Hallo, folgende unlösbare Probleme in meinem Mund. Nach jeder OP wird es schlimmer.
Januar 2011: Zahn 16 musste gezogen werden (ohne Probleme, keine MAV) Zahnarzt füllte Hohlraum mit Bio-Oss Collagen (unnötig) und verschloss Wunde.
Mai 2011: Zahn 15 und 17 wurden beschliffen, Zahnfleisch wurde angeschnitten, Brücke (Vollkeramik) wurde angefertigt und später eingesetzt.
Nach ein paar Tagen Schmerzen hinter 17. Heftiger Druckschmerz. Zwischen Regio 16 und Zahn 17 bildet sich Abszess mit hartem gelben Punkt. Der Zahnarzt schließt Pulpitis aus und vermutet Entzündung des Bio-Oss Collagen (Regio 16).
Nun beginnt die eigentliche Horrorgeschichte:
Der Zahnarzt möchte das Bio-Oss entfernen und bohrt Loch seitlich in den Kieferknochen zwischen 16 und 17 (wie bei einer WSR) und eröffnet die Kieferhöhle seitlich. Kratzt dann das Bio-Oss aus Regio 16 und durchbricht die KH erneut. Die eigentliche Entzündung zwischen 17/18 wird nicht behandelt.
Ich hatte also 2 Mund-Antrum- Verbundungen. Der Zahnarzt deckt die seitliche MAV nur durch eine Naht. Die Deckung ist natürlich undicht. Das Nasensekret fließt tagelang in den Mundraum.
Nach einer Woche OP beim Kieferchirurgen. Das seitliche Loch wird mit resorbierbaren Membran+plastischem Verschluss gedeckt. Die untere MAV wird vergrößert, damit eine Kieferhöhlenrevision erfolgen kann. Dann plastische Deckung.
Ab jetzt alles noch undichter. Sekretfluß wird immer schlimmer. Schwellungen im Bereich 16-18 verbleiben 4 Wochen ohne Abschwellung. Kieferhöhle schwillst ebenfalls stark an und entzündet sich. Seitliche MAV wird eröffnet und 14 Tage mit NACL täglich gespült + Antibiose. Infektion kann bekämpft werden, KH trotzdem komplett zugeschwollen (Polypen).
Juli 2011: Kieferhöhle wird durch großes Fenster geöffnet Regio 14-16 und erneut operiert, Nasenfenster wird angelegt. Beide MAVS werden per Periostschlitzung gedeckt und vernäht. 6 Tage nach OP wieder Sekretfluß in den Mundraum (ohne Unterbrechung). Durch die vielen OPs Gewebe so stark gespannt, das ich den Mundwinkel nicht normal bewegen kann.
Mein eigentliches Problem (die Entzündung) wurde bis heute nicht gefunden bzw behoben (eventuell Aktinomykose?).
Ich weiß nun nicht mehr weiter. Ist es möglich die sehr großen MAVS mit anderen Techniken zu verschließen, ich möchte keine weitere erfolglose OP, zumal ja nun kein Gewebe mehr zum Ziehen vorhanden ist?
Sehr lieber Popovic!
Gespült wurden die offenen MAVS vor der letzten Operation ca 14 Tage/täglich.
Trotz der Spülungen ist die Schleimhaut in der KH extrem geschwollen und hat sackartige Gebilde gebildet. Vereitert war aber nichts.
Sobald nur noch klares Sekret kommt, sollte man die Spülung von z.B. Betaisodona auf sterile Kochsalzlösung umstellen und weitere 10 Tage spülen. Jeder Stoff, der den Mikroorganismen zusetzt, setzt auch Ihrer Kieferhöhle zu! Deswegen ist es sinnvoll, vor dem Verschluss mit einer sterilen neutralen Lösung zu spülen, denn dadurch beruhigt sich die KH schneller und der eigene Reinigungsmechanismus durch das “Ostium naturale” wird schneller angekurbelt. Die Jodspüllungen sind, wenn es sich um eine Aktinomykose handelt, meines Wissens günstig, dann weiter Antibiotika, soweit ich weiß Penicillin, wobei ich da vorher noch die Datenbanken checken würde ob sich was getan hat …
Es scheint fast so zu sein: Sobald jemand die KH operiert, schwillt das Ganze noch mehr an und schwillt leider nicht mehr ab. Sobald man dann die MAVS deckt, entleert sich die Flüssigkeit durch die Deckung (Sekret? Wundflüssigkeit?).
Um den Selbstreinigungsmechanismus zu verstehen sehen Sie sich das Video Kieferhöhlenentzündung[/URL][/B] an.
Zum Test hat man mir vor 6 Tagen Jod durch das Nasenfenster (als Farbstoff) in die KH gespritzt, um zu sehen ob die Farbe in den Mundraum fliesst. Das Jod fliesst seit Tagen in den Rachen und vorn aus der Nase – aber NICHT durch die Deckung in den Mund. In den Mund fliesst nur diese meistens klare, manchmal weiss-schäumige bittere Flüssigkeit. Wieso das Jod durch die undichten MAVS nicht durchkommt gibt Rätsel auf. Meine Theorie: Durch die Schwellungen in der KH ist eine Barriere entstanden. Nach unten gibt die Schleimhaut Flüssigkeit ab, die in den Mundraum tropft. Oben auf der Schleimhaut ist das rote Jod, was nicht durchkommt und wieder über die Nase abfliesst. Keine Ahnung, ob das so möglich ist?
