Lieber Herr Dr. Belsky,
erst einmal wünsche ich Ihnen und allen anderen Mitlesern einen schönen Abend.
Meine Vorgeschichte:
Nach längerer Zeit mit Schmerzen und immer wieder kehrender Nebenhöhlenproblemen (einseitig) wurde mir ein Backenzahn gezogen. Es gab zuvor ca. 1 Monat Wurzelbehandlungsversuche, beim Experten. Die Schmerzen wurden immer schlimmer.
Ich habe folgende Fragen:
1) Auf dem Röntgenbild war vor der Entfernung des Zahnes immer alles “OK”. Röntgenbilder wiesen nichts auf. Als der Zahn gezogen wurde sagte der Zahnarzt “au weia” – da sitzt eine starke Entzündung.
Ist das möglich dass man wochenlang eine Entzündung hat und man es nicht sieht?
2) Die Alveole wuchs gut zu. Trotzdem liessen die Schmerzen nicht nach. Ich ging zu einem anderen Zahnarzt – der öffnete alles wieder und meinte, das sei darunter sehr entzündet gewesen.
Wie nennt man dies? Eine Alveole Sicca ist es ja dann nicht, aber ich finde nur diese Erkrankung wenn ich meine Symptome google.
3) Nachdem der Zahn gezogen war, hörte meine Nase fast sofort auf zu laufen. Als die Ärztin nun nach dem Ausschaben etwas in das Zahnfach stopfte, war meine Nase sofort wieder zu. Zeitgleich verspüre ich immensen Druck in der Nebenhöhle. Allerdings scheint die Höhle nicht eröffnet zu sein. Wie kann es kommen, dass hier doch eine so eindeutige Verbindung existiert? Und kann dies der Grund sein warum die Infektion seit Wochen immer wieder ausbricht?
Danke
Kerstin Beyer
sehr liebe kerstin!
1) Auf dem Röntgenbild war vor der Entfernung des Zahnes immer alles “OK”. Röntgenbilder wiesen nichts auf. Als der Zahn gezogen wurde sagte der Zahnarzt “au weia” – da sitzt eine starke Entzündung.
Ist das möglich dass man wochenlang eine Entzündung hat und man es nicht sieht?
nein, ist angstmache
https://www.youtube.com/watch?v=mDdDkPCeSesQUOTE]2) Die Alveole wuchs gut zu. Trotzdem liessen die Schmerzen nicht nach. Ich ging zu einem anderen Zahnarzt – der öffnete alles wieder und meinte, das sei darunter sehr entzündet gewesen. Wie nennt man dies? Eine Alveole Sicca ist es ja dann nicht, aber ich finde nur diese Erkrankung wenn ich meine Symptome google.
wenn etwas unten entzündet ist, dann kommt es immer nach oben, als fistel, als abszess beule, als infiltrat … egal. etwas unten und nicht oben entzündet gibt es nicht …
3) Nachdem der Zahn gezogen war, hörte meine Nase fast sofort auf zu laufen.
das hört sich an wie eine dentogene sinusitis … sprich die entzündung verursachte eine entzündung der kieferhöhle, du merktest dabei eine rinnende nase. die schleimhaut transportierte eiter und sekret zur nase …
Als die Ärztin nun nach dem Ausschaben etwas in das Zahnfach stopfte, war meine Nase sofort wieder zu. Zeitgleich verspüre ich immensen Druck in der Nebenhöhle. Allerdings scheint die Höhle nicht eröffnet zu sein. Wie kann es kommen, dass hier doch eine so eindeutige Verbindung existiert? Und kann dies der Grund sein warum die Infektion seit Wochen immer wieder ausbricht?
wenn wirklich eine entzündung vorlag, dann gehört da nichts hinein gestopft, denn alles was man da rein tut, dient meist als nährboden für bakterien … manchmal kommt es sogar erst dadurch zu einer entzündung, je nachdem, was man da rein stopft …