Hallo Hr. Doktor,
habe mir 2 nebeneinanderliegende Kronen entfernen lassen müssen und ev. folgt nun noch eine weitere bei einem weiteren Termin.
a) Meine Frage nun: ich trage im Moment ein Provisrium für 2 Wochen bis zum endgültigen Abdrucktermin für die Kronen. Ist es besser diese eine weitere Kronen ca. 1 Woche vor dem endgültigen Abdrucktermin abschleifen zu lassen oder kann man das auch am selben Tag (also vor Abduck Krone runter und dann Abdruck machen?) oder besser wenn eine Wo dazwischen?
b) und wenn dann die finalen Kronen da sind ist es besser diese mal provesorisch zementiert zu tragen wg. Änderungen ev.?
c) wie zementiert man diese 3 dann fix? Alle auf einmal und dann zusammenbeissen auf so eine Art Wattepad, oder werden die Stück für Stück also einzeln reingedrückt einer nach dem anderen? Wie ist es besser? Weil mein Ex Zahnarzt hatte sich damals verzementiert und das macht mir nun Angst
d) Wie sollten die Frontkronen auf der Innenseite abschließen zum Zahnfleisch? Auf meiner rechten Seite Innen schließen alle Kronen glatt mit dem Zahnfleisch ab innen (also wenn ich mit der Zunge drüberstreiche merke ich keine Höcker, Erhöhungen oder so). Auf der anderen Seite /welche ich nun welchseln ließ hatte ich das Problem dass ich mit der Zunge eine Art Kronenrand zw. Krone und Zahnfleisch fühlte (Krone wirkt wenn man mit Zunge drüberstreicht auf der Rückseite herausragend aus dem Zahfleisch). Wie erklärt man das dem Zahnarzt dass man das so nicht will………ich sagte was von Buckel auf der Rückseite und scharfen Kannten zw. den Kronen
Danke
Ja ich habe panische Angst vor dem fixen einzementieren………Bei meinen letzten Kronen (Cirkon) passte profesorisch getragen alles….waren mit normalen temporären Zement profesorisch zementiert.
Jedoch nach dem fixen Zementieren passten ein Paar garnichtmehr/sassen auch irgendwie gefühlt anders (man spürte Kannten, und Spalt zw. Zahn war anders……) Damals wurden Kronen mit so einer Art Blaulicht & Kleber fix zementiert. Beim Zubeissen dürfte dann was falsch gelaufen sein.
1) Nun meine Frage: Wie beisst man wirklich zu für die Zementierung?
Also wie bei Kleber & wie bei Zement? Wenn da drei auf einmal zementiert / geklebt werden und man beisst ja nur auf einen watteschlauch dann fehlt ja der druck auf einem der 3 Kronen oder? Weil so breit ist der ja nicht. Mir macht das soo angst das wieder etwas falsch läuft beim zweiten mal………..
2) Wie kann ich mir selbst helfen damit ich für mich weis wie fest ich zubeissen muss? Ist es schlecht wenn man zu fest oder wenig zubeisst – das macht mich narrisch.
Ich überlege darum mir mal die zwei schon abgeschliffenen machen zu lassen und dann den einen anderen der mich noch stört extra – damit das nicht zu viel für mich wird……..
3) Bitte wg. dem Zubeissen um Tips………ev. gibt es ja auch ein Foto wie man dann zubeissen muss wenn man 1Frontkrone und die 2 daneben gleichzeitig einzementiert bekommt…….warum macht man das auf einmal und nicht einzeln? Hat das einen Grund?
4) Wie sollten die Frontkronen auf der Innenseite abschließen zum Zahnfleisch? Auf meiner rechten Seite Innen schließen alle Kronen glatt mit dem Zahnfleisch ab innen (also wenn ich mit der Zunge drüberstreiche merke ich keine Höcker, Erhöhungen oder so). Auf der anderen Seite /welche ich nun welchseln ließ hatte ich das Problem dass ich mit der Zunge eine Art Kronenrand zw. Krone und Zahnfleisch fühlte (Krone wirkt wenn man mit Zunge drüberstreicht auf der Rückseite herausragend aus dem Zahfleisch). Wie verläuft eine Krone “normal” zum Zahnfleischrand? Drüber oder drunter? Gibt es ausnahmefälle die gewollt drüber fehen (Stabilität etc?)
5) der Abdrucktermin findet um 9:30 statt, hier ist ja dann auch die Farbwahl – sollte hier eh schon Tageslicht geben dann. Was ja besser ist oder? Wie funkt das bei euch, direkt in der Ordi oder beim Fenster / Tageslicht – oder Tageslichtlampe oder so?
6) meine finalen Kronen werden dann eine Woche drauf fertig – dieser Termin ist dann um 16 Uhr (Dämmerung) – soll ich den Termin nun verschieben, weil ein Check durch mich bei Tageslicht ist ja dann nicht möglich – oder sind die Lampen im Arztraum eh immer Tageslichtähnlich? Wie ist das bei euch zB?
7) und falls ich sie mir zum Testen provesorisch zementieren lasse für paar Tage – ist das dann schlecht für die Kronen wenn diese dann wieder runtergenommen werden müssen bzw. gereinigt……wg. Verschleiserscheinungen etc.? Oder ist das Probetragen üblich?
8* )Aja und was ist der Unterschied zw. Cirkon & Lithiumdisilikatkeramik……….ich habe schon Cirkonkronen, nun glaube ich bekomme ich Lithiumdis……..
Liebe Grüße & Danke für Tipps & sorry für langen Beitrag