht eben evt Nervreizung Trigenimus.
Auf meine Frage zu einer WSR meinte er jedenfalls da sei es noch zu früh um darüber zu reden. Das ganze nochmals neu WB zu Behandeln meinte er nur wenn ich das Endentologisch aufbereiten will, sei das sehr teuer teils bis zu 1000€ pro Kanal :confused: und hier in Innsbruck wüßte er keinen? Zum einen sehe er keinen driftigen Grund derzeit für solch eine Massnahme.
Evt können sie mir hier ja einen Tipp geben ob es im Raum Innsbruck einen spezialisten dafür gibt im diesem Bereich?
Ausserdem sei bei mir eine Schiene angebracht (abwägig ist das nicht, da ich auch im Frontzahnbereich selbst sehe, das hier wohl etwas abgetragen wird von mir), aber ich sagte damit will ich erstmal noch abwarten, bringt ja nichts wenn ich vl 1-2 Zähne demnächst weniger habe aber die Schiene schon jetzt angefertigt werden soll, oder wie sehen sie das?
Tja irgendwie mehr geredet aber so wirklich schlau bin ich nun derzeit noch nicht, ich weiss vieles im Leben braucht Geduld, aber auch das hat natürlich seine Grenzen vorallem sobald das Leben nur noch daraus besteht wie ich den Tag überstehen kann mit Schmerzen und das über Wochen Monate hinweg.
Sehr lieber Matthias!
So nach dem heutigen Besuch in der Ordination bin ich irgendwie auch nicht viel schlauer.
Dafür aber haben Sie viel zum posten 😉
Nach Schilderung das auch der 38 Probleme macht und da das Zahnfleisch auch immer sehr schmerzt, meinte er wenn ich will das ich bei nem Chirugen diesen entfernen lassen soll zumal der auch keine große Funktion in meinem Gebiss hat. Werde das nun wohl in Erwägung ziehen, irgendwo muss ich ja ansetzen? Und wirklich ok kommt mir dieser nicht vor. Will auch nicht anfangen in einem Weisheitszahn auch noch viel Geld und Zeit zu investieren ganz ehrlich.
Wir wissen also nun, dass der Zahnnerv 38 in Ordnung ist. Bei 37 mit Fragezeichen, 36 ist wurzelbehandelt und an der mesialen Wurzel verschattet. Somit kann für Ihren Schmerz der 36, oder der 37 in Frage kommen. Eine Entfernung eines 8er kann aus präventiver Sicht Sinn machen, wenn aber jetzt keine Entzündung vorliegt, die für den Schmerz verantwortlich sein kann, dann würde ich jetzt keine 2te Baustelle aufreißen, sondern bei der eigentlichen Problematik bleiben. Wenn 36 nicht klopfempfindlich ist, dann bleibt 37 … ev. diagnostisches Fenster noch abwarten und dann eben behandeln … wissen wir nicht viel? 🙂
Zu den beschwerden am Zahn mit WB meinte er nur das ihm nichts am Röntgenbild auffällt. Hat jetzt nochmals etwas vom Keramik abgetragen um die Kaukräfte hier zu reduzieren.
Evt sei auch ein zusammenhang der Schmerzen vom 38 und 36 vorhanden alles auf verdacht eben evt Nervreizung Trigenimus.
Vergessen Sie den Trigeminus, sehen Sie sich das Video Zahnherd auf youtube an, dann lassen Sie sich schriftlich geben das 36 nicht beherdet ist, verlangen die Röntgenbilder und holen sich eine weitere Meinung schriftlich ein …
Auf meine Frage zu einer WSR meinte er jedenfalls da sei es noch zu früh um darüber zu reden. Das ganze nochmals neu WB zu Behandeln meinte er nur wenn ich das Endentologisch aufbereiten will, sei das sehr teuer teils bis zu 1000€ pro Kanal und hier in Innsbruck wüßte er keinen? Zum einen sehe er keinen driftigen Grund derzeit für solch eine Massnahme.
Wir müssen ein wenig auseinanderhalten … ob eine Revision notwendig ist gehört zuerst geklärt … das ist keine emotionale Frage (driftigen Grund hin, oder her), auch keine Ortsfrage (Innsbruck) und schon gar nicht eine Geldfrage, wobei letzteres wiederum so formuliert ist, das es abschrecken soll … also wieder emotional …
Wenn der Kontakt reduziert wurde, dann liegt ev. doch eine akute Entzündung an der Wurzelspitze vor … das würde der Klopftest zeigen, auch wären vorige Röntgenbilder gut … nur so kann man die Ursache Ihrer Schmerzen klären, nicht durch sinnlose Argumente … wenn man dann die Ursache hat, dann überlegt man sich wo man das behandeln lassen kann und wieviel einem der Aufwand wert ist …
Evt können sie mir hier ja einen Tipp geben ob es im Raum Innsbruck einen spezialisten dafür gibt im diesem Bereich?
google, checkdent, …
Ausserdem sei bei mir eine Schiene angebracht (abwägig ist das nicht, da ich auch im Frontzahnbereich selbst sehe, das hier wohl etwas abgetragen wird von mir), aber ich sagte damit will ich erstmal noch abwarten, bringt ja nichts wenn ich vl 1-2 Zähne demnächst weniger habe aber die Schiene schon jetzt angefertigt werden soll, oder wie sehen sie das?
Bei schmerzen kommt immer die Schiene 😈 vergessen Sie das mal und bleiben wir doch bei den Schmerzen …
Tja irgendwie mehr geredet aber so wirklich schlau bin ich nun derzeit noch nicht, ich weiss vieles im Leben braucht Geduld, aber auch das hat natürlich seine Grenzen vorallem sobald das Leben nur noch daraus besteht wie ich den Tag überstehen kann mit Schmerzen und das über Wochen Monate hinweg.
Dazu gebe es viel zu sagen, aber nicht vom iPad aus 🙂
Danke erstmal fürs Antworten, ich werde hier sicherlich weiter Berichten soblad sich neuigkeiten ergeben bzw welche Schritte ich noch absolvieren werden.
Hillft ja vl auch den einen oder anderen Foreunuser hier auch etwas.
Zum Chirugen gehe ich im März erstmal wegen dem ziehen des Weisheitszahnes (38) da der Arzt aber auch auf Schmerztherapie etwas spezialisierter sein soll werde ich glaub ich auch da nochmals nach haken wegen des WB behandelten Zahnes der immer noch der verdächdigste ist.
Wegen dem einholen anderer Meinungen ist es ja gar nicht so leicht als Kassenpatient, da der Wechsel nur einmal pro Quartal genehmigt wird, dass wußte ich bis vor kurzen auch noch nicht 😕
Wird wohl irgendein Missbrauchsschutz dahinter stehen, naja ….
Sehr lieber Matthias!
Wegen dem einholen anderer Meinungen ist es ja gar nicht so leicht als Kassenpatient, da der Wechsel nur einmal pro Quartal genehmigt wird, dass wußte ich bis vor kurzen auch noch nicht Wird wohl irgendein Missbrauchsschutz dahinter stehen, naja …
Aha, dass wußte ich nicht … eine private Beratung kostet ca. 20-40€ glaube ich …, ist für 2nd oppinion ok – oder?
Alles Gute!