Sehr gut kombiniert, genau so ist es – häufig ist die SH der KH su zugeschwollen, dass eben keine MAV mehr im klassischen Sinne besteht, Spüllösung von oben her aufgrund der verschwollenen Schleimhaut nicht mehr durchdringt und somit einen negativen Test ergibt … eine Verbindung von unten (der Mundhöhle) ist aber noch immer da, sonst würden Sie nicht das Sekret wahrnehmen und dadurch können Bakterien immer wieder in die KH aus der Mundhöhle …
Ich bin schon so ein Spezialfall.
Nein
Die eine MAV lasse ich dann ein wenig öffnen und einen kleinen Schlauch anbringen, damit der Kram besser abfliessen kann. Sollte ich wegen der eventuellen Aktinomykose eine Langzeitantibiose erhalten, wäre die offene KH ja auch irgendwie vor Infekten geschützt.
Wenn ich diese ganze Tortur irgendwie halbwegs überlebe und alles hoffentlich ausheilt, würde ich gern zum endgültigen Verschluss der MAVS zu Ihnen nach Wien kommen und das Ganze endlich mal vernünftig decken lassen.
Sie wissen bereits viel, sollten aber nicht den Fehler machen selber herum doktern … Sie können gerne kommen, aber das Problem ist nicht, dass nur wir in Wien das könnten, das Problem ist ein ganz ein anderes und das können Sie auch in Berlin angehen und lösen.
Sie sind ein klassisch “undankbarer Patient” für den Pseudoarzt. Was meine ich damit schon wieder – undankbar und Pseudoarzt?
Ein Pseudoarzt macht seine Arbeit nicht um der Arbeit willen, sondern um ein Ziel zu erreichen – in der Regel Geld und sozialen Status. Sie sind undankbar, denn man kann mit Ihnen beides nicht erreichen! Man kann mit Ihrer Erkrankung keine neuen Erkenntnisse gewinnen, den das aufgelistete Prozedere der KH Therapie ist nichts neues, oder auf meinen Mist gewachsen; und man kann mit Ihnen zudem kein Geld verdienen – also undankbar. Sie müssen sich einen Arzt suchen, der seine Arbeit mit Leidenschaft macht, dem es nichts ausmacht ob Sie 3 oder 30 Mal zum spülen fürs gleiche Geld kommen. Solche gibt es auch in Berlin, ich sagte Ihnen ja, gehen Sie auf mehrere HNO´s und hören Sie auf Ihr Gefühl.
Wie soll mir mein Gefühl bei der Arztsuche helfen? Ich war gestern mit 2 Freundinnen und einem Bekannten tanzen. Der Bekannte ist Arzt und erzählte uns sofort was für Studien er nicht schon machte mit Hormonen und warf nur so mit Fachausdrücken um sich. Er wußte nicht, dass ich ebenfalls Arzt bin, er wußte aber, dass sich die Mädels viel mit Buddhismus beschäftigten und so kam auch das Thema bald ins Gespräch und er stellte sich als sehr wahrhaftig und weise dar.
Nach dem Abend fragten mich die Mädls was ich von dem Mann halte – und mein Ego schrie in mir: erkläre Ihnen, dass die Fachausdrücke falsch verwendet wurden, dass diese und diese Studie nicht stimmt usw. – ich vernahm die Stimme meines Egos und mußte über mich selber lächeln, denn ich ertappte mich, dass ich im Grunde nichts anderes machen würde, als der Kollege, nämlich mein Fachwissen mit einem Heimvorteil auszuspielen um gut vor den Mädels dazustehen.
Ich schwieg also und überlegte kurz – worum ging es eigentlich bei dem Gespräch, es ging darum, dass das eine Mädel Single war und sich einen Partner wünschte und mich nun nach meiner Meinung über den potentiellen Liebhaber fragen wollte.
Also antwortete ich Ihr nicht auf ihre Fragen, sondern fragte Sie zurück – was hast du gefühlt in seiner Umgebung, wie ging es dir dabei? Sie schmunzelte und sagte nach einer Weile des innenhaltens: Naja, es fühlte sich unecht an, aufgesetzt, ich hatte das Gefühl er verfolgt das Ziel mich zu beeindrucken, damit er mich ins Bett bekommt, keine Natürlichkeit, keine Empathie, keine Wahrhaftigkeit, keine Leichtigkeit – eher ein Rollenspiel.
Damit schlossen wir das Gespräch, denn es war ja egal, was ich mir dachte oder nicht dachte, das Gefühl der Freundin war entscheidend und das täuscht nicht. Wir haben nur verlernt auf diese Gefühle zu hören und hören uns lieber Ratschläge und Meinungen der uns umgebenden Egos an, oder verfolgen unsere Emotionen – Innehalten, fühlen, einfach nur sein, das haben wir verlernt, oder aber wir tun es nicht aus Faulheit, denn manchmal scheint der Weg, den uns unser Gefühl vorgibt als der schwerere – im Nachhinein betrachtet ist aber jeder Weg, der gegen das Gefühl geht, immer der Falsche! Mit Gefühlen meine ich hier aber wie gesagt nicht Emotionen, denn das sind auch nur Produkte unseres Egos! Ich meine die Gefühle, die bei Ihnen entstehen, wenn Sie neben Ihren Emotionen stehen und “beobachten”, wenn Sie wahrhaftig im Jetzt sind.
Sie müssen sich also einen Behandler suchen, der mit Herz und Verstand bei der Sache ist, bei dem Sie ein gutes Gefühl haben, lassen Sie sich durch Titel, durch Fachausdrücke nicht beeinflussen, haben Sie kein blindes Vertrauen, spielen Sie nicht den leidenden Patient oder sonst eine Rolle – gehen Sie auf Augenhöhe in die Therapie, mit gutem Wissen und guten Absichten – so wird es was auch in Berlin oder sonst wo auf dieser Kugel!