Sehr geehrter Herr DDr. Belsky

Vor kurzem wurde mir ein Zahn gezogen (sollte der 45er sein wenn ich die Nummern richtig im Kopf habe).
Nachdem der Zahn lange Zeit Probleme verursachte bin ich ehrlich gesagt froh diesen endlich los zu sein.

Da der gezogene Zahn keinem meiner Bekannten weder meiner Frau auffiel und ich den Zahn auch beim Kauen nicht vermisse frage ich mich nun ob ich dieser überhaupt ersetzt werden muss?
Da Implantate sehr teuer sind und ich deshalb eher zu einer Brücke greifen müsste stellt sich mir die Frage ob ich im Sinne der anderen (Pfeiler-)Zähne besser auf einen Zahnersatz verzichte.
Zwar sind die potentiellen Pfeilerzähne ebenfalls bereits mit Füllungen versehen jedoch hatte ich seit langer Zeit hier keinerlei Probleme mehr und möchte nur ungern an diesen Zähnen weitere Substanz verlieren.

Was würden sie mir raten? Ist mein Denkansatz bzgl. der Zahnsubstanz der Richtige? Oder sollte ich die Lücke doch besser schließen lassen um z.B. keinen Knochenabbau an dieser Stelle zu begünstigen?
Für eine ehrliche Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar.

Belsky Answered question 14. August 2013