Guten Tag,

vorab mal eine grundlegende Information: ich habe Zahnangstphobie!!! Werde bei fast jeder Behandlung ohnmächtig. Über die HOmepage die.zahnarztempfehlung bin ich auf Sie gestoßen. ich habe folgendes Problem:

Ich habe im Juni 2011 eine BRücke bekommen, rechts oben über 5+6+7, mit der die Lücke auf 5 versorgt wurde. Die Zähne darunter (also 6 und 7) sind nicht wurzelbehandelt. Die BRücke wurde damals provisorisch geklebt um zu schauen, ob die Zähne drunter rebellieren oder nicht. Wenn nicht, könne man die BRücke endgültig zementieren.

Zwischenzeitlich haben sich die Zähne beruhigt, aber dadurch, dass die BRücke immer locker geklebt war, hat sich das Zahnfleisch immer entzunden (Speisereste…), der Zahnnerv wird laufend gereizt und ich verliere pausenlos die Brücke.

Die Brücke kann – glaub ich – zementiert werden. Die Zähne drunter haben “aufgegeben”, eine Wurzelbehandlung scheint nicht mehr notwendig. Aber das Problem ist, dass zwischenzeitlich die Keramikbeschichtung abgesprungen ist und ich diese Brücke so nicht mehr zementieren lassen will.

Der “Brückenbauer”, gab mir 3 Jahre Garantie auf das Material. Ich könnte sie dort reparieren lassen. Aber ich weigere mich, diesen wieder aufzusuchen, da ich bei ihm 2 x ohnmächtig wurde und er überhaupt kein Verständnis dafür hatte. Aja, die Brücke wurde in Ungarn gemacht!!!! Wenn die Keramikbeschichtung bereits nach einem jahr absplittert, wird die neue auch nicht besser sein.

Jetzt hat mir mein “Stammzahnarzt” gesagt, dass das Absplittern der Beschichtung immer passieren kann bei BRücken, die über Backenzähne liegen.

Jetzt habe ich Zweifel, mit überhaupt eine neue Brücke anfertigen zu lassen. Denn die sind nicht billig und wenn die Keramikbeschichtung immer absplittern kann, ist es schade ums Geld, dann lasse ich mir die jetzige aufzementieren.

Was soll ich tun? Gestern wurde die Brücke wieder provisorisch geklebt und heute ist sie wieder lose. Ich muss schnell was machen, da die linke Seite nur noch zum kauen verwendet wird und die Zähne dort extrem und einseitig belastet werden (habe da schon eine Füllung verloren).

DANKE,

Belsky Answered question 5. January 2013