Hallo,
schon um Weihnachten herum (da war ich schon schwanger) hatte ich das Problem – hier bekam der Zahnarzt die Krone inkl. Stift runter, es roch auch schon ein bisschen, säuberte alles und setzte mir dann die alte Versorgung neu ein – dann waren alle Probleme verschwunden & alles war wieder perfekt.
[B][U]Nun seit ca. 3 Wochen [/U][/B]merkte ich wieder ein komisches Gefühl in der besagten Stiftkrone (der Zahn neben den rechten Schneidezahn vorne). Sie wackelt wieder leicht, das Zahnfleisch ist entzunden und manchmal merke ich einen komischen Geschmack im Mund.
>> Letzte Woche war ich deshalb auch schon beim Zahnarzt >> er hat sich alles angesehen, unter Zahnfleisch gereinigt und so ein Mittel reingemacht gegen Zahnfleischentzündung. Leider hat er aber die Stiftkrone nicht rausbekommen (er meinte dafür wäre sie diesmal noch zu wenig locker) >> bin dann wieder heim. Ich war letzte Woche in der Schwangerschaftswoche 37. Er meinte es müsste halten noch und ich soll ca. 2 Monate nach Geburt kommen und wir Röntgen dann alles und erledigen dann alles.
Meine Sorge/mein Problem:
ich habe nächsten Dienstag meinen Kaiserschnitttermin & naja mache mir noch immer so meine Gedanken ob es nicht besser wäre das noch vorher zu erledigen. Diese Woche bin ich in SSW38. Schmerzen habe ich keine, nur des öfteren einen komischen Geschmack (ist sicher wg. dem leichten Wackeln). Solange der Zahn wirklich hält (bekomme einen Kreuzstich – eh keine Vollnarkose) – wird es auch nicht viel schaden oder? was meinen sie?
Oder soll ich diese Woche nochmal hinpilgern und mir den Stift Samt krone rausmachen lassen und Risiko eingehen dass die Versorgung kaputt geht weil noch nicht locker genug…..dann hätte ich sicher ein Provisorium während meines Krankenhausaufenthaltes im Sichtbereich…..für eine Behandlung nachher spricht dass ich dann Röntgen lassen kann und ev. ist ja hier noch eine weitere Behandlung nötig.
Und noch eine Abschließende Frage:
was mache ich – sollte ich diese Woche nicht mehr zum Arzt gehen – die Stiftkrone im Krankenhaus runter geht? Zahnklinik gibt es in Mödling keine. Einfach mit Loch rumrennen oder soll ich mir hier etwas sicherheitshalber in der Apo besorgen?
Puh der Beitrag ist nun lange geworden – aber mir liegt das wirklich am Herzen bzw. ich bin mir nicht sicher was ich tun soll am besten.
Wenn ich ZA voll vertraue dann bis nach der Geburt warten & dann Optimal versorgen (aber mit Neugeborenen hin wird sicher auch nicht leicht sicher – ist mein erstes)
Danke schon jetzt für einen Tipp & Ratschlag, Christine
sehr liebe christine!
schon um Weihnachten herum (da war ich schon schwanger) hatte ich das Problem – hier bekam der Zahnarzt die Krone inkl. Stift runter, es roch auch schon ein bisschen, säuberte alles und setzte mir dann die alte Versorgung neu ein – dann waren alle Probleme verschwunden & alles war wieder perfekt.
sowas ist nie perfekt, es ist eine übergangslösung, denn die fäulniss prozesse, die zur lockerung der krone führten gehen weiter und irgendwann ist der neue zement wieder lose …
erledige die geburt (mit oder ohne zahn) und sobald wieder energie da ist, dann lasse dir den zahn versorgen – entweder neue wb und stift krone, oder wenn das keinen sinn macht, dann wurzelrest ex und z.b. ein implantat …
danke – ja das werde ich. Noch 2 Fragen:
Frage 1
Habe am Dienstag Kaiserschnitttermin & bin bis Sa im KH. Was mache ich wenn zB am Di oder Mi die Stiftkrone abfällt? Einfach in einem Glas Wasser aufbewahren und die restlichen Zähne/Kronen wie gehabt putzen? Oder soll ich mir sicherheitshalber am Montag noch etwas in der Apotheke besorgen? Habe Angst dass sich dann ev. in der mindestens 1 Woche Keime ansiedeln oder ich dann Schmerzen bekomme….habe auch gelesen man Kann herausgefallene Kronen/Stiftkronen auch mit Zahnpasta festmachen? Da hätte ich dann aber Angst wg. verschlucken in der Nacht….
Würde mich noch über einen Ratschlag für den Eintritt eines Worst-Cases freuen….sicher ist sicher 🙂 obwohl ich hoffe das es hält.
Frage 2
Wenn ich eine Lücke habe dann – habe sonst auch Kronen daneben…… – wie lange darf man sich da Zeit lassen damit sich dann die anderen Kronen nicht verschieben/wandern??
Werde versuchen dann gleich in der 1. Woche oder 2. Woche nach der Geburt einen ZA aufzusuchen….wohne Nähe Oberlaa/Mödling…….hoffe ich finde da einen passablen damit ich nicht allzuweit fahren muss mit der Kleinen…… (mein jetziger ist leider am anderen Ende von Wien – und das ist mir für mit dem Neugeborenen zu weit zu fahren glaub ich – jedenfalls am Anfang. Hätten Sie hier ev. einen kompetenten Kollegen/in den/die sie empfehlen könnten per pm? Das wäre superlieb 🙂
Danke ihnen vielmals 🙂 lg
sehr liebe lady!
Frage 1
Habe am Dienstag Kaiserschnitttermin & bin bis Sa im KH. Was mache ich wenn zB am Di oder Mi die Stiftkrone abfällt? Einfach in einem Glas Wasser aufbewahren und die restlichen Zähne/Kronen wie gehabt putzen? Oder soll ich mir sicherheitshalber am Montag noch etwas in der Apotheke besorgen? Habe Angst dass sich dann ev. in der mindestens 1 Woche Keime ansiedeln oder ich dann Schmerzen bekomme….habe auch gelesen man Kann herausgefallene Kronen/Stiftkronen auch mit Zahnpasta festmachen? Da hätte ich dann aber Angst wg. verschlucken in der Nacht….
einfach aufheben und gut zähne putzen
Frage 2
Wenn ich eine Lücke habe dann – habe sonst auch Kronen daneben…… – wie lange darf man sich da Zeit lassen damit sich dann die anderen Kronen nicht verschieben/wandern??
normalerweise tut sich ein paar monate nichts, hängt aber von der verzahnung des restlichen gebisse ab.
Werde versuchen dann gleich in der 1. Woche oder 2. Woche nach der Geburt einen ZA aufzusuchen….wohne Nähe Oberlaa/Mödling…….hoffe ich finde da einen passablen damit ich nicht allzuweit fahren muss mit der Kleinen…… (mein jetziger ist leider am anderen Ende von Wien – und das ist mir für mit dem Neugeborenen zu weit zu fahren glaub ich – jedenfalls am Anfang. Hätten Sie hier ev. einen kompetenten Kollegen/in den/die sie empfehlen könnten per pm? Das wäre superlieb
ich kenne generell keine kollegen im 10