Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
Sie hatten mir mit der YouTube Darstellung am 11.12.2017 und Ihren Empfehlungen sehr geholfen. Vielen, vielen Dank. Zahn 27 und 22 sind gezogen.
Leider macht mir der Zahn 14 momentan Probleme und ein Zahnarzt meinte da der Zahn druckempfindlich ist und etwas Eiter aus der Zahntasche kommt, sollte dieser am besten entfernt werden. Nach meinem Bitten machte er eine Röntgenaufnahme wo man eine Entzündung der Zahnwurzel sehen konnte. Er meinte Zahn ziehen oder alternativ eine Wurzelspitzenresektion.
Damals teilten Sie mir mit, dass beim Zahn 14 eine Revision der Wurzelbehandlung erfolgen sollte. Ist es jetzt 6 Monate später noch möglich und könnte mein Problem lösen? Oder sollte ich zusätzlich eine Wurzelkappung machen lassen oder wenn nichts mehr machbar erscheint diesen ziehen lassen? (hänge an jedem Zahn im Oberkiefer da schon viele fehlen)
Ich wäre Ihnen im Voraus sehr, sehr dankbar für eine Stellungnahme.
sehr lieber wekon!
der zahn hat bereits eine wsr, wenn bei druck auf die tasche eiter kommt, dann haben sie eine parodontitis. eine parotherapie wäre die richtige therapie und keine wsr.
an der wurzelspitze sehe ich in diesem röntgen keine entzündung, wenn dort was ist, dann ist die revision die richtige therapie.
ob der zahn sanierungswürdig ist, hängt von einigen faktoren ab …
[LIST]
[*]ziel der gesamtsanierung
[*]beweglichkeit des zahnes
[*]parostatus
[/LIST]
Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückantwort. Darf ich Sie noch was fragen? D.h. der Zahn 14 hat an der Wurzelspitze keine Entzündung. Kann eine Entzündung auch an der Seite der Wurzel Rtg. 15 (Zahnlücke) sein? Denn wenn ich seitlich auf das Zahnfleich entlang der rechten Wurzel nach oben drücke vernehme ich einen leichten Schmerz (der aber nach loslassen wieder weg ist) Kann eine Parodontitis diesen Schmerz auch auslösen? Der Zahn 14 ist etwas locker – kann das durch die Parandontitis (Parastatus) sein? Wird dieser wieder nach der Para-Behandlung fest sitzen? Anbei ein Foto vom Zahn 14 per E-Mail, da ich voheriges Foto nicht löschen kann.
Ich bin Ihnen für eine Rückantwort sehr dankbar.
[QUOTE=Belsky;22367]sehr lieber wekon!
der zahn hat bereits eine wsr, wenn bei druck auf die tasche eiter kommt, dann haben sie eine parodontitis. eine parotherapie wäre die richtige therapie und keine wsr.
an der wurzelspitze sehe ich in diesem röntgen keine entzündung, wenn dort was ist, dann ist die revision die richtige therapie.
ob der zahn sanierungswürdig ist, hängt von einigen faktoren ab …
[LIST]
[*]ziel der gesamtsanierung
[*]beweglichkeit des zahnes
[*]parostatus
[/LIST]
sehr lieber wekon!
Kann eine Entzündung auch an der Seite der Wurzel Rtg. 15 (Zahnlücke) sein?
sie meinen nicht auf diesem röntgen?
Denn wenn ich seitlich auf das Zahnfleich entlang der rechten Wurzel nach oben drücke vernehme ich einen leichten Schmerz (der aber nach loslassen wieder weg ist)
nicht herum drücken, das löst schmerzen aus …
Kann eine Parodontitis diesen Schmerz auch auslösen?
eher nicht, sonst würden die menschen nicht ihre zähne verlieren, denn sie wären früher beim arzt …
Der Zahn 14 ist etwas locker – kann das durch die Parandontitis (Parastatus) sein?
der 14 und der 15 sind die lockersten vom ganzen gebiss – bei jedem menschen …