Lieber DrDr. Belsky,
eine völlig ernstgemeinte Frage, die mich schon länger beschäftigt:
fast alle alten Menschen, die ich sehe, haben graugelbe Zähne und kaum noch Zahnfleisch zwischen den Zähnen, und wenn, ist es nicht mehr babyrosa sondern eher gräulich-rosa.
Warum ist das so?
Und ist das wirklich bei allen alten Menschen so oder haben Sie in Ihrer Praxis auch alte Menschen, die noch rosa Zahnfleisch und weiße Zähne haben?
sehr gespannt Ihrer Antwort harrend,
walch
Sehr lieber Walch!
Die Farbe des Zahnes entsteht aus der Tiefe – Transluzenz.
Der Zahnschmelz ist in der Regel weiß -bläulich – durchsichtig. Den leichten Gelbstich bekommen die Zähne durch das durchschimmernde Dentin, Dentin ist gelb. Die Zahnfarbe ist also ein Mix aus Dentin und durchsichtig weißlich – bläulichem Schmelz.
Mit zunehmenden Alter wird der Zahnschmelz durch Abnützung immer dünner, somit nimmt die weißlich / bläuliche Schicht immer mehr ab und der Gelbton dominiert.
Zu all dem kommen noch Nahrungs-, Nikotin und andere Verfärbungen, außerdem gibt es noch individuelle Schwankungen im Schmelzaufbau und auch Schmelzanomalien …
All das zusammen ergibt die unterschiedlichen Farbenspiele die Sie beobachten können …