Hallo, ich habe mir vor 14 Tagen beim Zahnarzt 10 Zähne abschleifen lassen und seit dem Schmerzen, obwohl seit 1 Woche bereits die Kronen aufgesetzt wurden.
Ich kann nachts ohne Schmerztabletten nicht mehr schlafen.
Vom ersten Tag des Abschleifens hatte ich mit Nachlassen der Betäubung unter den Provisorien schon starke Schmerzen an den entsprechenden Zähnen.
Auch tagsüber, so wie jetzt gerade, sind die Schmerzen ohne Tbl. kaum auszuhalten und auf beiden Seiten im Kopf extrem stark ziehend im Bereich Jochbein/Keilbein zu spüren. Meiner Kenntnis nach verläuft da jeweils der Trigeminusnerv.
Als die Kronen aufgesetzt wurden und die Provisorien runter kamen, hat allein schon das Atmen und die dadurch an den entsprechenden Zähnen vorbeistreichende Luft geschmerzt. Und mit Provisorien und den neuen Kronen kann ich nicht kauen, da das sofort Schmerzen auslöst. Bin deshalb seit 2 Wochen in der Nahrung ziemlich eingeschränkt auf weichen Kartoffelbrei, oä. Immerhin ist das eine perfekte Möglichkeit, wenn auch ungewollt, um Gewicht abzunehmen.
Der ZA sagte mir bei meiner „Reklamation“ vor ein paar Tagen das Standardrepertoire, Zahnnerven wären gereizt, das gäbe sich wieder. Ich müsse einfach geduldig sein.
Allerdings befürchte ich inzwischen, dass die Nerven der entsprechenden Zähne durch zu schnelles Abschleifen zu heiß geworden und damit am absterben sind. Denn das Abschleifen wurde geradezu im Akkord erledigt.
Natürlich werden die Schmerzen zumindest für eine Weile aufhören, sobald der Nerv tot ist. Nur ist dann in der Folge nach einer Weile wieder mit erneuten Schmerzen zu rechnen, die aus der Gewebeauflösung der toten Nerven resultieren.
Was mache ich jetzt? Warten bis wie oben beschrieben die Nerven tot und die Schmerzen dann fürs Erste weg sind oder an allen 10 Zähnen die Kronen wieder entfernen lassen um Wurzelbehandlungen zu machen?
Wie lange würde das dauern? Denn ich trete in 3 Wochen eine Tätigkeit mit intensiver Überseereisetätigkeit an. Da kann ich es mir, zumal anfangs, nicht erlauben, wegen nicht abgeschlossener ZA-Behandlung zu fehlen und nicht fliegen zu können.
Bin augenblicklich wirklich extrem genervt, dass meine Zahnsanierung bislang so nach hinten losgegangen ist.
Karen
Sehr lieber Karen!
Sie wissen sehr gut bescheid und das ist schön! Es könnte in der Tat eine Schleifpulpitis vorliegen und diese könnten zu einem absterben der Zahnnerven führen … wann und ob das passiert kann keiner sagen, auch nicht, wie lange es dauern wird bis das nekrotische Gewebe eine Entzündung im Knochen verursacht, dass kann Tage, Wochen, Monate ja auch Jahre dauern …
Ich würde mir die Zähne von einem anderen ZA kontrollieren lassen, ob kein Zahnfleischproblem vorliegt und ob die Kronen dicht sind – schriftlich geben lassen. Wenn das der Fall ist, dann würde ich die Zähne regelmäßig mit dem Kältetest kontrollieren lassen, wenn dieser dann negativ ausfällt, dann würde ich jährliche Röntgenuntersuchungen machen lassen – der betroffenen Zähne.
Wenn sich dann auch im Röntgen Veränderungen zeigen, die für einen abgestorbenen Zahnnerv sprechen, dann ab zu einer Wurzelbehandlung …
Sollte das bei mehreren Zähnen vorliegen, dann könnte das für Fehler beim beschleifen sprechen, dann würde ich den ZA diesbezüglich ansprechen …