Sehr geehrter Herr Doktor,

ich habe gerade während meiner Internetrecherge Ihre Seite gefunden und wende mich mit einer speziellen Frage an Sie, da ich denke hier eine kompetente Antwort zu bekommen.

Vor zwei Wochen bekam ich drei Veneers, am 11,12 und 13. Die Behandlung verlief bis zum Einsatztermin eigenttlich ganz gut, mein Behandler bewirbt sich auf seiner Internetpräsenz als Spezialist für Ästhetik und machte auch im Beratungsgespräch einen sympathischen Eindruck.
Ich hatte also ein gutes Gefühl dabei, die Behandlung hier durchführen zu lassen.
Als dann jedoch die Veneers eingesetzt werden sollten, merkte ich sofort dass die am 11 und 12 etwas zu hell sind. Ich sagte dies dem Arzt und gemeinsam schauten er, ich und die Arzthelferin uns das Ergebnis an und versuchten es mit unterschiedlichen Try-In-Pasten. Ich war mir absolut unsicher. Es wurde die Farbe A1 für die beiden Schneidezähne und A2 für den Eckzahn genommen. Mein Arzt sagte mir, dass A2 für die Schneidezähne zu dunkel wäre und meine Zähne eigentlich einen Farbton zwischen A1 und A2 haben, man diesen aber nicht anfertigen kann.
Wie dem auch sei, beim Anprobieren kam es dann dazu, dass eines der Veneers nicht mehr vom Zahn abging. Der Arzt versuchte es mit aller Kraft, doch die Paste war bereits ausgehärtet und hatte das Veneer an den Zahn fest “zementiert”. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass eine A2 für die Schneidezähne ja zu dunkel seien, der Zahnarzt auch schon langsam genervt war (immerhin schon 20:30 Uhr) ließ ich auch die anderen beiden Veneers festmachen. Auf dem Zahnarztstuhl fiel der Unterschied nicht so sehr auf.

Der Schock kam dann allerdings am nächsten morgen. Die Veneers an den Schneidezähnen sind definitiv zu hell. Im direkten Sonnenlicht sind sie viel weißer als der Rest, es fehlt der wärmende gelbliche Grundton meiner normalen Zähne. Auch im Kunstlicht wirken die Veneers anders. Immer etwas gräulich und zeigen ein, in meinen Augen, deutlich anderes Lichtverhalten. Das Veneers auf dem Eckzahn (A2) passt bei normalem Tageslicht einigermaßen, im Kunstlicht wirkt es jedoch bräunlich-grau und völlig anders als die anderen Eckzähne.

Mich hat dies für eine Woche in eine tiefe Depression gerissen, da ich bereits früher immer Hemmungen hatte zu lachen (viele unschöne Füllungen in den betroffenen Zähnen) und mir nun bewusst wurde, dass dies wohl auch immer so bleiben wird. Das der Wunsch nach einem schönen, unauffälligen Lachen wohl nicht realisierbar ist und ich so viel Geld (immerhin 800€ pro Veneer) quasi umsonst ausgegeben haben werde. Ich war teilweise wirklch fertig mit den Nerven.

Irgendwann konnte ich mich aber wieder aufrappeln und habe nun für morgen einen Termin bei meinem Behandler vereinbart. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich große Unsicherheit diesbezüglich habe. Ich befürchte er wird es als Kleinigkeit abtun und sagen, dass man es eben nicht besser machen kann. Auch habe ich Bedenken, dass es in der Praxis vieleicht nicht so sehr auffällt wie bei anderen Lichtverhältnissen.

Nun aber meine eigentlichen Fragen an Sie: Stimmt es, dass man die Farbe bei Veneers nur so ungefähr hinbekommt? Muss ich damit leben, wenn der Arzt meint, dass man es nicht besser hinbekommt? Was kann ich darauf erwiedern?

Bitte entschuldigen Sie den langen Text. Eigentlich bin ich kein Mensch, der Angst vor Konfrontationen hat. Aber sobald ich in einer Zahnarztpraxis bin, wird mir flau im Magen und ich lasse mich allzu schnell einschüchtern.

Belsky Answered question 26. September 2013