Ich habe im linken Unterkiefer einen Wurzelrest von einem ehemals wurzelbehandelten Zahn und daneben ebenfalls einen wurzelbehandelten Zahn, der auch nicht mehr so gut ist. Nun meinte der Zahnarzt, das zu entfernen ist ihm zu komplex und will mich an einen Kieferchirurgen überweisen. Implantante möchte ich keine. Kann der Wurzelrest auch drin bleiben oder muss ich da mit Komplikationen rechnen? Zahnarzt meinte, das Zahnfleisch muss aufgeschnitten, der Kieferknochen freigelegt und der Kieferknochen aufgefräst werden. Also eine richtige OP. Gemacht würde das mit Lokalanästhesie. Kann man danach Auto fahren? Ich muss ja auch wieder nach Hause kommen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sieht es hier sehr schlecht aus. Außerdem ist mein gesamter Bekanntenkreis – einschließlich Familie – berufstätig – so wie ich auch. Drin lassen oder müssen Wurzelrest und Zahn unbedingt raus? Schmerzen habe ich keine.
Lieber Jaroslav,
dass die Kronen undicht sein müssen, denke ich auch. Ich hab zwar keine Beschwerden beim Kauen, aber manchmal nach dem Essen Schmerzen am Kronenrand. Des weiteren ist die Umgebung der beiden überkronten Zähne und auch hinter dem letzten Backenzahn geschwollen und fühlt sich entzündet an. Das muss ja eine Ursache haben. Die Zahnärzte hier behaupten, die Kronen sind in Ordnung und dass mal was weh tut, kann mal vorkommen. Das war aber die ganzen Jahre nicht so und ist an anderen überkronten Zähnen auch nicht der Fall. Vorher haben die beiden überkronten Bereiche/Backenzähne überhaupt keine Probleme gemacht. Die Kronen sind mind. 20 Jahre alt, wenn nicht noch älter. Wie sieht man auf dem Röntgenbild, dass die Kronen undicht und der Zahn darunter kariös ist?