Hallo Dr. Belsky,
ich benötige Ihren Rat.
Zu allererst einmal die grundsätzlichen Informationen.
Ich bin 33 Jahre alt und habe kürzlich erst einen Beitrag zu meinen Frontzähnen geschrieben. Jeweils die Zähne rechts und links neben meinen Schneidezähnen fehlen seit Geburt an bzw. waren nicht angelegt, und somit renne ich mit Lücken rum, welche mich schon ewig gestört haben. Ein Spezialist in Köln wollte mir 6 Kronen im Bereich der oberen Frontzähne machen um das optimale Ergebnis zu erzielen. Dazu konnte ich mich -auch mit Ihrer Hilfe- dann letztendlich doch nicht durchringen, da zu viel Zahnsubstanz verloren gehen würde (wo doch alle Zähne eigentlich in Ordnung sind).
Also habe ich mich dazu entschieden Veneers zu bevorzugen. Diese Veneers wurden nach längerer Vorbereitung, Mock-up, etc. dann am 26.07.2013 fest eingesetzt.
Am Anfang hatte ich wirklich Probleme, weil das Fremdkörpergefühl doch recht deutlich war und im Prinzip nicht so wirklichlich vergleichbar mit dem Provisorium. Hinzu kam es, dass ich immer am Folgetag (extrem morgens) einen unangenehmen / schlechten Geschmack im Mund hatte.
Das Thema mit dem Fremdkörpergefühl hat sich weitestgehend gelegt, jedoch habe ich noch immer diesen schlechten/unangenehmen/flauen Geschmack im Mund.
Ich werde teilweise morgens davon wach und muss mir dann die Zähne putzen. Heute habe ich den Geschmack sogar den ganzen Tag über. Irgendwie Pelzig, flau, trocken, bitter. (also heute ist es sogar schlimmer als die anderen Tage). Fast jeden Tag so als wenn ich den Abend vorher heftig gesoffen hätte.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Meine Freundin sagt mir aber das ich keinen Mundgeruch hätte.
So ist es auf jeden Fall nicht erträglich, da es mich doch wirklich beeinträchtigt. Jetzt ist die Optik soweit OK und nun macht mir dieser furchtbare Geschmack Probleme.
Ist das für diesen Zeitraum nach der Behandlung noch normal.
Ich bin ja quasi ständig etwas am essen oder trinken nur um den Geschmack zu übertünchen.
Ansonsten habe ich keine Probleme mit den Veneers. An das Fremdkörpergefühl habe ich mich weitestgehend gewöhnt.
Bereits vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit besten Grüßen
Sehr lieber Speacees228!
Am vergangenen Freitag habe ich mich auf einen kleinen Wochend-Trip am frühen morgen vorbereitet, und als ich grade die Tür verlassen wollte, ist mir ein Veneer rausgefallen.
Na toll. Da die Reise aber unstornierbar geplant war, musste ich bis zur Zieldestination warten und dort (dann in Leipzig) zu einem Zahnartzt gehen, welcher mir das unbeschädigte Veneer wieder eingesetzt hat. Soweit war ich dann schon mal Glücklich. hat mich 45 Euro gekostet.
Dieser Vorfall zeigt ja nur, was Sie eh schon wissen. Ein Veneer löst sich normalerweise nicht, eher bricht ein Teil des Schmelzes, z.B. nach einem Unfall heraus.
Nach meiner Heimkehr am gestrigen Sonntag Abend hab ich mir das dann noch am genauer angeguckt. Am Zahnrand von dem neu geklebten Veneer sieht man den Kleberand und kann ihn auch deutlich mit dem Fingernagen spüren. Das ist bei den anderen 5 Veneers nicht so (also sind die wesentlich besser geklebt) Hinzu kommt, dass das neu geklebte Veneer nun ca. 0,5mm tiefer steht, als das Pendant auf der anderen Seite.
Leider kann es jetzt passieren, dass sich der eine auf den anderen ausredet. Ich würde nur noch zu dem Zahnarzt gehen, der Ihnen die Veneers ursprünglich gemacht hat. Eigentlich gehören die Veneers laut meiner letzten Information neu gemacht, ich würde mir also das Geld zurückholen und dann die Arbeit woanders korrigieren lassen.