Hallo Hr. Dr. Belsky,
ich habe seit mehreren Monaten eine sichtbare Schwellung mit Rötung neben der Nase und immer wieder kurz ziehende Schmerzen am Auge. Eine aktuelle CT-Aufnahme der NNH ist ohne Befund, so dass eine NNH-Entzündung ausgeschlossen ist. Da zwei Zahnärzte aufgrund eines Röntgenbildes davon ausgegangen sind, dass diese durch eine Wurzelspitzenentzündung des seit weit über 20 Jahren durch einen Stiftzahn überkronten Zahn 15 kommt, wurde dieser vor ca. vier Wochen ohne Komplikationen entfernt. Die Wundheilung verlief normal. Nach gut zehn Tagen nachdem dieser entfernt wurde, stellte sich jedoch ein über den Tag an Intensität wechselndes und bis heute andauerndes Taubheits- und Spannungsgefühl im gesamten rechten OK ein, beginnend ab dem Eckzahn. Zudem haben sich weder die Schwellung neben der Nase, noch die Schmerzen im Augenbereich gebessert. Ein aktuelles Röntgenbild und Klopfprüfungen der einzelnen Zähne im rechten OK sind ohne Befund. Ich kann auch auf der rechten Seite ohne Probleme kauen. Jedoch reagiert der unbehandelte Eckzahn so gut wie gar nicht auf Kälte. Der ZA bzw. die in gleicher Praxis tätige Endodontologin möchte nunmehr den Eckzahn (sog. “Augenzahn”) öffnen, da die andauernde Schwellung und die Schmerzen im Augenbereich ihrer Ansicht nach auf eine Wurzelentzündung hindeuten (könnten). Macht das Ihrer Ansicht nach Sinn oder ist die Ursache ggf. an anderer Stelle zu suchen?
Vielen Dank und beste Grüße!
sehr lieber phillip!
ich habe seit mehreren Monaten eine sichtbare Schwellung mit Rötung neben der Nase und immer wieder kurz ziehende Schmerzen am Auge.
Eine aktuelle CT-Aufnahme der NNH ist ohne Befund, so dass eine NNH-Entzündung ausgeschlossen ist.
Da zwei Zahnärzte aufgrund eines Röntgenbildes davon ausgegangen sind, dass diese durch eine Wurzelspitzenentzündung des seit weit über 20 Jahren durch einen Stiftzahn überkronten Zahn 15 kommt, wurde dieser vor ca. vier Wochen ohne Komplikationen entfernt.
hat man auf den ct aufnahmen den zahn nicht gesehen?
Die Wundheilung verlief normal. Nach gut zehn Tagen nachdem dieser entfernt wurde, stellte sich jedoch ein über den Tag an Intensität wechselndes und bis heute andauerndes Taubheits- und Spannungsgefühl im gesamten rechten OK ein, beginnend ab dem Eckzahn. Zudem haben sich weder die Schwellung neben der Nase, noch die Schmerzen im Augenbereich gebessert.
wenn das ct ohne befund war, dann könnte der zahn ohne grund entfernt worden sein, dann werden sich die symptome auch nicht bessern … vielleicht helfen hier ein paar videos bezüglich [B][URL=”https://www.youtube.com/playlist?list=PLX9Vxx5BMIuvzsYTHpat5z8X2aYtaF1s1″]gesichtsschmerz[/URL][/B].
Jedoch reagiert der unbehandelte Eckzahn so gut wie gar nicht auf Kälte. Der ZA bzw. die in gleicher Praxis tätige Endodontologin möchte nunmehr den Eckzahn (sog. “Augenzahn”) öffnen, da die andauernde Schwellung und die Schmerzen im Augenbereich ihrer Ansicht nach auf eine Wurzelentzündung hindeuten (könnten). Macht das Ihrer Ansicht nach Sinn oder ist die Ursache ggf. an anderer Stelle zu suchen?
nur weil ein zahn nicht sensibel reagiert, heißt das noch lange nicht das er devital ist. es muss mehr anzeichen geben, um eine wb zu starten.
Lieber Hr. Dr. Belsky,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Wurzelentzündung des überkronten 15er war auf vorab erstellten Röntgenbildern deutlich zu sehen. Zwei ZA unabhängig voneinander vermuteten hier den Grund für die Schwellung neben der Nase. Zudem machte sich der Zahn in den vergangenen Jahren immer mal wieder durch kurzzeitiges “Ziehen” bemerkbar. Die Erfolgsquote einer möglichen WSR wurde mit max. 50% bewertet, da die Zahnsubstanz durch den Stiftzahn schon arg in Mitleidenschaft gezogen war. Deswegen wurde dieser entfernt.
Die angesprochene CT-Aufnahme wurde erst ca. 14 Tage nach der Entfernung des 15er gemacht, da sich die Schwellung neben der Nase nicht gebessert hatte und ZA und HNO-Arzt die NNH als Ursache ausschließen wollten. Das CT war ohne Befund, die NNH sind gesund.
Weil die Schwellung neben der Nase unverändert fortbesteht und nunmehr (beginnend ca. 10 Tage nach der Zahnextraktion) auch noch ein andauerndes Taubheitsgefühl im Bereich des Eckzahn besteht, soll die WB am Eckzahn durchgeführt werden. Wie geschrieben, das Röntgenbild und die Klopfprüfung des Eckzahns sind jedoch unauffällig. Nur müssen die äußerliche Schwellung und das Taubheitsgefühl im rechten OK ja eine Ursache haben. Haben sie vllt. noch eine andere Idee/Vermutung?
sehr lieber phillip!
Die Wurzelentzündung des überkronten 15er war auf vorab erstellten Röntgenbildern deutlich zu sehen.
von einem bild kann man keine entzündung ableiten. es braucht zwei bilder die in einem zeitlichen abstand miteinander verglichen werden, nur so kann man eine dynamik nachweisen, was für eine entzündung spricht.
Zudem machte sich der Zahn in den vergangenen Jahren immer mal wieder durch kurzzeitiges “Ziehen” bemerkbar.
schmerz ist keine behandlungsindikation
https://www.youtube.com/watch?v=5C9VP9ahhz8QUOTE]Die Erfolgsquote einer möglichen WSR wurde mit max. 50% bewertet, da die Zahnsubstanz durch den Stiftzahn schon arg in Mitleidenschaft gezogen war. Deswegen wurde dieser entfernt.
wenn dann würde nur eine retro wsr was bringen …
https://www.youtube.com/watch?v=3qE5Hmq5d60QUOTE]Weil die Schwellung neben der Nase unverändert fortbesteht und nunmehr (beginnend ca. 10 Tage nach der Zahnextraktion) auch noch ein andauerndes Taubheitsgefühl im Bereich des Eckzahn besteht, soll die WB am Eckzahn durchgeführt werden. Wie geschrieben, das Röntgenbild und die Klopfprüfung des Eckzahns sind jedoch unauffällig. Nur müssen die äußerliche Schwellung und das Taubheitsgefühl im rechten OK ja eine Ursache haben. Haben sie vllt. noch eine andere Idee/Vermutung?
suchen sie sich ärzte, die sie nicht nach symptomen, sondern nach befunden behandeln. das ist eine wichtige unterscheidung, die jeder arzt wissen sollte. generell kann eine wunde wochen lang ziehne, kribbeln usw – zumal ich meine position wechsle, dann kommt es zu veränderungen bei der durchblutung.