Guten Tag lieber Herr Dr. Belsky,
ich habe ja vor einiger Zeit schonmal einen Beitrag erstellt, den Sie mir freundlicherweise sogar im Video beantwortet haben. Ich wende mich mal wieder mit einer Frage an Sie!
Zum kurzen Verlauf: Seit Anfang 2017, begonnen mit einer Nacht stärkster Zahnschmerzen, in Behandlung nach jahrelanger Zahnarztabstinenz aufgrund von Angst. Mehrmals Behandlungen durchgeführt, sei es mit Füllungen, Wurzelbehandlungen – Zum Schluss immer Extraktion, die Schmerzen waren aber auch immer so wie sie im Rahmen einer Pulpitis vorkommen bzw. mir vorkamen.
Mittlerweile bin ich auch in Schmerztherapeutischer Behandlung mit der Diagnose Schmerzgedächtnis / Atypischer Gesichtsschmerz – So ganz auseinanderhalten lässt sich das ja auch nicht, es handelt sich ja nur um Ausschlussdiagnosen. Ich habe mit meinen 28 Jahren bereits 12 Zähne verloren, Implantatsetzung dauert noch aufgrund der Befürchtung dass ich dadurch nur noch mehr oder schlimmere Schmerzen bekomme und so wieder Zähne verliere.
Jetzt habe ich aus heiterem Himmel seit einigen Tagen am 21 Schmerzen die sich in der Intensität etwas und in der Häufigkeit deutlich verstärkt haben. Füllungen sehen soweit gut aus lt. Zahnarzt, Gründe für eine Pulpitis gibt es daher wenige. Auf Klopftest keine besondere Reaktion, auf Kältetest reagiert der Zahn, allerdings genauso wie die anderen Zähne.
Das dumme ist dass die Schmerzen mich halt wieder ausbremsen, auf einer Skala von 1-10 sind diese von 1-6 vorhanden, wobei 6 schon wirklich nur kurze Spitzen sind und bei Ablenkung teilweise auch gar nichts spürbar ist. Wobei Ablenkung nicht permanent hilft. Ich würde Sie mal um eine kurze Bewertung des Zahnfilmes bitten, einfach um nochmal eine zweite Meinung zu haben.
Ich möchte nur sehr, sehr ungern nochmal eine Wurzelbehandlung durchführen lassen – Nicht aus Angst vor der Behandlung, sondern aus Angst vor Scheitern und dass ich wieder einen Zahn verliere.
Auf dem Zahnfilm ist der schuldige Zahn, der die Schmerzen für mich sehr eindeutig hat, der Zahn ganz rechts.. ist hier für Sie eine Auffälligkeit zu erkennen, oder würden sie auch erstmal anhand der Schilderungen tippen dass eine Entzündung unwahrscheinlich ist?
Vielen Dank und schöne Grüße!
sehr liebe azelas!
die zähne auf dem zahnfilm sind ok, ich glaube es liegt ein seelisches problem vor. der schmerz ist nur ein ventil um vom alltag fliehen zu können, ohne dabei ein schlechtes gewissen zu haben …
denkmodell: stressor (was auch immer) – seelisches leid – nächtliches pressen / knirschen – leichter schmerz – steigert sich durch die unlust zur arbeitsunfähigkeit ….
ich sage nicht, dass es bei dir so ist, aber aus der praxis beobachte ich sowas immer wieder. dabei verrennen sich die menschen in einer profit orientierten medizin, die sich nach außen besorgt und kümmernd gibt. so sind solche menschen ein leichtes behandlungsopfer und nicht allzuhäufig beginnen dann die wahren probleme (zahnlosigkeit, infektionen, …)
das normale denken nützt in diesem fall nichts, denn für den betroffenen fühlt es sich immer anders und richtig an, das hier gesagte ist für den betroffenen immer ein unsinn, wäre es nicht so, dann wäre er nicht der betroffene. was aber kann man machen … ganz einfach. überlege dir, wovon dich der schmerz am meisten abhält und du hast deinen stressor gefunden.
Hallo und vielen Dank! Damit unterstützen Sie die Aussage meines Zahnarztes (Der mit Vorsicht rangehen will), des Endospezialisten zu dem er mich überwiesen hat sowie meines Hausarztes der ebenfalls sagt dass ich ein inneres Gleichgewicht brauche, meinen Stress reduzieren soll und der Schmerz dann von allein weggeht. Es ist nur schwer zu glauben, dass dann ein Zahn sich genauso anfühlt als wäre er entzündet.. Andererseits habe ich in Hypochondrie auch schon die Angst einer Thrombose gehabt und von genau dem Tag an Beinschmerzen gehabt, die Angst vor einem Herzinfarkt und einen hohen Blutdruck / Puls / Schweratmigkeit..
Der Körper ist schon eine wundersame Kreation. Haben Sie ausser Ihrem Gedankenanstoß noch Tips, die man befolgen könnte um die Schmerzen zu verringern? Quasi als Akutmittel?
sehr lieber a!