Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,
ich muss leider etwas ausholen, bevor ich zu meiner Frage komme. Ich war jahrelang regelmäßig in zahnärztlicher Behandlung und habe dabei stets auf mein Zahnfleisch, das sich an manchen Stellen schon stark zurück gezogen hat, hingewiesen. Leider hat kein Zahnarzt darauf reagiert oder irgendeine Behandlung vorgeschlagen – ein Grund, warum ich auch ständig den Arzt gewechselt habe, in der Hoffnung, es nimmt sich einmal jemand dieser Sache an.
Vor ca. 2,5 Wochen bekam ich Zahnschmerzen im rechten Oberkiefer (letzter und vorletzter Backenzahn). Ich entschloss mich, zur Uniklinik zu gehen, da es dort auch eine Abteilung für Parodontologie und Prophylaxe gibt. In der Ambulanz wurde festgestellt, dass die Zähne vital sind (daher also zunächst keine Wurzelbehandlung), der schmerzende Bereich wurde gereinigt/gespült, und ich habe mich nach einer Beratung in der Parodontologie sofort zu einer Paro-Behandlung entschlossen (Termin Befunderhebung 7. Mai).
Die Zahnschmerzen waren anfänglich weg, kamen aber wieder, und dann so stark, dass ich vorgestern erneut zur Uniklinik ging. Es wurde wieder gespült, und zwar mit lokaler Betäubung. Sonst war leider nichts möglich, da aufgrund der Osterferien alle Abteilungen geschlossen sind. Auch die Bitte, meine Behandlung nach Möglichkeit früher zu starten, konnte ich daher nicht vorbringen.
Gestern Morgen wachte ich mit einem Abszess, angeschwollener Backe und noch größeren Schmerzen auf und fand glücklicherweise einen Zahnarzt, der mir das aufgeschnitten hat und der auch eine Paro-Behandlung durchführen würde. Seine Aussage nach Durchsicht der Röntgenaufnahmen war aber nun, dass man den letzten Zahn sofort entfernen muss, da zwischen den 3 Wurzeln kein Knochen mehr vorhanden ist und sich dort immer wieder Bakterien ansammeln würden. Damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet und es war ein ziemlicher Schock für mich. Bevor ich mich schweren Herzens von meinem Zahn trenne, der im Übrigen keine Füllung hat und meiner Ansicht nach auch nicht locker ist, würde ich gerne Ihre Meinung dazu kennen.
– Empfehlen Sie auch, den Zahn zu entfernen?
– Gibt es Alternativen, um den Zahn zu erhalten?
– Sie führen lt. Ihrer Website ebenfalls Paro-Behandlungen durch. Können Sie sagen, wie rasch man einen Termin in Ihrer Ordination bekommt bzw. einen Rahmen nennen, was die Kosten betrifft.
Ich bedanke mich im Voraus sehr herzlich für Ihre Auskunft und Ihren Rat.
Danke nochmals.
Möchte von meinem Zahn keine Vorwürfe hören, dass ich nicht um ihn gekämpft hätte – daher also noch eine Frage: Ich lese immer wieder von Knochenaufbau. Kann man so etwas nicht bei diesem letzten Backenzahn machen? Bzw. kann man das auch – falls erforderlich – nach der Parodontitis-Therapie bei jenen anderen Zähnen machen, wo sich der Knochen schon mehr oder weniger zurückgebildet hat?
Danke im Voraus für Ihre Antwort.